News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.08. 06:30 vor 13 Stunden
Thurgauer Kantonalbank
Thurgauer Kantonalbank ist gut unterwegs
14.08. 06:00 vor 14 Stunden
Bucher Industries AG
Nachfolger für die Divisionsleitung von Bucher Emhart Glass
13.08. 18:00 vor 1 Tag
Private Equity Holding AG
Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 31. Juli 2025
In allen Meldungen suchen

14.August 2025 14:45 Uhr

Otto GmbH & Co. KGaA , ISIN: XS1625975153

EQS-News: Otto Group mit erfolgreicher Transaktion am Schuldscheinmarkt














EQS-News: Otto GmbH & Co. KGaA


/ Schlagwort(e): Finanzierung






Otto Group mit erfolgreicher Transaktion am Schuldscheinmarkt








14.08.2025 / 14:45 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Pressemitteilung

Hamburg, 14. August 2025


Otto Group mit erfolgreicher Transaktion am Schuldscheinmarkt
  • Initial angestrebtes Vermarktungsvolumen aufgrund des großen Interesses mehr als verdoppelt

  • Schuldscheindarlehen als Finanzierungsquelle etabliert

  • Weitere Diversifizierung der Investorenbasis


Die Otto GmbH & Co. KGaA hat im Rahmen einer Transaktion am Kapitalmarkt Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 240 Mio. EUR und Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren begeben. Nach der Debüttransaktion im Jahr 2022 hat die Otto Group somit erneut eine breit vermarktete Schuldscheintransaktion platzieren können.


Das finale Volumen von 240 Mio. EUR übertraf das initial angestrebte Vermarktungsvolumen von 100 Mio. EUR deutlich. Mehr als 30 nationale und internationale Investoren, vor allem Sparkassen, Genossenschaftsbanken und ausländische Geschäftsbanken, zeichneten die angebotenen Tranchen von drei bis sieben Jahren. Alle Tranchen konnten jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne gepreist und platziert werden. Die Mittel aus der Schuldscheintransaktion dienen zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke.


?Wir sehen das große Investoreninteresse als ein starkes Zeichen des Vertrauens in die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells. Die positiven Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres sowie der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr unterstreichen unsere Resilienz und Anpassungsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld?, sagt Katy Roewer, Chief Financial Officer der Otto Group.


Mit der erneuten Platzierung von Schuldscheindarlehen etabliert die Otto Group dieses Fremdkapitalinstrument als Finanzierungsquelle und verbreitert damit nochmals ihre Investorenbasis. Die Schuldscheintransaktion hat sich zudem als stabil und preislich attraktiv erwiesen und ist damit im weiterhin volatilen Kapitalmarktumfeld ein großer Erfolg.


Die Platzierung wurde von der DZ BANK AG, der ING, der LBBW und der UniCredit als Arrangeure begleitet. Als Rechtsberater der Otto Group fungierte Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG.

Otto Group

Mit einem starken Erbe als Familienunternehmen und fest verwurzelten Werten blickt die Otto Group zuversichtlich in die Zukunft. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen 75 Jahren von einem Katalogversender zu einer international agierenden, digitalen Handels- und Dienstleistungsgruppe mit 36.300 Mitarbeitenden und einer Vielzahl wesentlicher Unternehmen, Marken und Beteiligungen in über dreißig Ländern, vornehmlich in den Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und Nordamerika, entwickelt. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2024/25

(28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 15 Milliarden Euro. Als größter Onlinehändler europäischen Ursprungs prägt sie mit ihrer Kraft, ihrer Marktbedeutung und ihren Werten den digitalen Handel und digitale Services der Zukunft. Angetrieben von einer leidenschaftlichen und unternehmerischen Performancekultur nutzt die Gruppe ihre langjährige Marktexpertise und Technologiekompetenz, um ihre vielen Millionen von Kund*innen mit starken Qualitätsprodukten, einzigartigen Warensortimenten und differenzierenden Services zu begeistern. Dabei tritt die Otto Group den Beweis an, dass werteorientiertes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg miteinander in Einklang stehen. Umweltschutz ist seit 1986 weiteres Unternehmensziel. Wir übernehmen ökologische, soziale und digitale Verantwortung ? und das soll so bleiben. Erfahren Sie mehr auf www.ottogroup.com.

Pressekontakt Otto Group:

Annette Siragusano, +49 40 6461 3982, annette.siragusano@ottogroup.com

Martin Zander, +49 40 6461 2820, martin.zander@ottogroup.com

Creditor Relations, creditor-relations@ottogroup.com

 



















14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Otto GmbH & Co. KGaA

Werner-Otto-Str. 1-7

22179 Hamburg

Deutschland
E-Mail: kapitalmarkt@ottogroup.com
Internet: www.ottogroup.com
ISIN: XS1625975153, CH0511961390, XS1979274708, XS1660709616, XS1853998182, XS2028841489, XS2111951690, XS2063541358
WKN: A2E4BN
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Börse Luxemburg, SIX
EQS News ID: 2184082





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2184082  14.08.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.