News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 11:22 vor 2 Tagen
auto-schweiz
Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
02.07. 08:30 vor 3 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 3 Tagen
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 3 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 3 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 3 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 3 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 3 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
In allen Meldungen suchen

08.Februar 2023 08:00 Uhr

Pyrum Innovations AG , ISIN: DE000A2G8ZX8

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Reaktoren in Anlagen 2 und 3 eingebaut ? Erweiterung des Stammwerks Dillingen/Saar damit auf der Zielgeraden





EQS-News: Pyrum Innovations AG


/ Schlagwort(e): Sonstiges






Pyrum Innovations AG: Reaktoren in Anlagen 2 und 3 eingebaut ? Erweiterung des Stammwerks Dillingen/Saar damit auf der Zielgeraden








08.02.2023 / 08:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Pyrum Innovations AG: Reaktoren in Anlagen 2 und 3 eingebaut ? Erweiterung des Stammwerks Dillingen/Saar damit auf der Zielgeraden



  • Loop-Checks sollen in Kürze beginnen, aktuell laufen letzte Rohr- und Verkabelungsarbeiten

  • Erweiterung des Shredder- und Pyrolysewerks kann trotz großer Störungen der internationalen Lieferketten zeitnah mit der Kaltinbetriebnahme beginnen

  • Neue Anlagen weiten Produktionskapazitäten künftig auf etwa 20.000 Tonnen Altreifen im Jahr stark aus

Dillingen / Saar, 8. Februar 2023 ? Die Pyrum Innovations AG (?Pyrum?, das ?Unternehmen?, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionierunternehmen mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, gibt den erfolgreichen Einbau der beiden Pyrolyse-Reaktoren für die Produktionslinien 2 und 3 im Stammwerk in Dillingen/Saar bekannt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Ausbau der Anlage erreicht. In Kürze können die ersten Tests der installierten Komponenten beginnen. Diese so genannten Loop-Checks stellen den ersten Schritt der Kaltinbetriebnahme dar.



Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: ?Die sogenannte Hochzeit ? der Einbau des fertigen Motors in eine Maschine ? der beiden neuen Reaktoren ist ein bedeutender Moment in der Geschichte unseres Unternehmens. Mit den beiden neuen Produktionslinien hat unser Stammwerk künftig die Recyclingkapazität, die wir als Standard für alle neuen Pyrum-Werke planen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir trotz der großen Herausforderungen, etwa die Störungen in den weltweiten Lieferketten, der Chipmangel, Covid-19 und die extremen Preissteigerungen, die Erweiterung unseres Stammwerks voraussichtlich planmäßig abschließen können. Mit den neuen Anlagen können wir die enorm hohe Nachfrage nach unseren Produkten künftig noch besser bedienen.?



Das Pyrum-Stammwerk in Dillingen/Saar besteht bisher aus einer Produktionslinie, die seit 2020 im industriellen Maßstab betrieben wird. Neben diesem Pyrolysereaktor hat Pyrum seit Ende 2021 zwei weitere rund 25 Meter hohe Türme errichtet. Mit der patentierten Technologie von Pyrum wird in den Reaktoren Gummigranulat aus Altreifen in Pyrolyseöl, Gas und recovered Carbon Black (rCB) umgewandelt, die wiederum von den Kunden von Pyrum als Rohstoffe für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Mit der erfolgten Erweiterung kann die Verarbeitungskapazität zukünftig auf rund 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr verdreifacht werden. Darüber hinaus plant Pyrum derzeit die Errichtung von 15 neuen Werken bis 2030.



 



Über die Pyrum Innovations AG



Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen ? insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken ? und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recyceltes Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.



www.pyrum.net



 



Kontakt



IR.on AG

Frederic Hilke

Tel: +49 221 9140 970 

Email: pyrum@ir-on.com 



 



Pyrum Innovations AG

Dieselstraße 8

66763 Dillingen / Saar 

Email: presse@pyrum.net



 

















08.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG

Dieselstraße 8

66763 Dillingen/Saar

Deutschland
Telefon: +49 6831 959 480
E-Mail: contact@pyrum.net
Internet: www.pyrum.net
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München
EQS News ID: 1553773





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1553773  08.02.2023 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1553773&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.