News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
07.05. 10:00 vor 2 Tagen
EcoGraf Limited
EQS-News: Australisches Patent erteilt
07.05. 09:08 vor 2 Tagen
mVISE AG
EQS-News: mVISE AG: erfolgreiche HV 2025
07.05. 09:00 vor 2 Tagen
Baloise Holding AG
Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025
07.05. 08:51 vor 2 Tagen
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-News: MPC Capital: Einladung zum Q1 2025 Earnings Webcast am 13. Mai 2025
07.05. 08:00 vor 2 Tagen
Schaeffler AG
EQS-News: Schaeffler mit gutem Start ins Jahr 2025
07.05. 07:30 vor 2 Tagen
AUTO1 Group SE
EQS-News: AUTO1 Group erzielt Rekordergebnisse in Q1
In allen Meldungen suchen

21.März 2025 10:53 Uhr

ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.














Emittent / Herausgeber: ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.


/ Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges






vbw Pressemitteilung zum Weltwassertag: Rahmenbedingungen für Nutzung von Wasserkraft weiter verbessern








21.03.2025 / 10:53 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Rahmenbedingungen für Nutzung von Wasserkraft weiter verbessern
Brossardt: ?Wasserkraft spielt eine zentrale Rolle für den Wirtschaftsstandort?


(München, 21.03.2025). Anlässlich des Weltwassertags am 22. März betont die vbw ? Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Bedeutung von Wasser für die heimische Wirtschaft. ?Wasserkraft spielt im Freistaat seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle als Energieträger und ist vor dem Hintergrund von Klimawandel und Klimaschutzbemühungen heute relevanter denn je. Die Wasserkrafterzeugung der mehr als 4.000 bestehenden Anlagen bewegt sich in Bayern in einer Bandbreite zwischen zehn und elf Milliarden Kilowattstunden pro Jahr. Damit liegt der Anteil der Wasserkraft an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Freistaat heute bei ungefähr 25 Prozent. Erhalt, Modernisierung, Erweiterung und Neubau von Wasserkraftanlagen und Pumpspeichern sind daher für den Wirtschaftsstandort Bayern von großer Bedeutung. Jeder in Wasserkraft investierte Euro bewirkt das knapp Vierfache an Wertschöpfung?, erläutert vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.


Um ihre Potenziale bestmöglich ausschöpfen zu können, sollten die Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wasserkraft in Bayern weiter verbessert werden. ?Dazu müssen Genehmigungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden und Anreize für eine zusätzliche Wasserkrafterzeugung sowie für Pumpspeicherung gesetzt werden?, fordert Brossardt und ergänzt: ?Potenzial sehen wir auch für den Einsatz von Wärmepumpen an Fließgewässern. Das sollte zügig weiter untersucht und erprobt werden.?


Kontakt: Lena Grümann, Tel. 089-551 78-391, E-Mail: lena.gruemann@ibw-bayern.de  

 



















Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
















Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw ? Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Max-Joseph-Straße 5

München 80333

Deutschland
Internet: https://www.ibw-bayern.de/
EQS News ID: 2104440





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service








Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.