News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
21.02. 07:00 vor 1572 Tagen
BB BIOTECH AG
DGAP-News: BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2019
20.02. 20:17 vor 1572 Tagen
LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft
DGAP-Adhoc: LPKF Laser & Electronics AG: Prognose zum ersten Quartal 2020 und Mittelfristprognose bis 2024
20.02. 18:00 vor 1572 Tagen
Verallia Deutschland AG
DGAP-News: Verallia Deutschland AG: Umsatz und Ergebnis im Plan
20.02. 16:00 vor 1572 Tagen
Highlight Communications AG
DGAP-Adhoc: Zahlen zum Geschäftsjahr 2019: Highlight-Gruppe mit Ergebnissprung
20.02. 14:07 vor 1573 Tagen
Hybrid Raising GmbH
DGAP-Adhoc: Hybrid Raising GmbH: Ad-hoc-Meldung nach Art. 17 MAR
20.02. 14:02 vor 1573 Tagen
Capital Raising GmbH
DGAP-Adhoc: Capital Raising GmbH: Ad-hoc-Meldung nach Art. 17 MAR
20.02. 13:15 vor 1573 Tagen
Union Investment
DGAP-News: Weiter gute Aussichten am Kapitalmarkt
20.02. 12:10 vor 1573 Tagen
ABO Wind AG
DGAP-News: ABO Wind AG auch in Deutschland erfolgreich
20.02. 11:26 vor 1573 Tagen
DO & CO Aktiengesellschaft
DGAP-News: DO & CO Aktiengesellschaft:
In allen Meldungen suchen

03.August 2021 07:51 Uhr

Charles Barker Corporate Communications GmbH








DGAP-Media / 03.08.2021 / 07:51



Hamburg, 3. August 2021. Wie bereits am 25. März 2021 bekanntgegeben wurde, stellt sich eine durch Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP, Hamburg, vertretene Gruppe institutioneller Anleihegläubiger (?die Gruppe"), die inzwischen mehr als 35 Prozent der relevanten ausstehenden Fürstenberg-Anleihen halten, nachdrücklich gegen die von der Norddeutsche Landesbank - Girozentrale - (?NordLB", ?die Bank") erklärte außerordentliche Kündigung der den Fürstenberg-Anleihen zugrundeliegenden stillen Beteiligungsverträge. Die Fürstenberg-Anleihen (ISIN XS0216072230, ISIN DE000A0EUBN9 und ISIN DE000A0EUB29) haben einen Gesamtnennbetrag von rund 400 Millionen Euro. Nach Auffassung der Gruppe und ihrer Rechtsberater ist der Versuch der außerordentlichen Kündigung der den Fürstenberg-Anleihen zugrundeliegenden stillen Beteiligungsverträge aus einer Reihe von Gründen unwirksam. Die Wertpapiere wurden von der NordLB sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren vermarktet, denen durch die Kündigung erhebliche Verluste in bis zu dreistelliger Millionenhöhe drohen.


Die Gruppe hat sich mehrere Monate um die Aufnahme eines konstruktiven Dialogs mit der NordLB bemüht, die Bank hat darauf jedoch nicht reagiert. Um die Interessen der Anleihegläubiger zu schützen, hat die Gruppe am 30. Juli 2021 eine Klage gegen die NordLB beim Landgericht Hannover eingereicht mit dem Ziel, die Kündigung gerichtlich für unwirksam erklären zu lassen. Alternativ verlangt die Gruppe Schadensersatz. Die Gruppe stellt sich zudem gegen die Bilanzierungspraxis der NordLB, die stillen Beteiligungen mehrfach am Bilanzverlust für das Geschäftsjahr 2019 zu beteiligen.

Pressekontakt

Charles Barker Corporate Communications

Peter Steiner / Tobias Eberle
NordLB-bondholders@charlesbarker.de

+49 69 794090-27 / -24

 



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Charles Barker Corporate Communications GmbH

Schlagwort(e): Finanzen


03.08.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1223489  03.08.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1223489&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.