News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.07. 08:00 vor 2 Tagen
Helvetica Capital AG
Helvetica Capital investiert in die Statron AG
03.07. 21:56 vor 2 Tagen
HenriPay Holding N.V. 
EQS-News: Invitation AGM
03.07. 20:30 vor 2 Tagen
voxeljet AG
EQS-News: voxeljet AG: Gericht bestätigt StaRUG Plan
03.07. 19:55 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea FC
03.07. 18:45 vor 2 Tagen
Endor AG
EQS-Adhoc: Endor AG: Antrag auf Delisting
03.07. 17:09 vor 2 Tagen
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Ergebnisse der Hauptversammlung der AT&S AG / Andy Mattes neuer AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender
03.07. 14:58 vor 2 Tagen
Energiekontor AG
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktieneinzug
03.07. 14:47 vor 2 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
In allen Meldungen suchen

03.Oktober 2022 08:01 Uhr

Glarner Kantonalbank AG , ISIN: CH0189396655





Glarner Kantonalbank AG


/ Schlagwort(e): Produkteinführung






Günstig und nachhaltig sanieren mit der Nachhaltigkeitshypothek der Glarner Kantonalbank








03.10.2022 / 08:01 CET/CEST




Glarus, 03. Oktober 2022 ? Die Glarner Kantonalbank erweitert ihr nachhaltiges Angebot im Finanzierungsbereich. Mit der neu lancierten GLKB Nachhaltigkeitshypothek unterstützt sie energetische Sanierungen mit attraktiven Vorzugskonditionen und unterstreicht damit ihr Engagement für eine zukunftsgerichtete Entwicklung.


Beim Abschluss einer GLKB Nachhaltigkeitshypothek profitieren Kundinnen und Kunden von attraktiven Vorzugskonditionen bei Investitionen in energetische Sanierungen. Nebst einer Zinsreduktion um 0,35 Prozent beteiligt sich die Glarner Kantonalbank mit 500 Franken an den Kosten eines Gebäudeenergieausweises der Kantone (GEAK Plus) oder an einer Gebäudeanalyse bei Industrieliegenschaften. Die Zinsreduktion gilt auf den individuell berechneten Konditionen und ist nicht kumulierbar mit anderen Vorzugskonditionen.





Das Produkt kann ab sofort wahlweise als Festhypothek (2 bis 10 Jahre) oder Rollover-Hypothek (2 bis 5 Jahre) für Beträge von 25 000 bis 500 000 Franken abgeschlossen werden. Um von den Vorteilen profitieren zu können, weisen GLKB-Kundinnen und -Kunden einen Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK Plus) mit mindestens zwei Klassenverbesserungen nach Renovation oder eine kantonale Förderung aus dem Gebäudeprogramm vor. Keinen Nachweis benötigt der Ersatz von Öl- und Gasheizungen durch einen nachhaltigen Wärmeerzeuger.





Die Finanzierung wird ausschliesslich für folgende Sanierungs- oder Ersatzarbeiten verwendet: Wärmeerzeugung, Wärmeisolierung Fassade oder Dämmung, Dach, Fenster und Fotovoltaik. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die gesamte Liegenschaft bei der Glarner Kantonalbank finanziert ist.





Weitere Informationen zum aktuellen Angebot sind unter glkb.ch/nachhaltigkeitshypothek zu finden.



















Ende der Medienmitteilungen





















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Glarner Kantonalbank AG

Hauptstrasse 21

8750 Glarus

Schweiz
Telefon: 0844 773 773
E-Mail: corina.freuler@glkb.ch
ISIN: CH0189396655
Börsen: BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1454941





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1454941  03.10.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1454941&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.