News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
30.01. 08:00 vor 1991 Tagen
DIC Asset AG
DGAP-News: DIC Asset eröffnet siebten Standort in Köln
30.01. 07:03 vor 1991 Tagen
DWS Group GmbH & Co. KGaA
DGAP-News: DWS Q4: Starkes Jahr 2019 legt die Basis für erfolgreiche Zukunft
29.01. 18:41 vor 1991 Tagen
Varengold Bank AG
DGAP-Adhoc: Varengold Bank AG: Ergebnis vor Steuern über Plan
29.01. 11:43 vor 1992 Tagen
Shareholder Value Beteiligungen AG
DGAP-Adhoc: Shareholder Value Beteiligungen AG: Vorläufiges Ergebnis 2019
29.01. 11:00 vor 1992 Tagen
Francotyp-Postalia Holding AG
Francotyp-Postalia Holding AG: FP schafft 80 Arbeitsplätze in Hennigsdorf bei Berlin
29.01. 10:00 vor 1992 Tagen
VEDES AG
DGAP-News: VEDES mit Umsatz- und Gewinnsteigerung
29.01. 08:30 vor 1992 Tagen
FCR Immobilien AG
DGAP-News: FCR Immobilien AG beteiligt sich an Immoware24 GmbH
In allen Meldungen suchen

12.Juli 2022 10:27 Uhr

IAV GmbH








DGAP-Media / 12.07.2022 / 10:27



fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=8b5f7919c4e58b4aed574489bae484b7

Dieselbusse können elektrisch fahren ? Umrüstung wird gefördert



Berlin, 12. Juli 2022 ? Wichtiger Meilenstein für Busbetreiber: Ein erster Förderantrag zur Umrüstung von Diesel-Doppeldeckerbussen auf einen modernen Elektroantrieb von IAV ist bewilligt worden. Mit der staatlichen Förderung wird der umweltfreundliche Umbau der beliebten Sightseeing-Busse erschwinglich.



?Die Förderzusage ist ein positives Signal an alle Betreiber, die ihre Busflotten zukunftstauglich machen wollen?, sagt Wolfgang Wukisiewitsch, Bereichsleiter Solutions & Products bei IAV. ?Wir unterstützen Interessenten gerne bei der Antragsstellung.?



Antragsfrist für den zweiten Aufruf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Förderung von Bussen mit alternativen und ressourcenschonenden Antrieben im Personenverkehr ist Freitag, der 15. Juli 2022.



Der von IAV entwickelte Umbausatz ?IAV Elcty? ermöglicht die Umrüstung vorhandener Doppeldeckerbusse von Diesel- auf einen hocheffizienten Elektroantrieb. Als erster Kunde hat die Stadtrundfahrt Dresden GmbH jetzt die Förderzusage des Bundes erhalten und will 25 Doppeldeckerbusse umrüsten. Die Mittel werden auf Grundlage einer EU-Förderrichtlinie vergeben.



Doppelt nachhaltige Klimabilanz



?Die Umrüstung unserer Busflotte auf E-Antrieb unterstreicht unser Engagement für einen nachhaltigen und attraktiven Fahrgasttransport?, sagt Diana Maatz, Geschäftsführerin der Stadtrundfahrt Dresden GmbH.



Auch die Busse der Stadtrundfahrt Leipzig GmbH, ein Tochterunternehmen, sollen mithilfe der Fördermittel elektrifiziert werden.



Durch die Umrüstung wird die Klimabilanz der umgebauten Fahrzeuge in doppelter Hinsicht nachhaltiger: Neben dem lokal CO2-freien Fahrbetrieb wird durch den Retrofit ein großer Teil des CO2-Ausstoßes eingespart, der bei Neuproduktion und Entsorgung eines Fahrzeugs entsteht.



fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=a50dcc2243f5a9dbd0121f8a5bfdd9c7



Pressekontakt:



Andreas Cremer



Carnotstraße 1



10587 Berlin



T: 0172-1902092



M: presse@iav.de












Emittent/Herausgeber: IAV GmbH

Schlagwort(e): Verkehr


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
















Sprache: Deutsch
Unternehmen: IAV GmbH

Carnotsraße 1

10587 Berlin

Deutschland
Internet: https://www.iav.com/
EQS News ID: 1395971





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media





fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1395971&application_name=news&site_id=mastertraders

Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.