News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 20:55 vor 2 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 2 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 2 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 2 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 2 Tagen
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
01.07. 13:21 vor 2 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-Adhoc: Änderungen im Vorstand zum 1. Juli 2025
01.07. 13:01 vor 2 Tagen
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 3 Tagen
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
In allen Meldungen suchen

07.Oktober 2022 10:00 Uhr

IAV GmbH

IAV GmbH: IAV auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility








EQS-Media / 07.10.2022 / 10:00 CET/CEST



Pressemitteilung



 



IAV auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility



 



07.10.2022 ? Wasserstoff erlebt in der aktuellen Energiekrise seine Renaissance. Wie die Nutzung von Wasserstoff im Mobilitätssektor von smarten Technologielösungen profitieren kann, zeigt der Engineering-Spezialist IAV anhand zweier anschaulicher Exponate auf dem ?Aachen Colloquium Sustainable Mobility? (10.-12. Oktober 2022).



Das Highlight des IAV-Messestands im ?Eurogress Aachen? ist ein Experimentaufbau zur Niederdruck-Direkteinblasung bei Wasserstoffverbrennungsmotoren. Letztere stellen insbesondere für leichte und schwere Nutzfahrzeuge eine sehr interessante Antriebslösung dar. Sie sind allgemein sehr robust, arbeiten auch mit minderwertigen Wasserstoffqualitäten und gelten mit Blick auf die TCO (Total Cost of Ownership) als attraktiv.



Welches Potenzial Wasserstoffverbrennungsmotoren mit Niederdruck-Direkteinblasung (LP-DI) im Vergleich zur bislang genutzten Saugrohreinblasung (PFI) aufweisen und welche technischen Herausforderungen es zu lösen gilt, hat IAV untersucht und präsentiert seine Ergebnisse auf der jährlichen internationalen Fachkonferenz in Aachen.



Mit dem ?Heavy-Duty Brennstoffzellen-Antriebsstrang? im 3D-Format stellt IAV zudem ein Antriebskonzept für den Einsatz von Brennstoffzellen im schweren Nutzfahrzeug vor. Dazu hatte das Berliner Technologieunternehmen mit dem ?Future Truck? bereits einen Lkw mit alternativen Antriebssystemen und optimierter Aerodynamik entwickelt.



Der IAV-Messestand (Nr. 17) befindet sich im Erdgeschoss des Kongresszentrums. Dort stehen Experten von IAV gerne für Gespräche bereit.



 



Pressekontakt:



 



Andreas Cremer



Carnotstraße 1



10587 Berlin



T:  0172-1902092



M: presse@iav.de



 



 



Über IAV:



IAV ist mit mehr als 7.600 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Engineering-Partner der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt seit über 35 Jahren innovative Konzepte und Technologien für zukünftige Fahrzeuge und setzte 2021 ca. 863 Mio. Euro um. Zu den Kunden zählen weltweit alle namhaften Automobilhersteller und Zulieferer. Neben Fahrzeug- und Antriebsentwicklung ist IAV bereits frühzeitig in die Elektromobilität und das autonome Fahren eingestiegen und heute einer der führenden Entwicklungsdienstleister auf diesen Gebieten. Neben den Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte u.a. in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa, Asien als auch in Nord- und Südamerika.



 



Exponat 1



?Wasserstoffeinblasung?



fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=2b0f1f2ad3fff7fca2ad1b925eb3ea9c



 


Exponat 2



?3 D Heavy Duty Nutzfahrzeuge Antriebsstrangmodell für Brennstoffzelle?



fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=1f156169cafdbebd27a191acdd57eb90fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=e0d833ed7bc4e02dcae020b19336b89d




 



 












Emittent/Herausgeber: IAV GmbH

Schlagwort(e): Verkehr


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
















Sprache: Deutsch
Unternehmen: IAV GmbH

Carnotsraße 1

10587 Berlin

Deutschland
Internet: https://www.iav.com/
EQS News ID: 1458765





 
Ende der Mitteilung EQS-Media





fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1458765&application_name=news&site_id=mastertraders

Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.