News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.07. 11:12 vor 4 Tagen
Kirchhoff Consult GmbH
EQS-News: Zwischen Krise und Comeback ? Immobilienaktien am Wendepunkt
14.07. 10:21 vor 4 Tagen
Glarner Kantonalbank AG
Glarix: Alle digitalen Angebote der Glarner Kantonalbank an einem Ort
14.07. 07:00 vor 4 Tagen
Straumann Holding AG
Einladung: Straumann Group Webcast ? Halbjahresergebnisse 2025
14.07. 07:00 vor 4 Tagen
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Maybank vergibt als erste südostasiatische Bank einen Sustainability-Linked Loan an AT&S
11.07. 18:12 vor 7 Tagen
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr
In allen Meldungen suchen

26.Oktober 2022 09:02 Uhr

Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.








EQS-Media / 26.10.2022 / 09:02 CET/CEST



 



PRESSEMITTEILUNG



Interessenverband Kapitalmarkt KMU kürt Gewinner des Journalistenpreises kumU 2022



Frankfurt am Main, 26. Oktober 2022 - Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) verleiht 2022 zum vierten Mal den Journalistenpreis kumU. Der Preis zeichnet besondere journalistische Leistungen im Bereich Kapitalmarkt und Mittelstand aus. In diesem Jahr werden drei Arbeiten von herausragenden Journalisten bzw. Journalistenteams geehrt: Es handelt sich um Ivan Tomasevic (marktEINBLICKE), das Team Dr. Martin Hock, Antonia Mannweiler und Madeleine Brühl (FAZ) und Anke Henrich (Markt und Mittelstand). Die feierliche Preisverleihung erfolgt im November im Rahmen der MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz.



Den ersten Preis erhält Ivan Tomasevic für seine herausragende Arbeit ?Die heimlichen Stars der zweiten Reihe? im Medium marktEINBLICKE. Der Beitrag beleuchtet interessante Anlagemöglichkeiten und echte Champions, die sich abseits der Standardwerte befinden. Die Jury war besonders angetan von ?der Präsentation der Vielfältigkeit des Mittelstandes, die anhand konkreter Beispiele erläutert wird und so interessante Markteinblicke ermöglicht.?



Dr. Martin Hock, Antonia Mannweiler und Madeleine Brühl belegen mit ihrem Beitrag ?Von Traditionssekt und Wundheilungshoffnungen? in der FAZ den zweiten Rang. Der journalistische Text stellt weniger bekannte, aber dennoch spannende KMU vor, so genannte ?Hidden Champions?. Was zeichnet sie aus? Wie wollen sie vorankommen? Der FAZ-Beitrag beschreibt das eindrucksvoll. Die Jury bemerkt besonders positiv die Vielfältigkeit der genannten Unternehmen.



Den dritten Platz belegt Anke Henrich. Sie zeigt in ihrem Beitrag ?Der Feind in meiner Familie? in der Publikation Markt und Mittelstand was passiert, wenn in einem Familienunternehmen die Familie auseinanderbricht. Ihr gelingt es, die oft problematische Nachfolgereglungen in Familienunternehmen pars pro toto darzustellen. Der Beitrag erfreute die Jury mit dem hautnahen Erleben eines konkreten Fallbeispiels.



Ingo Wegerich, Präsident des Interessenverbandes Kapitalmarkt KMU, freut sich über die Qualität der Beiträge, die für den kumU eingereicht wurden: ?Unser Ziel ist es, mit diesem Journalistenpreis die öffentliche Wahrnehmung von Mittelstands- und Kapitalmarktthemen zu unterstützen. Das ist uns eindrucksvoll gelungen, wir haben eine Vielzahl von sehr qualitativen Beiträgen erhalten. Die Vielfältigkeit der eingereichten Beiträge war sehr groß und hat die Jury zu angeregten Diskussionen veranlasst.?



Die Preisverleihung wird am 15. November 2022, um 17:30 Uhr, im Rahmen der MKK -Münchner Kapitalmarkt Konferenz, die von der GBC AG ausgerichtet wird, im Charles Hotel München, stattfinden.



?Nun freuen wir uns auf die Preisverleihung ? über 60 Aktiengesellschaften aus dem Small- und Mid-Cap Bereich präsentieren sich auf der bekannten Münchner Konferenz. Dies ist ein würdiger Rahmen für unseren Journalistenpreis kumU?, so Ingo Wegerich.



U?ber den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. 

Der Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich seit 2017 insbesondere fu?r die Verbesserung der Rahmenbedingungen fu?r kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv fu?r die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbeho?rden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverba?nden und der O?ffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMU, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand geho?ren Ingo Wegerich (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft), Hans-Ju?rgen Friedrich (KFM Deutsche Mittelstand AG), Dr. Marc Feiler (Bayerische Bo?rse AG), Holger Clemens Hinz (Quirin Privatbank AG), Christoph Weideneder (Vorstandsvorsitzender bei Small & Mid Cap Investmentbank AG), Martin Schmeißer (Director bei ICF Kursmakler AG), Falko Bozicevic (Geschäftsführer BondGuide Media GmbH) sowie Dr. Mirko Sickinger (Equity Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek).




Kontakt:

Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V.

z. H. Ingo Wegerich

bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

An der Welle 10

60322 Frankfurt am Main

T +49 69 27229 24875
ingo.wegerich@luther-lawfirm.com
www.kapitalmarkt-kmu.de



 



Medienkontakt:

newskontor ? Agentur für Kommunikation

Marco Cabras

T +49 211 / 863 949-22
marco.cabras@newskontor.de



 












Emittent/Herausgeber: Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.

Schlagwort(e): Finanzen


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.






fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1471731&application_name=news&site_id=mastertraders

Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.