Technologie-Ausgliederung: Island Labs, Entwickler von Mixed Reality Tools für digitale Planungs- und Verkaufsprozesse als eigenständige GmbH aus der Kiveda Group ausgegliedert Berlin, 05. Oktober 2020 - Die Island Labs GmbH, Berlin, Entwickler von Mixed-Reality Softwaretools für digitale Planungs- und Verkaufsprozesse für Interior Design, wird eigenständig. Bislang war Island Labs ein Geschäftsbereich der Kiveda Group, Nürnberg, ein führendes deutsches Küchenhandelsunternehmen mit der bekannten Marke küchenquelle. Island Labs wurde mit Wirkung vom 01. Juli 2020 als alleinstehende GmbH aus der Kiveda Group ausgegliedert. Ziel der Ausgliederung ist die strategische Konzentration auf Entwicklung und den weltweiten Verkauf von Planungstools für Anwendungen in Interior Design, Raumplanung, Konstruktion, Immobilien und Architektur. Mit 25 Mitarbeitern, davon 20 Programmierer und IT-Spezialisten, entwickelt Island Labs kollaborative, AI- und Mixed Reality basierte Planungs- und Beratungstools. Mit .rooms, einer Mixed-Reality Anwendung, die es Kunden ermöglicht ihr individuelles Wunschdesign selbst zu gestalten und holografisch maßstabsgetreu erlebbar macht, .spark, einer ERP und CRM End-to-End-Plattform für die Automatisierung und Optimierung von Verkaufsprozessen sowie .insights, einer Datenanalyseplattform, die u.a. eine AI-basierte Planungsprüfung ermöglicht, bietet Island Labs innovative Lösungen für sämtliche Bereiche des räumlichen Designs und der Planung an. "Als eigenständiges Unternehmen werden wir unser Produktportfolio konsequent weiterentwickeln und weitere internationale Marktpotentiale im B2B-Segment erschließen" sagt Alexander Möller, CEO von Island Labs. "Mit .rooms wollen wir Island Labs zum führenden Anbieter für Visualisierungslösungen für Verkaufsprozesse, insbesondere im Bereich Interior Design, Architektur und Immobilien ausbauen" führt Möller weiter aus. Über .rooms Island Labs ist zertifizierter Partner von Microsoft für den Vertrieb der HoloLens 2 Brille und bietet Kunden flexible Kauf-, Leasing- und Evaluationsmodelle an. .rooms hat den German Innovation Award 2020 in der Kategorie "Retail & Trade Solutions" in der Wettbewerbsklasse "Excellence in Business to Business" gewonnen und war Finalist für die weltweit renommierten Auggie Awards 2020 in der Kategorie "Best Enterprise Solution". Alexander Möller, CEO von Island Labs, wurde im Juli 2020 offiziell als Mitglied des weltweiten Forbes Technology Councils berufen, einer auf persönliche Einladungen ausgerichtete Organisation für hochrangige Führungskräfte im Technologiebereich. Als eigenständiges Unternehmen agiert Island Labs auch für küchenquelle weiterhin als strategischer Partner im digitalen Transformationsprozess des Direktvertriebs, der die Küchenplanung vor Ort durch den Einsatz der Mixed-Reality-Brille Hololens 2 zum einzigartigen Erlebnis macht. Über Island Labs Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.island-labs.com/ Kontakt Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Island Labs GmbH Schlagwort(e): Unternehmen
|
1138755 05.10.2020