News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
06.01. 13:54 vor 2009 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland 2019
06.01. 12:39 vor 2009 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Wohninvestmentmarkt Deutschland 2019
03.01. 14:30 vor 2012 Tagen
Sparta AG
DGAP-Adhoc: Sparta AG: Vorläufiges Ergebnis 2019
03.01. 10:43 vor 2012 Tagen
NANOGATE SE
DGAP-News: NANOGATE SE: Michael Jung aus Vorstand ausgeschieden
In allen Meldungen suchen

20.September 2022 09:18 Uhr

La Française Group , ISIN: DE0009763201








EQS-Media / 20.09.2022 / 09:18 CET/CEST



 Inflationsbekämpfung: Höhere Zinsen zur Wiederherstellung der Preisstabilität



Kommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM



Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee ? FOMC) wird auf seiner Sitzung am 20. und 21. September unserer Meinung nach die Zinsen zum dritten Mal um 75 Basispunkte (Bp) anheben. Er wird seine neuen Wirtschaftsprognosen (geringeres Wachstum, höhere Arbeitslosigkeit) und Zinsprognosen für den Zeitraum bis 2025 veröffentlichen. Wir gehen davon aus, dass der neue Dot Plot auf einen höheren Leitzins von über 4 % für dieses Jahr hinweist.



Unsere Erwartungen:



  • Wir gehen davon aus, dass der FOMC die Zinsen um 75 Basispunkte auf eine Spanne von 3,00%-3,25% anheben wird. Trotz des sehr hohen Verbraucherpreisindex im August rechnen wir nicht mit einer Erhöhung um 100 Basispunkte.

  • Wir gehen davon aus, dass der Vorsitzende Powell bekräftigen wird, dass der Schwerpunkt der Fed nach wie vor auf der Senkung der Inflation auf die Zielmarke von 2 % liegt.

  • Es ist unwahrscheinlich, dass er sich zu den endgültigen Zinssätzen äußern wird. Die Fed muss die Zinserhöhung trotz der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis in den restriktiven Bereich fortsetzen. Der Arbeitsmarkt ist zu angespannt und es besteht die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale.

  • Powell wird voraussichtlich bekräftigen, dass künftige Zinsentscheidungen weiterhin von den eingehenden Daten und den Konjunkturaussichten abhängen werden. Er wird die Märkte zweifellos daran erinnern, dass ?die Geschichte dringend vor einer voreiligen Lockerung der Geldpolitik warnt?.

  • Wir gehen davon aus, dass der Medianwert des FOMC für dieses Jahr von 3,375 % auf 4,125 % steigen wird. Dies entspricht einer Anhebung um 100 Basispunkte zwischen der September-Sitzung und dem Jahresende. Der Ausschuss möchte das Risiko einer Entankerung der Inflationserwartungen verringern. Für 2023 erwarten wir einen Anstieg des Medianwertes auf 4,375 % (Anfang 2023). Die Medianzinsprognose wird 2024 bei 3,625 % und 2025 bei 2,875 % liegen. Wir erwarten keine Änderung des Endsatzes von 2,5 %.

  • Wir gehen davon aus, dass die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (Summary of Economic Projections, SEP) ein geringeres Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 von 1,7 % auf 1 % bzw. von 1,7 % auf 1,3 % ergeben wird.  Für 2024 und 2025 erwarten wir, dass das Wirtschaftswachstum mit rund 1,8 % in der Nähe des Potenzialwachstums bleibt.

  • Wir gehen davon aus, dass der Ausschuss seine Prognose für höhere Inflationszahlen (persönliche Konsumausgaben, PCE) revidiert und die Erwartungen von 5,2 % auf 5,4 % im Jahr 2022 und von 2,6 % auf 2,7 % im Jahr 2023 anhebt. Wir gehen davon aus, dass die mittleren Inflationserwartungen im Jahr 2024 unverändert bei 2,2 % liegen werden, gefolgt von einem Rückgang im Jahr 2025 auf 2,0 %.

  • Der Vorsitzende Powell wird wahrscheinlich die Verdoppelung des Tempos der quantitativen Straffung im September auf 95 Mrd. USD/Monat, wie im Mai beschrieben, bestätigen (60 Mrd. USD in Staatsanleihen und 35 Mrd. USD in Mortgage-backed Securities).

Zusammenfassend erwarten wir, dass der FED-Vorsitzende Powell die hawkishe Haltung der Fed bekräftigen wird. Diese Sitzung wird unserer Meinung nach die Zinsen nach oben treiben und die US-Renditekurve abflachen.

 



La Française Pressekontakt



La Française Systematic Asset Management GmbH

Alexandra Kohlstrung

Neue Mainzer Straße 80

60311 Frankfurt

Tel. +49 (0)69 97 57 43 -26
akohlstrung@la-francaise.com  
www.la-francaise-systematic-am.de



Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu



Disclaimer



DOKUMENT ZU INFORMATIONSZWECKEN. DIESER KOMMENTAR RICHTET SICH AN NICHT-PROFESSIONELLE ANLEGER IM SINNE DER MIFID II.



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen unter keinen Umständen ein Angebot oder eine Aufforderung zur Investition, eine Anlageberatung oder eine Empfehlung für bestimmte Investitionen dar.



Die vorliegenden spezifischen Informationen, Meinungen und Zahlen werden zum Zeitpunkt ihrer Erstellung auf der Grundlage der aktuellen Wirtschafts-, Finanz- und Börsenlage als fundiert oder zutreffend erachtet und spiegeln die aktuelle Meinung der La Française Gruppe über die Märkte und Marktentwicklungen wider. Sie haben keinen vertraglichen Wert und können sich ändern, und sie können von den Meinungen anderer Managementexperten abweichen. Bitte beachten Sie, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist und dass das Niveau der Wertentwicklung im Laufe der Zeit nicht konstant ist.



Herausgegeben von La Française AM FINANCE Services, mit Sitz in 128, boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, und mit einer Zulassung als Wertpapierdienstleistungsunternehmen durch die ACPR unter der Nr. 18673. La Française Asset Management ist eine Verwaltungsgesellschaft, die von der AMF unter der Nr. GP97076 am 1. Juli 1997 zugelassen.



 



 



 






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: La Française Group

Schlagwort(e): Finanzen


20.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



1445713  20.09.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1445713&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.