News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 06:59 vor 1 Tag
Medartis Holding AG
Medartis erwirbt restliche 53 % der Anteile an KeriMedical
17.07. 06:45 vor 1 Tag
ABB Ltd
Ergebnis des 2. Quartals 2025
17.07. 06:24 vor 1 Tag
SFS Group Schweiz AG
SFS erzielt solides Halbjahresresultat und schärft Konzernstruktur
16.07. 17:00 vor 2 Tagen
TradeXBank AG
TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General Counsel
16.07. 10:24 vor 2 Tagen
edding Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld
16.07. 08:51 vor 2 Tagen
Limes Schlosskliniken AG
EQS-News: LIMES Schlossklinik Bergisches Land GmbH startet den Klinikbetrieb
In allen Meldungen suchen

02.August 2022 07:18 Uhr

Meyer Burger Technology AG , ISIN: CH0108503795



Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Prognose


Meyer Burger passt erwartete Produktionsmengen für 2022 und 2023 an


02.08.2022 / 07:18 CET/CEST


Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Meyer Burger hat die Produktionspläne für 2022 und 2023 basierend auf den bisherigen Betriebserfahrungen und unter Berücksichtigung der herausfordernden Lieferkettensituation aktualisiert. Meyer Burger erwartet nun ein Produktionsvolumen von 320?370 MW im Jahr 2022 (bisher 500 MW). In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden 108 MW an Modulen produziert, in der zweiten Jahreshälfte werden weitere 210?260 MW erwartet. Zum Jahresende 2022 erwartet das Unternehmen, den EBITDA-Breakeven auf Run-Rate-Basis zu erreichen.


Der Hochlauf der ersten Linie mit einer jährlichen Nennkapazität von 400 MW pro Jahr ist technisch abgeschlossen. Der Hochlauf der weiteren Linien, um die angekündigte Kapazität von 1,4 GW zu erreichen, wird voraussichtlich im September 2022 beginnen. Damit erwartet das Unternehmen ein Produktionsvolumen von 1,0?1,2 GW im Jahr 2023 (vorher 1,35 GW). 


Die reduzierten Volumenziele sind zurückzuführen auf die Erwartung eines geringeren Durchsatzes der derzeit in Betrieb befindlichen Anlage im Vergleich zur Nominalkapazität sowie eines verzögerten Hochlaufs der derzeit in Bau und Inbetriebnahme befindlichen Produktionskapazitäten. Darin spiegeln sich die anhaltenden Engpässe in den globalen Lieferketten wider, die zu einem verzögerten Eintreffen von für den Hochlauf der zusätzlichen Kapazitäten benötigten Komponenten führen. Darüber hinaus wurde und wird der Durchsatz der derzeit in Betrieb befindlichen Linie durch geplante Stillstände für die Integration der nächsten Linie in derselben Fabrik sowie durch die erforderlichen häufigen Produktwechsel aufgrund der starken Nachfrage nach allen drei Meyer Burger Produktvarianten (Black, White, Glass) beeinträchtigt. Dieser Effekt wird mit der zukünftigen zusätzlichen Kapazität minimiert, da die Produktionslinien je auf einzelne Produkte ausgerichtet werden können.


Meyer Burger konnte die gestiegenen Materialkosten bisher über Verkaufspreiserhöhungen an die Kunden weitergeben. Trotz deutlich höherer durchschnittlicher Verkaufspreise als ursprünglich erwartet sieht Meyer Burger eine so starke Nachfrage nach den Premium-Solarmodulen in Europa und den USA, dass sie ihr begrenztes Produktionsvolumen den Kunden zuteilen muss. Derzeit werden die Zuteilungen für das zweite Quartal 2023 vorgenommen.


Der bisherige Absatzplan für 2023 sah einen Anteil von bis zu 30 % für das Solarkraftwerks-Segment vor. Nun geht das Unternehmen davon aus, dass die erwartete Absatzmenge für 2023 fast vollständig in das wachsende und margenstarke Segment der Hausdächer fliessen wird. Für den geplanten Kapazitätsausbau über die im Bau befindliche Nominalkapazität von 1.4 GW hinaus verfolgt Meyer Burger weiterhin den strategischen Plan, in das Solarkraftwerks-Segment als wichtiges zusätzliches Standbein einzusteigen.


Kontakte:















Meyer Burger Technology AG Dynamics Group AG
Anne Schneider Andreas Durisch
Head Corporate Communications Senior Partner
M. +49 174 349 17 90 T. +41 43 268 27 47
  M. +41 79 358 87 32
anne.schneider@meyerburger.com adu@dynamicsgroup.ch




Ende der Ad-hoc-Mitteilung






















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Meyer Burger Technology AG

Schorenstrasse 39

3645 Gwatt

Schweiz
Telefon: +41 033 221 28 00
E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com
Internet: www.meyerburger.com
ISIN: CH0108503795
Valorennummer: A0YJZX
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1410907





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service



1410907  02.08.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1410907&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.