News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 08:30 vor 1 Tag
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 1 Tag
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 1 Tag
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 2 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 2 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 2 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 2 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 2 Tagen
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
In allen Meldungen suchen

30.September 2022 12:06 Uhr

NEAG Norddeutsche Energie AG

NEAG Norddeutsche Energie AG strukturiert neues Windpark-Portfolio mit EB-SIM








EQS-Media / 30.09.2022 / 12:06 CET/CEST



Norddeutsche Energie AG als Asset Manager führt mit EB-SIM erfolgreich Transaktion durch


Hamburg, 30. September 2022 ? Die Norddeutsche Energie AG (NEAG) hat über eine weitere Finanzholdinggesellschaft, der Norddeutsche Energie Invest 4 GmbH (Invest 4) erfolgreich 4 operative Windparks refinanziert. Die EB ? Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) strukturierte federführend zusammen mit der Evangelischen Bank (EB) und fünf weiteren institutionellen Investoren ein Schuldscheindarlehen. Das Emissionsvolumen des Schuldscheindarlehens beträgt rund 20 Mio. Euro, die Laufzeit der Anleihe ist flexibel gestaltet, beträgt maximal jedoch 17 Jahre. Mit den Mitteln wurde ein Onshore-Portfolio bestehend aus 14 Windenergieanlagen mit 55 MW Nennleistung neu gebündelt, um aus den Zahlungsströmen der Windparks den Kapitaldienst für die Finanzierung zu leisten.

?Es freut uns, diese Nachrang-Finanzierung mit der EB-SIM als verlässlichen Partner zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht zu haben.? so Nik Piening, Vorstand der NEAG. Mit dieser Transaktion stellt die Invest 4 nunmehr ein weiteres institutionelles Vehikel dar bietet Investoren somit eine geeignete Plattform, welche den Anforderungen institutioneller Investoren gerecht wird.


Über die NEAG Norddeutsche Energie AG (NEAG):

Der auf Windenergie spezialisierte Stromproduzent (IPP) wurde 2016 in Hamburg gegründet und hat bereits einen Bestand von über 500 MW an operativen Windparks und Projektentwicklungen. Geplant sind die strategische Erweiterung und Diversifizierung des Asset Portfolios durch selektive Investments sowie eine signifikante Ausweitung des Bestands an Onshore-Windenergie-Investments in ganz Europa. Die Stromproduktion des Unternehmens belief sich im Jahr 2020 auf insgesamt über 470 Gigawattstunden grünen Stroms, was einer Einsparung von über 320.000 Tonnen CO2 Emissionen entspricht. Kapitalgeber der von NEAG initiierten Investitionsvehikel sind institutionelle Investoren mit Fokus auf langfristige und stabile Cashflows sowie professionell gemanagte Anlagen in Erneuerbare Energien.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.ne-ag.com.

Über die EB ? Sustainable Investment GmbH (EB-SIM):

Die EB-SIM zählt zu den führenden Vermögensverwaltern für nachhaltige Investments. Das Unternehmen mit Sitz in Kassel ist eine Tochter der Evangelischen Bank (EB). Mehr als 30 Jahre war das wertebasierte Asset Management eines der Kerngeschäftsfelder der EB und wurde im Dezember 2018 als eigenständiges Geschäftsfeld in die EB-SIM ausgegründet. Sie bietet institutionellen und über den Wholesale-Vertrieb privaten Kunden ausschließlich nachhaltige Anlagen in Aktien-, Anleihen- und Multi-Asset-Strategien sowie Private Debt und Real Assets. Ihre Anlagestrategien richtet sie konsequent an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) und den Klimazielen der Europäischen Union aus.

Pressekontakt:

NEAG | Norddeutsche Energie AG

Marie Seidel

Am Kaiserkai 69

20457 Hamburg

+49 (0)40 650 525 02-22

presse@ne-ag.com

 









Emittent/Herausgeber: NEAG Norddeutsche Energie AG

Schlagwort(e): Energie


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.






fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1453941&application_name=news&site_id=mastertraders

Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.