News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.07. 08:58 vor 12 Stunden
Mensch und Maschine Software SE
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE stellt Halbjahresbericht 2025 vor
23.07. 07:25 vor 13 Stunden
Intershop Communications AG
EQS-News: Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025
23.07. 06:30 vor 14 Stunden
VAT Group AG
VAT Medienmitteilung zum Halbjahresabschluss 2025
23.07. 06:30 vor 14 Stunden
V-ZUG Holding AG
Halbjahresergebnis 2025 unter Vorjahr
22.07. 18:30 vor 1 Tag
CPI Europe AG
EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Änderungen im Vorstand
In allen Meldungen suchen

21.Dezember 2020 11:27 Uhr

SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA , ISIN: DE000A1MMEV4

SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA: SGT German Private Equity: designierte Tochtergesellschaft SGT Capital kommt beim Fundraising gut voran








DGAP-Media / 21.12.2020 / 11:27



+++ Pressemitteilung +++

 



SGT German Private Equity: designierte Tochtergesellschaft

SGT Capital kommt beim Fundraising gut voran



 



Frankfurt am Main, 21. Dezember 2020 - SGT Capital Pte. Ltd., ein globaler Alternative Investment und Private Equity Asset Manager und künftige hundertprozentige Tochter der SGT German Private Equity, trifft für ihren neuen Private Equity Fonds auf breites Investoreninteresse. Sie hatte im September Cebile Capital in London mit einem strukturierten Fundraising-Prozess mandatiert, einen führenden globalen Platzierungsberater. Mit diesem im Oktober begonnenen Prozess kommt SGT Capital sehr gut voran. Nach Durchlaufen einer sehr umfangreichen, intensiven Vorbereitungsphase hat SGT Capital die systematische Investorenansprache in den letzten Wochen aufgenommen und befindet sich bereits mit einigen Institutionellen Private Equity-Investoren in USA, Europa und Asien in konkreten Gesprächen.



Für Anfang 2021 wurden SGT Capital von Investoren Kapitalzusagen in dreistelligem Millionenvolumen in Aussicht gestellt und in höherem zweistelligen Millionenvolumen bereits verbindlich zugesagt. Das sehr erfahrene Senior Management Team von SGT Capital hatte für sein Vorläufer-Unternehmen innerhalb von nur zwei Jahren 1,2 Mrd. USD Private Equity in Unternehmen in Europa, Israel und USA investiert und damit für seine Investoren im Zeitraum 2015 bis Anfang 2020 eine Rückzahlung in Höhe von 2,2x des eingesetzten Kapitals geliefert und mehr als 1,4 Mrd. USD an Bruttoveräußerungsgewinnen generiert. Dieser weit überdurchschnittliche Performance Track Record verschafft SGT Capital eine gute Ausgangsposition für die Investorengewinnung. Ihre Geschäftsführung rechnet mit einem sog. "First Close" ihres neuen Private Equity Fonds im zweiten Quartal 2021. Beim First Close sollen die Assets under Management (AuM) mindestens 1 Mrd. USD betragen. Für knapp die Hälfte davon liegen bereits verbindliche Zusagen vor, daneben sog. "soft commitments" für weitere Beträge.


Die Geschäftsführung der SGT Capital rechnet indessen nicht mehr vor Jahresende mit der ersten Private Equity-Transaktion für die hinter ihr stehenden Fondsinvestoren. Der geplante, bereits im Detail verhandelte und vorbereitete Erwerb eines mittelständischen Europäischen Unternehmens mit weltweit führender Marktposition in seiner Produktkategorie wurde aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in das Jahr 2021 verschoben. Der unvorhergesehene, neuerliche harte Lock-down in vielen Ländern Europas hat die Verschiebung erforderlich gemacht, um vor dem Erwerb mehr Transparenz über den Umfang und die Dauer der Beeinträchtigungen des Geschäfts durch die Pandemie und über deren erwartete Überwindung herzustellen. Im Rahmen der Transaktion wurde und wird auch weiterhin mit weiteren Kapitalzusagen von Investoren gerechnet, die sich folglich gleichermaßen verschoben haben.



Trotz der durch die Pandemie hervorgerufenen Verzögerungen bei der ersten Private Equity Transaktion des Fonds und bei dessen Fundraising erwartet die SGT German Private Equity für 2021 weiterhin ein positives Ergebnis. Ab dem Jahr 2022 rechnet sie mit nachhaltigen, planbaren Nettogewinnen aus marktüblichen Asset Management-Vergütungen von 0,20 - 0,80 EUR p.a. pro Aktie, je nach Fondsvolumen, die überwiegend an die Aktionäre ausgeschüttet oder zu Aktienrückkäufen verwendet werden sollen.


 



Investor Relations Kontakt

SGT German Private Equity


Florian Dammann
ir@sgt-germanpe.com
www.sgt-germanpe.com






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA

Schlagwort(e): Finanzen


21.12.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA

Bockenheimer Landstraße 109

60325 Frankfurt am Main

Deutschland
Telefon: +49 (0)30-54908603
Fax: +49 (0)30-54908604
E-Mail: info@sgt-germanpe.com
Internet: www.german-startups.com
ISIN: DE000A1MMEV4
WKN: A1MMEV
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1156629





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1156629  21.12.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1156629&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.