Spielball zwischen den Weltmächten USA und China: Das Ringen um den Videoplattformdienstleister TikTok wird zum Politikum! Mitunter kommt es durchaus vor, daß die üblichen Spielregeln kapitalistischer Wirtschaftsphilosophie mit einem Federstrich von der Politik außer Kraft gesetzt werden. Wer lautstark immer wieder das "Primat der Politik über die Ökonomie" einfordert, darf sich über bizarre Auswüchse im globalen Handel und über empfindliche Störungen von unternehmensstrategischen Expansionsgedanken nicht beschweren. Wenn die sogenannte "nationale Sicherheit" in Gefahr zu sein scheint, gilt nur noch der absolute Ausnahmezustand und die Interessen der Unternehmensleitungen spielen keine Rolle mehr. Mit Blick auf die Bedrohung durch China spricht die amerikanische Administration von ernsten Sicherheitsrisiken. Präsident Donald Trump verabschiedete deshalb eine Executive Order, die ein baldiges Ende für chinesische Anwendungen im US-App Store bedeutet. Der Vorwurf geht in Richtung Spionage. Die beliebte Videoplattform TikTok ist von diesem Dekret ebenfalls betroffen - und sucht intensiv nach Auswegen. Trumps Dekret sieht vor, dass Apps aus China bis zum 20. September dieses Jahres von den App-Plattformen wie Apples App Store entfernt werden müssen.Sollten die Hersteller der betroffenen Anwendungen allerdings ihr US-Geschäft an ein US-Unternehmen abtreten, ist der Vertrieb weiterhin gestattet. So stand bis jetzt vor allem der Verkauf von TikTok im Raum, was verschiedene Interessenten auf den Plan rief: Neben Oracle und Twitter war selbst Apple bereits im Gespräch um den Kauf der US-Sparte. Vor allem Microsoft soll Gespräche mit dem TikTok-Entwickler ByteDance (ISIN: NET000BYT111 ; WKN: BYT111) sowie möglichen Geldgebern geführt haben. ByteDance möchte die Frist umgehen und sucht zusammen mit der US-Regierung nach [.] Lesen Sie den kompletten Artikel aus Aktien-Metriken.de Disclaimer Die Daten, Mitteilungen und sonstigen Angaben, die auf dem Portal zu finden sind, dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung nach presserechtlichen Gesichtspunkten als zuverlässig wahrgenommen wurden. Für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird keinerlei Haftung oder Garantie übernommen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die auf IAktien-Metriken angebotenen Informationen und Nachrichten sind zu keinem Zeitpunkt als auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatungen anzusehen. Die maßgeblichen Informationen können bei den herausgebenden Emittenten angefordert werden. Eine Haftung für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von den auf dieser oder einer der nachfolgenden Seiten enthaltenen Informationen vorgenommen werden, entfällt. Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Aktien-Metriken Schlagwort(e): Finanzen
|
1130289 11.09.2020