News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
07.01. 10:10 vor 2022 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Büromarkt Deutschland 2019
07.01. 10:06 vor 2022 Tagen
Ringmetall Aktiengesellschaft
DGAP-News: Ringmetall kauft weiteren Spannringproduzenten in den USA
07.01. 09:33 vor 2022 Tagen
Allianz Finance II B.V.
DGAP-News: Allianz Finance II B.V.: Kündigung und Rückzahlungsmitteilung
07.01. 09:00 vor 2022 Tagen
TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
TILP Pressemitteilung: Dieselgate: Investoren klagen gegen Daimler AG
07.01. 07:27 vor 2022 Tagen
PROJECT Investment Gruppe
DGAP-News: Bilanz 2019: PROJECT Investment verdoppelt Eigenkapitalumsatz
In allen Meldungen suchen

03.August 2022 10:15 Uhr

Sunrise UPC GmbH

Sunrise schaltet 2G ab 3. Januar 2023 ab





Sunrise UPC GmbH


/ Schlagwort(e): Sonstiges






Sunrise schaltet 2G ab 3. Januar 2023 ab








03.08.2022 / 10:15




  • Ab dem 3. Januar 2023 wird Sunrise den veralteten 2G-Standard abschalten.

  • Sunrise hat bisher 2G im Mobilfunknetz nicht ausgeschaltet, insbesondere um den Kundinnen und Kunden eine längere Übergangsfrist zu bieten. 

  • Kundinnen und Kunden, die heute noch Geräte oder M2M-/IoT-Lösungen (B2B) nutzen, die ausschliesslich mit 2G-Verbindungen funktionieren, werden beim Wechsel auf einen modernen Mobilfunkstandard (4G/5G) unterstützt. 

  • Das Sunrise Mobilfunknetz ist das einzige Mobilfunknetz der Schweiz, das von connect 6-mal in Folge mit der Höchstbewertung «ÜBERRAGEND» ausgezeichnet wurde. Sunrise bietet das schnellste und grösste 5G-Netz der Schweiz. 



«Wir haben zugunsten unserer Kundinnen und Kunden den Wechsel auf eine moderne Mobilfunkgeneration bewusst flexibler gestaltet. Da 2G-Verbindungen aber praktisch nicht mehr benötigt werden, schalten wir ab Anfang des nächsten Jahres 2G ebenfalls ab», sagt André Kause, CEO von Sunrise .



Von der Abschaltung sind Kundinnen und Kunden nur in Einzelfällen betroffen, da nur noch ein sehr geringer Teil entsprechende Geräte verwendet. Sunrise hat betroffene Kundinnen und Kunden mit einem Brief informiert und unterstützt sie beim Wechsel auf neue Lösungen mit einem modernen Mobilfunkstandard (4G, 5G). Die Kundinnen und Kunden können sich sowohl in Sunrise Shops (z.B. SIM-Karten- und Gerätewechsel) sowie für B2B-Lösungen (Grossunternehmen beim Account Manager, Kleinunternehmen unter 058 777 00 00) beraten lassen.



Die Ablösung alter Mobilfunkstandards durch die neuen und effizienteren Generationen ist Teil der üblichen technologischen Entwicklungen. Für den ebenfalls zunehmend veralteten 3G-Standard plant Sunrise die Abschaltung in den kommenden 3 bis 4 Jahren.



Das Mobilfunknetz von Sunrise ist führend und das einzige Mobilfunknetz der Schweiz, das 6-mal in Folge mit der höchsten Bewertung «ÜBERRAGEND» ausgezeichnet wurde. Dabei bietet Sunrise auch mit 5G als neueste Mobilfunkgeneration das schnellste und grösste Netz der Schweiz, wie die connect Messungen zeigten: «Bei der Kombination aus 5G-Ausbau und 5G-Datenraten ist Sunrise spitze».



Sunrise versorgt bereits über 1'048 Städte/Orte mit Highspeed 5G (bis 2 Gbits/s) und über 96.7% der Bevölkerung mit Basis 5G (bis 1 Gbit/s). Die aktuelle Abdeckungskarte mit Orts- und Adressabfragen sowie die Ortsliste findet sich auf der Sunrise Webseite.



 



Pressemitteilung (pdf)



Sunrise UPC

Media Relations
media@sunrise.net

0800 333 000



















Ende der Medienmitteilungen



















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sunrise UPC GmbH

Thurgauerstrasse 101b

8152 Glattpark (Opfikon)

Schweiz
Telefon: 0800 333 000
E-Mail: sunrisemediaservice@sunrise.net
Internet: www.sunrise.ch und www.upc.ch
EQS News ID: 1412337





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1412337  03.08.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1412337&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.