Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar

Samstag, 19. November 2011

Marktübersicht

NYSE 57,41% bull-correction

10er 59,36% O-Spalte

H/L 65,73% O-Spalte

Die Kurzfristindikatoren haben es bereits angekündigt, nun ist auch die NYSE gefolgt und hat in den "bull-correction-status" gedreht.

Jetzt komm es halt drauf an, wie weit die Bären die Korrektur ausweiten.

Per Definition ist es eine Korrektur im Bullenmarkt und es kann gut sein, dass wir nochmals in Richtung 5000 Punkte im DAX abtauchen.

Dort wird sich dann entscheiden ob wir in einen Bärenmarkt wechseln oder nicht.

Also erstmal abwarten - ich verabschiede mich mal ins Wochenende mit einem Refrain der glaube ich ganz gut zu unserer Bundeskanzlerin passt.

"Ich muss nur mal kurz die Welt retten"..............
Kommentar von Trader 10894:
Danke für das Update. Kein Bärenmarkt in Sicht... im Vergleich zu FR steht der DAX spätestens zum Jahresende wieder im Plus.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Montag, 14. November 2011
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar

Marktübersicht

Die Problemlösungen in Griechenland und Italien nehmen weiter Formen an.

Wer nun gedacht hat, dass der DAX heute große Freudensprünge macht ist enttäuscht worden - Gewinnmitnahmen stehen aktuell im Vordergrund.

Aber wie stellt sich die Situation im Bullisch-Percent dar ??

Nun eigentlich ganz gut - die NYSE steht weiter auf bull-confirmed, ebenso der S&P500.

Was für eine Korrektur spricht sind die beiden Kurzfristindikatoren, der HighLow, dem ich mehr Bedeutung zumesse hat in eine O-Spalte gedreht.

Ich gehe davon aus, dass wir erstmal etwas korrigieren ehe der DAX die 7000er Marke in Angriff nimmt.
Kommentar von Trader 10894:
Danke. Volle Zustimmung.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Sonntag, 06. November 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Marktübersicht

Es ist wieder mal Zeit für die Wochenübersicht.

War in der letzten Woche noch grün die dominierende Farbe, so haben sich diese Woche leichte Veränderungen ergeben.

Wen wundert's ??

Trotz alledem sind diese Veränderungen noch nicht weiter dramatisch, denn wirft man einen Blick auf den "Bullisch-Percent-Index" so haben wir immer noch mehr Aktien in einem Kaufsignal und das ist bullisch zu werten.

Das smart Money scheint weiter davon aus zu gehen, das die Schuldenkrise bewältigt wird und kaufen bei Rücksetzern.

Die Volatilität bleibt uns erhalten - bei einigen Aktien ist diese wieder angestiegen.

Ich bin mal gespannt wie es diese Woche in "Souvlakien" weiter geht "g".
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Sonntag, 30. Oktober 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Marktübersicht

Hier nun die Marktübersicht in Tabellenform.

Wie man gut erkennen kann sind die meisten Spalten grün gefärbt, was für einen bullischen Markt spricht.

Betrachtet man den Bullisch-Percent-Index - insbesondere den 10er - dann ist dieser mit 88,07% schon stark überkauft - Gewinnmitnahmen dürften bald einsetzen oder haben schon begonnen.

Da ich von weiter steigenden Kursen ausgehe, warte ich jetzt erstmal ab bis sich eine Gelegenheit für den Kauf oder Verkauf von Optionen ergibt.

Über den Kauf oder Verkauf einer Option entscheidet die Vola - die kann man in der 5 Spalte ablesen - genauso den Hinweis ob sie hoch oder tief ist.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 23. Juni 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend



NYSE und S&P500 weiter im bear-confirmed-status.

Allerdings zeigt sich in den kurzfrist Indikatoren eine Erholung.

Der 10er liefert ein Kaufsignal, durch das überschreiten der vorherigen X-Spalte.

Auch der H/L erholt sich, das würde ich aber eher als neutral werten, da hier nur ein Reversal stattgefunden hat.

Der DAX steht im daily ebenfalls auf bullisch, was aber für den Verkauf von Call's spricht, da die Weekly-Einstellung weiter bärisch ist.

Der Aktienmarkt dürfte weiter vor sich hin dümpeln, was man auch gut an der niedrigen Vola ablesen kann.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0