|
Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 20123 Beiträge
Dezember 20114 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20114 Beiträge
Juni 20111 Beitrag
Mai 20111 Beitrag
April 201110 Beiträge
März 20113 Beiträge
Februar 20117 Beiträge
Januar 201118 Beiträge
Dezember 201040 Beiträge
November 201034 Beiträge
Oktober 201024 Beiträge
September 201037 Beiträge
August 201044 Beiträge
Juli 201046 Beiträge
Juni 201043 Beiträge
Mai 201041 Beiträge
April 201014 Beiträge
März 201025 Beiträge
Februar 201044 Beiträge
Januar 201028 Beiträge
Dezember 200941 Beiträge
November 200947 Beiträge
Oktober 200938 Beiträge
September 200935 Beiträge
August 200950 Beiträge
Juli 200944 Beiträge
Juni 200947 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Dienstag, 21. Juni 2011
Markt-Trend

Die kurzfrist Indikatoren legen prozentual leicht zu, die von mir schon mehrmals angesprochene Erholung könnte nun starten.
Hängt natürlich auch an Griechenland, aber politische Börsen haben bekanntlich kurze Beine.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 20. Juni 2011
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend

Im Weekly sind auch der DAX und ESTOXX immer noch bärisch.
Einzig der 10er zeigt eine leichte Erholung im überverkauften Bereich, so dass man geneigt sein könnte ihn auf bullisch zu stufen.
Nur 6 DAX-Werte stehen auf bullisch, das ist ein bisschen wenig für ein bullisches Szenario.
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Freitag, 17. Juni 2011
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend

Auch die beiden Kurzfristindikatoren sind mit aufgelistet.
Ganz unten befindet sich der DAX, ESTOXX und Bund Future und werden natürlich auch gehandelt.
Dazwischen habe ich dann die 30 DAX-Werte und die Porsche AG aufgelistet.
Zustand-W zeigt den wöchentlichen Trend und Zustand-D den täglichen Trend an.
Das ganze habe ich dann noch visuell etwas heraus gestellt.
gelb = neutral (gibt es nur in der wöchentlichen Einschätzung)
grün = bullisch
rot = bärisch
Anhand dieser Tabelle wähle ich nun die Aktien aus auf denen Optionen gehandelt werden.
In erster Linie gilt - immer mit dem Trend.
Es werden Optionen gekauft, also longPut oder longCall, aber auch Stillhaltergeschäfte getätigt - shortPut oder shortCall.
Alle Trades stehen dann im Mastertrader Forum.
bewerten | 2 Bewertungen |
|
Dienstag, 17. Mai 2011
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend
Es wird mal wieder Zeit für den Markt-Trend.
NYSE 68,41% bear-alert
10er 48,74% O-Spalte
H/L 84,08% O-Spalte
Die Aussichten kurz und längerfristig sind nicht gerade berauschend.
Der Short-Term-Trend steht in einer O-Spalte, ebenso wie der NYSE-BP.
Das deutet auf eine Korrektur hin, einen Bärenmarkt erwarte ich jetzt nicht gleich, da sich die Indizes alle in einem intakten Kaufsignal befinden.
NYSE 68,41% bear-alert
10er 48,74% O-Spalte
H/L 84,08% O-Spalte
Die Aussichten kurz und längerfristig sind nicht gerade berauschend.
Der Short-Term-Trend steht in einer O-Spalte, ebenso wie der NYSE-BP.
Das deutet auf eine Korrektur hin, einen Bärenmarkt erwarte ich jetzt nicht gleich, da sich die Indizes alle in einem intakten Kaufsignal befinden.

bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 04. April 2011
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Es ist soweit.......

Shortpositionen sollten jetzt aufgelöst werden.
Ich beobachte den Markt jetzt ganz genau, da ich davon ausgehe das wir nochmals in Richtung der Tiefs gehen werden.
Das zweite Bein fehlt ja noch.
bewerten | 1 Bewertungen |
|