Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Montag, 14. März 2011

Sektorbetrachtung

Sektor-Bullisch Percent Germany 60,81% bear-confirmed

Hier sind alle Aktien enthalten ca. 400 die im Primesector notieren.

Bear-Confirmed-Status spricht nicht gerade für die Bullen.

Sektoren:

Automobilie 41,67% bear-confirmed

Banken 75% bear-correction

Basic 16,67% bear-confirmed

Chemie 58,33% bear-confirmed

Construction 85,71% bull-correction

Consumer 71,43% bear-correction

Finanzen 78,38% bull-correction

Food 100% X-Spalte (Südzucker)

Industrie 59,09% bear-alert

Insurance 75% X-Spalte

Medien 36,36% bull-correction

Pharma 54,55% bear-correction

Retail 52,38% bear-confirmed

Software 73,81% bull-correction

Technologie 50% bear-confirmed

Telecommunication 37,50% bull-alert

Transport 66,67% bear-alert

Utilities 50% bull-alert

Die meisten Sektoren zeigen einen Verkaufsstatus an.

Sektoren die über der 50% Marke notieren sind besonders anfällig,

hier sind noch Gewinne in einzelnen Positionen vorhanden, die noch realisiert werden können und für weiteren Verkaufsdruck sorgen könnten.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Freitag, 11. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 73,84% bull-correction

10er 50,80% O-Spalte/Verkaufssignal

H/L 87,16% O-Spalte - drehung über 70% wird als negativ gewertet.

Germany 63,11% bear-confirmed

Die kurzfrist Indikatoren haben es angekündigt und die NYSE steht jetzt in einer

O-Spalte.

Der Status ist momentan ein bull-confirmed, also eine Korrektur im Bullenmarkt.

Die Situation kann sicher aber ausweiten, denn fällt die NYSE unter 70% ändert sich der Status in ein "bear-alert" und ein rückgang in den 50% Bereich ist durchaus möglich.

Longpositionen bleiben somit aussen vor, eventuell kommt noch die ein oder andere shortposition hinzu.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Donnerstag, 10. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Kurzer DAX-Check



Runde Marken bieten ja bekanntlich härteren Widerstand, trotzdem scheint der DAX sich auf den Weg zu machen die 7000er zu unterbieten.

Ich habe hier den DAX in der Wyckoff-Einstellung, Widerstand und Unterstützung sind gut zu erkennen.

Die erste bei 7050 wurde heute schon geknackt, das rechnerische KZ liegt bei 6850, das ist die nächste Unterstützung.

Übergeordnet befinden wir uns nach wie vor in einem Bullenmarkt - aber auch Rückgänge gehören dazu.

Und es nicht verboten daran zu partizipieren.
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 4,5
Mittwoch, 09. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 76,36% bull-confirmed

10er 69,22% X-Spalte

H/L 88,54% O-Spalte

Germany 63,40% bear-confirmed

Der short-term-trend ist sich uneins über die Richtung.

Der 10er steht wieder in einem Kaufsignal, das ist die Reaktion über die aufkommenden Gerüchte, das Gaddafi zurück tritt.

Der H/L reagiert nicht so schnell und bleibt in einer O-Spalte, was die Einschätzung über den Markt nicht gerade erleichert.

Die NYSE zeigt ein bull-confirmed, geht aber prozentual zurück und steht kurz vor einer drehung in den bull-correction-status.

Dafür hat der BPI für die Deutschen Werte schon ein bear-confirmed erzeugt.

Wie soll man sich nun verhalten ?

Mein Verteidigunsteam in Form eines DAX-Put's ist schon auf dem Feld und wird auch noch gehalten.

Da auch die Indizes, bis auf den S-DAX, in einem "bear-status" sind, könnte noch die ein oder andere Shortposition dazu kommen.

Auf Longpositionen wird vorerst verzichtet.

Ich denke das Libyen nicht so ohne weiteres einen Machtwechsel vollzieht.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Donnerstag, 03. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Verteidigungsstrategie

Die kurzfrist Indikatoren der NYSE stehen auf bärisch.

Der High/Low hat überhalb der 70% in eine O-Spalte gewechselt und geht seit ein paar Tagen beständig zurück.

Es könnte ein Trendwechsel stattfinden - Aktien die ein neues Hoch machen - gehen zurück. Aktien die ein neues Tief machen - nehmen zu.

Auch der Bullisch Percent für die Deutschen Märkte zeigen zunehmend eine bärische Tendenz.

Ich überlege mir wie ich meine Positionen bzw. vorhandenen Gewinne sichern kann.

Als erstes habe ich jetzt mal ein paar DAX-Puts gekauft. Basis 7000 LZ 04/11 kk 112 x 5 = 560€/Kontrakt.

Aktien deren Relative Stärke zum Markt negativ sind kommen auf die Verkaufsliste.

Auch das verkaufen von Calls auf vorhandene Positionen kommt in betracht.

Verstehen sie mich jetzt nicht falsch.

Ich gehe jetzt nicht von einen kommenden Bärenmarkt aus.

Aber man kann auch nicht immer auf Angriff spielen.

Einige Faktoren zeigen mir an, das es Zeit ist die Verteidigung zu aktivieren und das ist das einzige was ich jetzt mache.

Sollte sich das Wetter wieder bessern, löse ich die Verteidigung auf und spiele auf Angriff.
bewerten3 Bewertungen
Durchschnitt: 4,3