Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Donnerstag, 31. März 2011

Und hier die BP-Charts


bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 3,0
Donnerstag, 31. März 2011
Kategorie: Allgemein | 2 Kommentare

Alles schon vorbei ???

Zu erstmal ein Überblick anhand des Bullisch-Percent-Index

NYSE 72,60 bear-alert

10er 71,07% X-Spalte/bull-confirmed

H/L 86,15% X-Spalte/bear-correction

Germany 57,06% bear-correction

Der Short-Term-Trend zeigt eine X-Spalte, allerdings mit unterschiedlichen Zuständen.

Während der 10er ein bull-confirmed zeigt handelt es beim H/L lediglich um eine Korrektur.

Auch befinden sich beide über der 70% Marke, was auf eine überkaufte Situation hinweisst.

Die NYSE hingegen, unser Hauptindikator, zeigt immer noch ein bear-alert, das zur Vorsicht mahnt.

Prozentual kann der NYSE-BP zulegen, hat es aber noch nicht in den bull-confirmed-status geschafft.

Das sollte man auf jedenfall abwarten.

Der Deutsche-BP hat nun auch in den bear-correction-status gedreht und unterstreicht damit die bereits laufende Erholung.

Vorgehens Weise:

Aussichtsreiche Werte nehme ich mal auf die Einkaufsliste.

Die Putoptionen bleiben als Versicherung im Depot.

Ich möchte einen bull-confirmed-status im NYSE-BP sehen bevor ich kaufe.
Kommentar von hfrimmer:
Sollte jetzt soweit sein. vg
Kommentar von Yank:
Hi Trendax, wäre es möglich die Charts zu posten, damit man das visuell verfolgen kann. Danke!
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 24. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Gold

Erinnern Sie sich noch an unseren Tennismatchvergleich ??

Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, das wir uns nicht dafür interessieren wer einen Satz gewinnt.

Uns interessiert nur, wer der Gewinner ist.

So wie es aussieht strebt Gold neuen Höhen entgegen.

Am 02.03.2011 gab es ein neues Kaufssignal mit einem rechnerischen Kursziel (horizontal) von 1600$.

Die anschliessende Konsolidierung ging in den Bereich von 1380 und wurde zum Einstieg genutzt.

Unsere Zertifikat liegt bereits 26% im plus.

Die Oberkannte des Trendkanals verläuft bei 1500$, hier könnte Verkaufsdruck aufkommen.

bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 4,0
Sonntag, 20. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 67,60% bear-alert

10er 41,76% X-Spalte/Verkaufssignal

H/L 63,33% O-Spalte/Verkaufssignal

Germany 48,70% bear-confirmed

Erholungsralley gestartet ??

Gut möglich, der 10er zeigt es zumindest an.

Jetzt gleich wieder rein in den Markt ??

Eher nicht.

Die Unsicherheit in Japan bleibt, auch wenn kleine Erfolge zu verzeichnen sind.

Neues Ungemach aus Libyen droht - Kampfhandlungen sind bereits in Gang.

Und was dem Gaddafi-Clan noch so alles einfällt, kann man beim besten Willen nicht sagen.

Unser Hauptindikator, der NYSE-BP, gibt noch keine Entwarnung.

Der steht im "bear-alert-status", und damit sind Aktienkäufe tabu.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Freitag, 18. März 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 67,11% bear-alert

10er 36,89% X-Spalte/Verkaufssignal

H/L 65,47% O-Spalte/Verkaufssignal

Germany 48,41% bear-confirmed

Langfristig = bärisch

Kurzfristig = stabilisierung beim 10er über der 30% Marke ist damit weiter im Verkaufsmodus.

H/L mit neuen Tiefs = bärisch

Heute ist großer Verfallstag, damit sind Kursausschläge in beide Richtungen sehr wahrscheinlich und geben keinen Hinweis auf den Trend.

Aus Sicht der Bullisch-Percent-Indizes steht die Ampel für Aktienkäufe auf Rot.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0