News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
19.12. 09:36 vor 945 Tagen
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Porsche fährt auf der Überholspur in den DAX
19.12. 09:00 vor 945 Tagen
Deutsche EuroShop AG
Deutsche EuroShop trauert um Wilhelm Wellner
19.12. 08:45 vor 945 Tagen
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EQS-Adhoc: TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: TTL-Konzern passt Prognose für 2022 an
19.12. 08:30 vor 945 Tagen
Schaeffler AG
EQS-News: Schaeffler AG: Schaeffler erwirbt Photovoltaik-Park
19.12. 07:48 vor 945 Tagen
MIC Market Information & Content Publishing GmbH
Glänzendes Kursplus seit Ende Oktober - iMetal Resources schließt drohnengestützte Magnetikmessung ab
19.12. 07:00 vor 945 Tagen
Crealogix Holding AG
CREALOGIX ernennt Christophe Biollaz zum neuen Chief Financial Officer
19.12. 07:00 vor 945 Tagen
Bellevue Group AG
Bellevue baut Private-Markets-Bereich weiter aus
17.12. 22:38 vor 946 Tagen
Photon Energy NV
EQS-News: Photon Energy Group gibt Aktienrückkaufprogramm bekannt
16.12. 17:45 vor 948 Tagen
Mobimo Holding AG
Jörg Brunner wird Finanzchef von Mobimo
In allen Meldungen suchen

19.Dezember 2022 09:45 Uhr

Pro BoutiquenFonds GmbH





Emittent / Herausgeber: Pro BoutiquenFonds GmbH


/ Schlagwort(e): Studie/Studienergebnisse






PBF Vermögensverwalter-Studie: Nicht jedes personelle Wachstum bringt Ertrag








19.12.2022 / 09:45 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




PBF Vermögensverwalter-Studie: Nicht jedes personelle Wachstum bringt Ertrag


Im Gegensatz zum starken Personalabbau im Bankgewerbe haben Unabhängige Vermögensverwalter  in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Mitarbeiter eingestellt. Mit dem insgesamt wachsenden Geschäftsvolumen stiegen die Mitarbeiterzahlen bei den 480 deutschen Gesellschaften von 2017 bis 2020 durchschnittlich um 5% pro Jahr wohingegen es im privaten Bankgewerbe zu einem jährlichen Wegfall von 1,5 % der Arbeitsplätze kam.



Wie eine aktuelle Studie des Frankfurter Beratungshauses Pro BoutiquenFonds GmbH (PBF) ergab, führte dies aber nicht in jedem Fall zu einer deutlichen Ertragssteigerung für das jeweilige Unternehmen. Obwohl im vorstehenden Analysezeitraum ein durchschnittlich 4,5%iger Gewinnzuwachs pro Jahr bei den unabhängigen Anbietern erzielt wurde, gab es erhebliche Unterschiede bei den einzelnen Gesellschaften, wobei nicht nur die Unternehmensgröße als Einflussfaktor eine wichtige Rolle spielte. Da der Markt und die einzelnen Geschäftsmodelle der unabhängigen Vermögensverwaltern sehr unterschiedlich sind, ist daher eine genauere Betrachtung unter Einbeziehung der jeweils passenden Vergleichsgruppe erforderlich, um daraus sinnvolle Rückschlüsse für die eigene Positionierung ableiten zu können.



Fehlende Transparenz des Marktes



Allerdings verfügen derzeit nur die wenigsten Unabhängigen Vermögensverwalter über eine detaillierte und strukturierte Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Daher können sie meist keine klare Standortbestimmung vornehmen und die selbst erzielten Geschäftsergebnisse ins Verhältnis zu vergleichbaren Unternehmen setzen, um daraus Entwicklungspotenziale ableiten zu können. Wichtige strategische Unternehmensentscheidungen müssen angesichts der mangelhaften Markttransparenz notgedrungen auf unsicherer Zahlen- und Informationsbasis getroffen werden.



PBF BoutiquenFokus



PBF unterstützt künftig im Rahmen der angebotenen Consulting-Dienstleistungen die Geschäftsleitung der Unabhängigen Vermögensverwalter bei diesem Thema. Der neue PBF BoutiquenFokus enthält neben einem allgemeinen Marktüberblick zusätzlich eine auf die vom Vermögensverwalter selbst gewählte Peergroup ausgerichtete umfassende Vergleichsanalyse.



Darin werden die maßgeblichen Geschäftszahlen (Provisionserträge pro Mitarbeiter, Cost-Income-Ratio, Personalaufwand je Mitarbeiter und Umsatzrentabilität u.v.m.) mit den Wettbewerbsunternehmen verglichen und für den schnellen Überblick auch Rankings ermittelt.



Weitere Informationen und ein Auszug aus der Musteranalyse eines Vermögensverwaltungsunternehmens unter https://bit.ly/PBF-Fokus

















Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.









fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1515771&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.