EQS Group-Ad-hoc: Emmi Management AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Medienmitteilung Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement Luzern, 18. August 2021 - Die Emmi Gruppe steigert ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2021 um 6.2 % auf CHF 1'883.6 Mio. Mit 3.7 % liegt das organische Wachstum über den eigenen Erwartungen. Diese positive Entwicklung ist getrieben von der wieder gewonnen Dynamik im internationalen Geschäft, erfolgreichen Markenkonzepten wie Emmi Caffè Latte und Kaltbach sowie Zuwächsen in strategischen Nischen wie etwa Dessertspezialitäten. Im Heimmarkt Schweiz mussten hingegen erwartungsgemäss Umsatzeinbussen in Kauf genommen werden, dies nach einem coronabedingten Rekordsemester im Vorjahr. Die gute Gesamtperformance - mit einer weiteren Verbesserung der Ertragslage auf Stufe EBIT und Reingewinn - widerspiegelt die Robustheit des Geschäftsmodells und ist ein Resultat der langfristig konsequenten Strategieumsetzung. Gestärkt wird die positive Langfristper-spektive von Emmi mit einem erweiterten, auf eine netZERO 2050-Agenda ausgerichteten Nachhaltigkeitsmodell. Trotz weiterhin unsicherem Ausblick und weltweit steigender In-putkosten passt Emmi die Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht nach oben an und bestätigt die Erwartungen betreffend EBIT und Reingewinnmarge. In Kürze
Dazu Urs Riedener, CEO der Emmi Gruppe: «Unsere bewährte, auf nachhaltig profitables Wachstum ausgerichtete Strategie und die konsequent vorangetriebene Weiterentwicklung unseres Gesellschafts- und Produktportfolios mit starken Markenkonzepten tragen weiterhin Früchte. Insgesamt ist es uns in einem schwierigen und weiterhin volatilen Umfeld gelungen, auf breiter Basis profitabel zu wachsen. Während wir international über Erwarten wachsen konnten, pendelte sich das Geschäft in der Schweiz nach dem Rekordhalbjahr 2020 erwartungsgemäss auf Vorkrisenniveau ein mit weiterhin bedeutenden Einbussen im Food Service und Industriekundengeschäft. Vor dem Hintergrund der jüngsten Flutkatastrophen und Hitzewellen gewinnen zudem unsere jüngst überarbeiteten und erweiterten Nachhaltigkeitspläne an Bedeutung, welche aufzeigen, wie wir unser Geschäft mit Rücksicht auf die Natur und kommende Generationen langfristig weiterentwickeln wollen. Für das Gesamtjahr bin ich zuversichtlich, dass wir trotz anhaltender Unsicherheiten bei der wirtschaftlichen und coronabezogenen Entwicklung sowie anziehender Inputkosten unsere beim Umsatz leicht nach oben angepassten Jahresziele erreichen werden.»
Kennzahlen
Die Division Americas umfasst die Emmi Gruppengesellschaften in den USA, Chile, Spanien (ohne Lácteos Caprinos), Tunesien, Brasilien, Frankreich, Mexiko und Kanada. In der Division Americas stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2021 von CHF 598.6 Millionen auf CHF 709.5 Millionen. Das Wachstum von insgesamt 18.5 % gegenüber der Vorjahresperiode ist auf die Akquisition der Emmi Dessert USA, welche sich erfreulich entwickelt, sowie den hohen organischen Zuwachs von 11.9 % (Vorjahr -1.0 %) zurückzuführen. Dafür verantwortlich zeichnete sich nebst den Wachstumsmärkten Brasilien, Tunesien, Chile und Mexiko insbesondere die Erholung der Gesellschaften in den USA, welche im Vorjahr aufgrund der coronabedingten Mass-nahmen im Food Service-Bereich einen deutlichen Einbruch erlitten. Der Anteil der Division Americas am Konzernumsatz beträgt 37.7 % (Vorjahr: 33.8 %).
Die Division Europa umfasst die Emmi Gruppengesellschaften in Deutschland, Italien, Niederlande, Grossbritannien, Österreich sowie Lácteos Caprinos in Spanien (Verkauf am 18.?Dezember 2020). Im ersten Halbjahr 2021 belief sich der Umsatz in der Division Europa auf CHF 310.4 Millionen gegenüber CHF 291.9 Millionen in der Vorjahresperiode. Daraus resultiert ein Wachstum von insgesamt 6.3 % was unter Ausschluss von Akquisitions- und Währungseffekten einem organischen Wachstum von 4.9 % (Vorjahr 2.1 %) entspricht. Das starke Wachstum mit Emmi Caffè Latte, italienischen Dessertspezialitäten (beide in Frischprodukte) und veganen Produkten (in Übrige Produkte/Dienstleistungen) wurde durch die negative Entwicklung der Segmente Molkereiprodukte und Pulver/Konzentrate abgeschwächt. Der Anteil der Division Europa am Konzernumsatz beträgt 16.5?% (Vorjahr: 16.4?%).
Die Division Global Trade beinhaltet primär Direktverkäufe aus der Schweiz an Kunden in Ländern, in denen Emmi über keine eigenen Gesellschaften verfügt. Dazu gehören die asiatischen und osteuropäischen Märkte, die meisten südamerikanischen Länder und die Arabische Halbinsel. In der Division Global Trade resultierte im ersten Halbjahr 2021 ein Umsatz von CHF 61.9 Millionen. Im Vergleich zu den CHF 54.2 Millionen im Vorjahr entspricht dies einem organischen Wachstum von 14.3 % (Vorjahr 2.1 %). Dieses ist schwergewichtig auf deutlich gestiegene Entlastungsexporte von Magermilchpulver und höhere Umsätze mit Naturkäse (insbesondere Kaltbach) zurückzuführen. Hingegen hielt die leicht negative Entwicklung des Jogurtgeschäfts, beispielsweise aufgrund fehlendenden Hotelkonsums im asiatischen Raum an. Der Anteil der Division Global Trade am Konzernumsatz beträgt 3.3 % (Vorjahr: 3.1 %).
1227209 18.08.2021 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

DATAGROUP SE
DGAP-News: DATAGROUP SE: DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Diebold Nixdorf Portavis

Mutares SE & Co. KGaA
DGAP-Adhoc: Mutares prüft Begebung einer vorrangig besicherten Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu EUR 50 Mio.

DIC Asset AG
DGAP-News: Brief an die Aktionäre: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 schafft Basis für starkes Wachstum in 2020 - deutlicher Anstieg der FFO auf 104 bis 106 Mio. Euro geplant

PROJECT Investment Gruppe
DGAP-News: PROJECT legt offenen Spezial-AIF mit »Develop and hold«-Strategie auf

DATAGROUP SE
DGAP-Adhoc: DATAGROUP SE: DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Diebold Nixdorf Portavis

JENOPTIK AG
DGAP-Adhoc: JENOPTIK AG: Jenoptik stoppt Verkaufsprozess von VINCORION

Drägerwerk AG & Co. KGaA
DGAP-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Vorläufige Geschäftszahlen 2019 und Prognose 2020

Dinkelacker AG
DGAP-News: Dinkelacker AG: Ausschüttung einer Dividende von ? 20,00 zuzüglich eines Bonus von ? 12,00 je Aktie

NORDWEST Handel AG
DGAP-News: NORDWEST Handel AG: 100 Jahre - viele Rekorde!

VALORA EFFEKTEN HANDEL AG
DGAP-Adhoc: VALORA EFFEKTEN HANDEL AG: Ungeprüfte Zahlen zum 31.12.2019

KION GROUP AG
DGAP-News: KION Group übertrifft nach starkem Jahresende die Erwartungen für 2019

KION GROUP AG
DGAP-Adhoc: KION GROUP AG: KION Group übertrifft nach starkem Jahresende die Erwartungen für 2019

RIB Software SE
DGAP-News: RIB Software SE erzielt MTWO Cloud Deal mit 1.900 aktiven USERN in Europa (Phase-II-Auftrag Nr. 2 / 2020) / RIB geht in 2020 von einer Einzelprüfung zu einer Joint-Audit über, einschließlich einer Big-4-Prüfungsgesellschaft

La Française Group
DGAP-News: La Française Group: Laufzeitfonds La Française Rendement Global 2025 knackt Milliardengrenze

Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft
DGAP-Adhoc: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Kulmbacher Gruppe übertrifft Prognose für das operative Ergebnis deutlich

Dr. Wieselhuber & Partner GmbH Unternehmensberatung
Dr. Wieselhuber & Partner GmbH: Buchveröffentlichung von Norbert Wieselhuber - Unternehmer gestalten Unternehmen
In allen Meldungen suchen
18.August 2021 07:00 Uhr