EQS Group-Ad-hoc: Emmi Management AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Medienmitteilung Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement Luzern, 18. August 2021 - Die Emmi Gruppe steigert ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2021 um 6.2 % auf CHF 1'883.6 Mio. Mit 3.7 % liegt das organische Wachstum über den eigenen Erwartungen. Diese positive Entwicklung ist getrieben von der wieder gewonnen Dynamik im internationalen Geschäft, erfolgreichen Markenkonzepten wie Emmi Caffè Latte und Kaltbach sowie Zuwächsen in strategischen Nischen wie etwa Dessertspezialitäten. Im Heimmarkt Schweiz mussten hingegen erwartungsgemäss Umsatzeinbussen in Kauf genommen werden, dies nach einem coronabedingten Rekordsemester im Vorjahr. Die gute Gesamtperformance - mit einer weiteren Verbesserung der Ertragslage auf Stufe EBIT und Reingewinn - widerspiegelt die Robustheit des Geschäftsmodells und ist ein Resultat der langfristig konsequenten Strategieumsetzung. Gestärkt wird die positive Langfristper-spektive von Emmi mit einem erweiterten, auf eine netZERO 2050-Agenda ausgerichteten Nachhaltigkeitsmodell. Trotz weiterhin unsicherem Ausblick und weltweit steigender In-putkosten passt Emmi die Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht nach oben an und bestätigt die Erwartungen betreffend EBIT und Reingewinnmarge. In Kürze
Dazu Urs Riedener, CEO der Emmi Gruppe: «Unsere bewährte, auf nachhaltig profitables Wachstum ausgerichtete Strategie und die konsequent vorangetriebene Weiterentwicklung unseres Gesellschafts- und Produktportfolios mit starken Markenkonzepten tragen weiterhin Früchte. Insgesamt ist es uns in einem schwierigen und weiterhin volatilen Umfeld gelungen, auf breiter Basis profitabel zu wachsen. Während wir international über Erwarten wachsen konnten, pendelte sich das Geschäft in der Schweiz nach dem Rekordhalbjahr 2020 erwartungsgemäss auf Vorkrisenniveau ein mit weiterhin bedeutenden Einbussen im Food Service und Industriekundengeschäft. Vor dem Hintergrund der jüngsten Flutkatastrophen und Hitzewellen gewinnen zudem unsere jüngst überarbeiteten und erweiterten Nachhaltigkeitspläne an Bedeutung, welche aufzeigen, wie wir unser Geschäft mit Rücksicht auf die Natur und kommende Generationen langfristig weiterentwickeln wollen. Für das Gesamtjahr bin ich zuversichtlich, dass wir trotz anhaltender Unsicherheiten bei der wirtschaftlichen und coronabezogenen Entwicklung sowie anziehender Inputkosten unsere beim Umsatz leicht nach oben angepassten Jahresziele erreichen werden.»
Kennzahlen
Die Division Americas umfasst die Emmi Gruppengesellschaften in den USA, Chile, Spanien (ohne Lácteos Caprinos), Tunesien, Brasilien, Frankreich, Mexiko und Kanada. In der Division Americas stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2021 von CHF 598.6 Millionen auf CHF 709.5 Millionen. Das Wachstum von insgesamt 18.5 % gegenüber der Vorjahresperiode ist auf die Akquisition der Emmi Dessert USA, welche sich erfreulich entwickelt, sowie den hohen organischen Zuwachs von 11.9 % (Vorjahr -1.0 %) zurückzuführen. Dafür verantwortlich zeichnete sich nebst den Wachstumsmärkten Brasilien, Tunesien, Chile und Mexiko insbesondere die Erholung der Gesellschaften in den USA, welche im Vorjahr aufgrund der coronabedingten Mass-nahmen im Food Service-Bereich einen deutlichen Einbruch erlitten. Der Anteil der Division Americas am Konzernumsatz beträgt 37.7 % (Vorjahr: 33.8 %).
Die Division Europa umfasst die Emmi Gruppengesellschaften in Deutschland, Italien, Niederlande, Grossbritannien, Österreich sowie Lácteos Caprinos in Spanien (Verkauf am 18.?Dezember 2020). Im ersten Halbjahr 2021 belief sich der Umsatz in der Division Europa auf CHF 310.4 Millionen gegenüber CHF 291.9 Millionen in der Vorjahresperiode. Daraus resultiert ein Wachstum von insgesamt 6.3 % was unter Ausschluss von Akquisitions- und Währungseffekten einem organischen Wachstum von 4.9 % (Vorjahr 2.1 %) entspricht. Das starke Wachstum mit Emmi Caffè Latte, italienischen Dessertspezialitäten (beide in Frischprodukte) und veganen Produkten (in Übrige Produkte/Dienstleistungen) wurde durch die negative Entwicklung der Segmente Molkereiprodukte und Pulver/Konzentrate abgeschwächt. Der Anteil der Division Europa am Konzernumsatz beträgt 16.5?% (Vorjahr: 16.4?%).
Die Division Global Trade beinhaltet primär Direktverkäufe aus der Schweiz an Kunden in Ländern, in denen Emmi über keine eigenen Gesellschaften verfügt. Dazu gehören die asiatischen und osteuropäischen Märkte, die meisten südamerikanischen Länder und die Arabische Halbinsel. In der Division Global Trade resultierte im ersten Halbjahr 2021 ein Umsatz von CHF 61.9 Millionen. Im Vergleich zu den CHF 54.2 Millionen im Vorjahr entspricht dies einem organischen Wachstum von 14.3 % (Vorjahr 2.1 %). Dieses ist schwergewichtig auf deutlich gestiegene Entlastungsexporte von Magermilchpulver und höhere Umsätze mit Naturkäse (insbesondere Kaltbach) zurückzuführen. Hingegen hielt die leicht negative Entwicklung des Jogurtgeschäfts, beispielsweise aufgrund fehlendenden Hotelkonsums im asiatischen Raum an. Der Anteil der Division Global Trade am Konzernumsatz beträgt 3.3 % (Vorjahr: 3.1 %).
1227209 18.08.2021 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

nova funds GmbH
DGAP-News: nova funds GmbH: Gesundheitsaktienfonds nova Steady HealthCare setzt ausgezeichnete Wertentwicklung fort

Union Investment Real Estate GmbH
Union Investment setzt 2,8 Milliarden Euro in Einzeldeals und Projektkäufen um

BrickMark AG
DGAP-News: BrickMark AG: BrickMark realisiert weltweit größte Immobilientransaktion mit Kaufpreiszahlung durch Token mit mehr als 130 Mio. CHF Gesamtvolumen

Nordex SE
DGAP-News: Nordex Group steigert Auftragseingang 2019 auf 6,2 Gigawatt

4SC AG
DGAP-News: 4SC AG: Einschluss des ersten Patienten in die DONIMI-Studie mit Domatinostat im neoadjuvanten Setting beim Melanom

Corestate Capital Holding S.A.
DGAP-News: Corestate Capital Holding S.A.: Stimmrechtsmitteiliung durch Union Investment

Kalamazoo Resources Limited
DGAP-News: Kalamazoo Resources Limited begrüßt Novo Resources und Eric Sprott als strategische Ankerinvestoren

Biotest AG
DGAP-News: Biotest AG: Biotest erhält Zulassung in Großbritannien für sein CMV-spezifisches Hyperimmunglobulin Cytotect CP Biotest

HAMBORNER REIT AG
HAMBORNER REIT AG: Besitzübergang eines Bürogebäudes mit Nachhaltigkeits-Zertifikat

ComAsia Limited
DGAP-News: ComAsia Limited: Die ASIA APPAREL EXPO kehrt im Februar 2020 nach Berlin zurück

Mayr-Melnhof Karton AG
DGAP-News: Mayr-Melnhof Karton AG: Peter Oswald zum neuen CEO der Mayr-Melnhof Karton AG bestellt

Deutsche Beteiligungs AG
DGAP-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 zwar negativ, aber erheblich besser als im Vorjahr

Godewind Immobilien AG
DGAP-News: Godewind Immobilien AG beschließt Aktienrückkaufprogramm

Godewind Immobilien AG
DGAP-Adhoc: Godewind Immobilien AG beschließt Aktienrückkaufprogramm

Netfonds AG
DGAP-News: Netfonds AG: Erwerb eigener Aktien - 3. Zwischenmeldung

415 Capital Management GmbH
DGAP-News: 415 CAPITAL gibt First Closing des neuen MedTech Venture Capital Fonds bekannt

Mountain Alliance AG
DGAP-News: Mountain Alliance AG gibt Veränderungen im Vorstand sowie einen Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz bekannt

Salzgitter AG
DGAP-Adhoc: Salzgitter AG: Salzgitter-Konzern passt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019 wegen einmaliger Abschreibungen an

windeln.de SE
DGAP-News: windeln.de SE: windeln.de legt Einzelheiten zur Bezugsrechtskapitalerhöhung fest; Unternehmen Bodyguard und Holland at Home geben Verpflichtungserklärung zur Teilnahme an Kapitalerhöhung ab

SAF-HOLLAND S.A.
DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.: SAF-HOLLAND: Veränderungen im Group Management Board
In allen Meldungen suchen
18.August 2021 07:00 Uhr