News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
10.06. 18:00 vor 5 Stunden
Evotec SE
EQS-News: Evotec SE: Ergebnisse der Hauptversammlung 2024
10.06. 15:20 vor 7 Stunden
Janus Henderson Investors
EQS-News: Janus Henderson Investors: Europawahl und französische Politik
10.06. 15:16 vor 8 Stunden
Fielmann Group AG
EQS-Adhoc: Fielmann Group AG: Fielmann-Gruppe erwirbt Shopko Optical
10.06. 11:00 vor 12 Stunden
PlasCred Circular Innovations Inc.
EQS-News: PlasCred Circular Innovations Inc. verk?ndet Ergebnisse f?r Q1 2024
10.06. 07:45 vor 15 Stunden
Diok GreenEnergy GmbH
EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond
In allen Meldungen suchen

28.Mai 2021 12:49 Uhr

Marquard & Bahls AG








DGAP-Media / 28.05.2021 / 12:49



Die Marquard & Bahls Unternehmensgruppe erlebte 2020 trotz widriger Umstände ein operativ zufriedenstellendes Jahr, das mit einem Vorsteuerergebnis von 150 Millionen Euro endete. Der begonnene Portfoliowandel wurde weiterverfolgt und das Unternehmen tätigte Investitionen in neue Geschäftsbereiche.



Infolge der Corona-Pandemie gab es 2020 weltweit einschneidende Veränderungen. In dieser schweren und noch andauernden Krise reagierte die Marquard & Bahls Unternehmensgruppe umgehend und führte weitreichende Maßnahmen ein, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu schützen, während die in systemrelevanten Bereichen tätigen operativen Einheiten weiterhin zuverlässig ihre Dienste erbrachten.



Tanklagerlogistik - Oiltanking realisiert ein gutes Ergebnis


Oiltanking erzielte 2020 ein deutlich über dem Budget liegendes operatives Ergebnis, das unter anderem durch die Contango-Situation getrieben war. Einzelne Standorte verzeichneten angesichts eines wirtschaftlichen Abschwungs eine geringere Nachfrage nach Tankraum und entsprechend weniger Produktbewegungen. Zu den Highlights zählten die Inbetriebnahme des europaweit größten Butantanks bei Oiltanking AGT im belgischen Antwerpen und die Inbetriebnahme des Tanklagers Oiltanking MOGS Saldanha in Südafrika.



Energiehandel - Mabanaft erlebt ein ereignisreiches Jahr


Mabanaft konnte trotz eines herausfordernden Marktumfelds ihre Ziele für 2020 übertreffen. Nach einem turbulenten Jahresanfang stabilisierte sich das Trading-Geschäft später wieder, blieb im Ergebnis aber enttäuschend, während die Retail-Gesellschaften OIL! Tankstellen und Petronord ein Rekordergebnis erwirtschafteten. Um den Anforderungen des Marktes besser gerecht zu werden, wurde Ende 2020 mit ONE Mabanaft eine neue Strategie eingeführt, die auf drei Business Units basiert: Supply, Infrastructure & Trading, Marketing sowie New Energy, Chemicals & Gas.

Flugzeugbetankung - Skytanking erleidet starken Umsatzeinbruch


Skytanking erlebte aufgrund der weltweiten Reiserestriktionen einen Umsatzeinbruch von bis zu 70 Prozent. Da eine deutliche Erholung der Luftfahrtindustrie erst in einigen Jahren erwartet wird, entschied sich Marquard & Bahls, einen strategischen Partner zu suchen, der Skytanking langfristig besser unterstützen kann. Dieser wurde Ende 2020 mit PrimeFlight gefunden. Künftig wird Marquard & Bahls eine Minderheitsbeteiligung an PrimeFlight halten und indirekt an Skytanking beteiligt sein.



Investitionen in Gas und in neue Energien



Der Zielsetzung folgend, neue Portfoliosäulen aufzubauen, beteiligte sich Marquard & Bahls im Jahr 2020 an Superior Plus, einem in Toronto ansässigen, börsennotierten Energieunternehmen, das im Vertrieb und in der Vermarktung von Propanprodukten sowie im Vertrieb von flüssigen Brennstoffen tätig ist. Die Minderheitsbeteiligung von Marquard & Bahls lag zum Jahresende 2020 bei über 10 Prozent und im April 2021 bei 16 Prozent.



Marquard & Bahls hat ferner beschlossen, ihre Ende 2019 erworbene Minderheitsbeteiligung an Nordic Electrofuel, einem der Pioniere im Bereich Power-to-Liquid, weiter auszubauen. Eine entsprechende Vereinbarung, die eine höhere Beteiligung und Eigenkapitalfinanzierung vorsieht, wurde im Oktober 2020 unterzeichnet. Die erste E-Fuel-Anlage soll im Herøya Industrial Park in Porsgrunn, 150 km südwestlich von Oslo, errichtet werden. Marquard & Bahls wird sich weiterhin aktiv an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens beteiligen.



Ausblick



Die Marquard & Bahls Unternehmensgruppe wird den Portfoliowandel weiter vorantreiben, auch auf der Ebene der operativen Einheiten. Das Portfolio soll insgesamt diversifizierter und nachhaltiger werden, insbesondere in den Bereichen Gas, Chemie und neue Energien. Gleichzeitig wird auch die Organisation weiter transformiert: Die Holding wird verschlankt und agiert künftig als strategischer Architekt, während die operativen Einheiten ihr Geschäft eigenverantwortlich führen werden. Dies folgt der Zielsetzung, eine agile und schnell entscheidungsfähige Organisation aufzubauen, um langfristig erfolgreich agieren zu können.


Marquard & Bahls AG ist eine agile, unabhängige Holdinggesellschaft im Bereich Energie & Chemie. Zu den zentralen Geschäftsfeldern gehören Tanklagerlogistik und Energiehandel. Marquard & Bahls ist über ihre Tochtergesellschaften in 29 Ländern in Europa, Amerika, Asien und Afrika vertreten und beschäftigt weltweit rund 4.300 Mitarbeiter. ( www.marquard-bahls.de



Pressekontakt:





Dr. Jörg Walter

Leiter Corporate Communication

Marquard & Bahls AG

Tel. +49 40 37004-0

communication@marquard-bahls.com
 



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Marquard & Bahls AG

Schlagwort(e): Energie


28.05.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1202063  28.05.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1202063&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.