Schlatter Industries AG / Schlagwort(e): Sonstiges SCHLATTER INDUSTRIES AG - SIX SWISS EXCHANGE: STRN - ISIN: CH0002277314 S c h l i e r e n, 26. Januar 2023. Die Schlatter Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 eine Bestellungseingang von CHF 128.1 Mio. (2021: CHF 135.5 Mio.). Der Nettoerlös konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden auf CHF 110.5 Mio. (2021: CHF 94.6 Mio.), was einem Plus von 16.8% entspricht. Der Auftragsbestand per 31.12.2022 liegt mit CHF 89.4 Mio. (31.12.2021: CHF 71.8 Mio.). deutlich über Vorjahr. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) für das Geschäftsjahr wird wie im Vorjahr im mittleren einstelligen Millionenbereich erwartet. Die Auslastung aller Werke ist dank des hohen Auftragsbestands bis Ende 2023 gesichert. Das detaillierte Jahresergebnis 2022 wird am 31.3.2023 mittels Ad hoc-Mitteilung sowie dem Geschäftsbericht auf der Website der Gesellschaft (www.schlattergroup.com) veröffentlicht. Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 (ungeprüft)
Weitere Informationen Schlatter Industries AG Werner Schmidli Chief Executive Officer Telefon +41 44 732 71 70 Mobile +41 79 343 62 62 werner.schmidli@schlattergroup.com
Agenda
Schlatter Gruppe (www.schlattergroup.com) ------------------------------ Ende der Adhoc-Mitteilung
1543837 26.01.2023 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

11880 Solutions AG
DGAP-News: 11880 Solutions AG knackt wichtige Kundenmarke: 40.000 kleine und mittlere Unternehmen vertrauen auf Digitalvermarktung

Bee Vectoring Technologies International Inc.
DGAP-News: Bee Vectoring Technologies International Inc.: Bee Vectoring Technologies gewinnt drei neue Anbaubetriebe, um die Expansion an der Westküste in Schwung zu bringen

Hannover Rück SE
DGAP-News: Hannover Rück steigert Gewinn und Prämien zweistellig und erhöht Dividende

Newron Pharmaceuticals S.p.A.
DGAP-News: Newron gibt Update zur Interaktion mit der US-Zulassungsbehörde FDA zur STARS-Studie

Von Roll Holding AG
EQS-Adhoc: Von Roll Holding AG: Von Roll trotz schwieriger Marktbedingungen zurück in den schwarzen Zahlen

Champignon Brands Inc.
Champignon Brands Inc.: Magic Mushroom Aktie mit IPO - gigantische Kursentwicklung erwartet, Cannabis 2.0!

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft
DGAP-News: Knorr-Bremse AG präsentiert starke vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 - Klimaneutralität bis 2021 angestrebt

ENCAVIS AG
DGAP-News: ENCAVIS AG: Scope Ratings bestätigt 'Investment Grade' Emittentenrating BBB- mit stabilem Ausblick

Sixth Wave Innovations Inc.
DGAP-News: Sixth Wave Innovations Inc.: Sixth Wave Innovations - Media-Update

Biofrontera AG
DGAP-News: Biofrontera AG: Europäische Kommission erteilt die erweiterte Zulassung für Ameluz(R) zur Behandlung von aktinischen Keratosen auf Extremitäten sowie Rumpf/Nacken

publity AG
DGAP-Adhoc: publity AG: publity: Prognose deutlich übertroffen - Konzernüberschuss 2019 nach vorläufigen Zahlen von rd. 62 Mio. Euro mehr als 150 Prozent über Vorjahr

AGRARIUS AG
DGAP-Adhoc: AGRARIUS AG platziert Anleihe im Volumen von 5,0 Mio. Euro

MAX Automation SE
DGAP-Adhoc: MAX Automation SE: Andreas Krause legt Ämter als Verwaltungsratsmitglied, geschäftsführender Direktor (CFO) und Vorsitzender des Management Boards zur Mitte des Jahres nieder

Deutsche Post AG
DGAP-News: Deutsche Post AG: Information zum Aktienrückkauf

NanoRepro AG
DGAP-Adhoc: NanoRepro AG bietet Corona-Schnelltest für den B2B-Bereich an

German Startups Group GmbH & Co. KGaA
DGAP-News: German Startups Group GmbH & Co. KGaA: Die German Startups Group nimmt einzelne Neubewertungen in ihrem Beteiligungsportfolio vor

Francotyp-Postalia Holding AG
DGAP-Adhoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Aktionärin Obotritia Capital KGaA stockt Beteiligung an der Gesellschaft auf 28% auf

Elmos Semiconductor AG
Elmos Semiconductor AG: 3D Time of Flight Imager für Objekt- und Gestenerkennung im Auto

RATIONAL AG
DGAP-Adhoc: Rational AG geht nach erfolgreichem Jahr 2019 mit großer Vorsicht ins Jahr 2020
In allen Meldungen suchen
26.Januar 2023 06:00 Uhr