Schlatter Industries AG / Schlagwort(e): Sonstiges SCHLATTER INDUSTRIES AG - SIX SWISS EXCHANGE: STRN - ISIN: CH0002277314 S c h l i e r e n, 26. Januar 2023. Die Schlatter Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 eine Bestellungseingang von CHF 128.1 Mio. (2021: CHF 135.5 Mio.). Der Nettoerlös konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden auf CHF 110.5 Mio. (2021: CHF 94.6 Mio.), was einem Plus von 16.8% entspricht. Der Auftragsbestand per 31.12.2022 liegt mit CHF 89.4 Mio. (31.12.2021: CHF 71.8 Mio.). deutlich über Vorjahr. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) für das Geschäftsjahr wird wie im Vorjahr im mittleren einstelligen Millionenbereich erwartet. Die Auslastung aller Werke ist dank des hohen Auftragsbestands bis Ende 2023 gesichert. Das detaillierte Jahresergebnis 2022 wird am 31.3.2023 mittels Ad hoc-Mitteilung sowie dem Geschäftsbericht auf der Website der Gesellschaft (www.schlattergroup.com) veröffentlicht. Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 (ungeprüft)
Weitere Informationen Schlatter Industries AG Werner Schmidli Chief Executive Officer Telefon +41 44 732 71 70 Mobile +41 79 343 62 62 werner.schmidli@schlattergroup.com
Agenda
Schlatter Gruppe (www.schlattergroup.com) ------------------------------ Ende der Adhoc-Mitteilung
1543837 26.01.2023 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

SURTECO GROUP SE
DGAP-News: SURTECO GROUP SE: Dr. Manfred Bracher nimmt Arbeit als COO auf

Erste Asset Management GmbH
Erste Asset Management: Neuer Head of Institutional Sales

RHÖN-KLINIKUM AG
DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM AG will 2020 Chancen aus der Marktbereinigung aktiv nutzen

M3 Metals
M3 Metals: Günstigste Goldaktie absolviert wichtigen Meilenstein - In großen Schritten Richtung Produktionsaufnahme!

M3 Metals
DGAP-News: M3 Metals: M3 Metals erreicht ersten Meilenstein in Mohave

Euroboden GmbH
DGAP-News: EUROBODEN ERWIRBT BAHNLIEGENSCHAFT IN BAYRISCHZELL

ESG EKO AGRO Group AG
DGAP-News: ESG EKO AGRO Group AG: Firmenübernahmen erfolgreich vollzogen

Euro Manganese Inc.
DGAP-News: Euro Manganese Inc. berichtet über den aktuellen Stand der kommerziellen Aktivitäten und der Demonstrationsanlage - 50 % der Kapazität der Chvaletice-Demonstrationsanlage wurde Kunden bereitgestellt

AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
DGAP-News: Stellungnahme der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA zu Ontakes Vorwürfen

First Graphene Limited
DGAP-News: First Graphene Limited: Weitere positive Ergebnisse aus Feldversuchen in der Bergbauindustrie

Stabilus S.A.
DGAP-News: Stabilus S.A. startet solide in das Geschäftsjahr 2020 und präsentiert neue Organisationsstruktur

Corestate Capital Holding S.A.
DGAP-News: CORESTATE expandiert weiter in Europa: Erste Micro Living Objekte für Bain Capital Credit in Polen erworben

YIELCO Investments AG
DGAP-News: YIELCO Investments AG: YIELCO wirbt 675 Mio. EUR an Kundengeldern für Private Debt Investitionen ein und erweitert das Investment Team um Head of Co-Investments Manuel Deimel

Pegasus Development AG
DGAP-News: Pegasus Development AG: Partnerschaft mit der Heroes AG

SINGULUS TECHNOLOGIES AG
DGAP-Adhoc: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Zahlen für 2019

Mutares SE & Co. KGaA
DGAP-News: Mutares platzierte heute erfolgreich EUR 50 Mio. einer vorrangig besicherten Anleihe

Mutares SE & Co. KGaA
DGAP-Adhoc: Mutares platziert erfolgreich EUR 50 Mio. einer vorrangig besicherten Anleihe

Biofrontera AG
DGAP-News: Biofrontera AG: Organisatorische Neustrukturierung der Biofrontera und Rücktritt des Vertriebsvorstands Christoph Dünwald

euromicron AG in Insolvenz
DGAP-Adhoc: euromicron AG in Insolvenz: Eintritt der Vollzugsbedingungen
In allen Meldungen suchen
26.Januar 2023 06:00 Uhr