Schlatter Industries AG / Schlagwort(e): Sonstiges SCHLATTER INDUSTRIES AG - SIX SWISS EXCHANGE: STRN - ISIN: CH0002277314 S c h l i e r e n, 26. Januar 2023. Die Schlatter Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 eine Bestellungseingang von CHF 128.1 Mio. (2021: CHF 135.5 Mio.). Der Nettoerlös konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden auf CHF 110.5 Mio. (2021: CHF 94.6 Mio.), was einem Plus von 16.8% entspricht. Der Auftragsbestand per 31.12.2022 liegt mit CHF 89.4 Mio. (31.12.2021: CHF 71.8 Mio.). deutlich über Vorjahr. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) für das Geschäftsjahr wird wie im Vorjahr im mittleren einstelligen Millionenbereich erwartet. Die Auslastung aller Werke ist dank des hohen Auftragsbestands bis Ende 2023 gesichert. Das detaillierte Jahresergebnis 2022 wird am 31.3.2023 mittels Ad hoc-Mitteilung sowie dem Geschäftsbericht auf der Website der Gesellschaft (www.schlattergroup.com) veröffentlicht. Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 (ungeprüft)
Weitere Informationen Schlatter Industries AG Werner Schmidli Chief Executive Officer Telefon +41 44 732 71 70 Mobile +41 79 343 62 62 werner.schmidli@schlattergroup.com
Agenda
Schlatter Gruppe (www.schlattergroup.com) ------------------------------ Ende der Adhoc-Mitteilung
1543837 26.01.2023 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

artnet AG
DGAP-Adhoc: artnet AG: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 unter den Erwartungen

Dialog Semiconductor Plc.
DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: Einladung zur Telefonkonferenz anlässlich der Ergebnisse des vierten Quartals 2019 Mittwoch, 4. März 2020

Francotyp-Postalia Holding AG
DGAP-Adhoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Aufsichtsrat beruft Carsten Lind in den Vorstand und hat CEO Rüdiger Andreas Günther den Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung vorgeschlagen

Godewind Immobilien AG
DGAP-Adhoc: Godewind Immobilien AG beschließt Beendigung des Aktienrückkaufprogramms

Godewind Immobilien AG
DGAP-News: Covivio X-Tend AG kündigt Abgabe eines freiwilligen Übernahmeangebots an; Godewind Immobilien AG beabsichtigt Delisting

Godewind Immobilien AG
DGAP-Adhoc: Covivio X-Tend AG kündigt Abgabe eines freiwilligen Übernahmeangebots an; Godewind Immobilien AG beabsichtigt Delisting

Effecten-Spiegel AG
DGAP-Adhoc: DGAP-Adhoc: Effecten-Spiegel AG - Vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahres 2019

Burcon NutraScience Corp.
DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon nimmt Handel am OTCQB(R) Venture Market in den USA auf

OHB SE
DGAP-News: OHB SE: Capital Market Day 2020: OHB SE stellt Strategie 2025 vor und gibt Ausblick auf das Wachstum der kommenden Jahre, dritter Geschäftsbereich 'OHB Digital' vorgestellt

Venbona AG
DGAP-News: Venbona.com erweitert sein Angebot für Immobilienmakler

Alcatel Lucent Enterprise (ALE)
DGAP-News: Alcatel-Lucent Enterprise schreitet in das nächste Jahrzehnt

Rentschler Biopharma SE
DGAP-News: Rentschler Biopharma erweitert wachsendes US-Team um Senior Executive

KST Beteiligungs AG
DGAP-News: KST Beteiligungs AG: Geschäftszahlen der KST Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr 2019 (HGB, testiert)

CENTOGENE AG
DGAP-News: Krankheit ist mehr als Leid: CENTOGENE startet jährliches internationales Filmfestival rund um Seltene Erkrankungen

Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG
DGAP-Adhoc: Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG: Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb durch die BaFin

OHB SE
DGAP-Adhoc: OHB SE: OHB SE bestätigt Guidance und erwartet positiven operativen Cashflow für 2019, Guidance für 2020 belastet durch Ariane-Programm, deshalb zum Teil unter Markterwartung

Baumot Group AG
DGAP-News: Baumot Group erhält allgemeine Betriebserlaubnis für Nachrüstung von weiteren Fahrzeugen des VW-Konzerns

R-LOGITECH S.A.M.
DGAP-News: R-LOGITECH mit deutlicher Umsatz- und Ertragssteigerung in 2019
In allen Meldungen suchen
26.Januar 2023 06:00 Uhr