Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt

Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter

Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase

Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.

Swing-Trading Channel

Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.

Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf aktuell
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
30.03.2011 13,30€
4.655,00€
25,45€
8.907,50€
91,35%
4.252,50€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
05.04.2011 14,75€
2.950,00€
25,45€
5.090,00€
72,54%
2.140,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
15.04.2011 16,24€
3.248,00€
25,45€
5.090,00€
56,71%
1.842,00€
100 x Arubis AG (676650)
13.05.2011 42,15€
4.215,00€
75,70€
7.570,00€
79,60%
3.355,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
23.05.2011 19,00€
3.800,00€
25,45€
5.090,00€
33,95%
1.290,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
27.06.2011 20,94€
4.188,00€
25,45€
5.090,00€
21,54%
902,00€
400 x euromicron AG (566000)
04.07.2011 21,63€
8.652,00€
16,35€
6.540,00€
-24,41%
-2.112,00€
Geschlossene Positionen
Kauf Verkauf

1000 x Quanmax AG
WKN A0X9EJ
11.02.2011
2,93€
2.930,00€
01.03.2011
2,88€
2.880,00€

-1,71%
-50,00€

100 x YOC AG
WKN 593273
21.02.2011
38,92€
3.892,00€
24.02.2011
36,99€
3.699,00€

-4,96%
-193,00€

80 x zooplus AG
WKN 511170
22.02.2011
61,00€
4.880,00€
04.07.2011
94,00€
7.520,00€

54,10%
2.640,00€

300 x Dr. Hönle AG
WKN 515710
25.02.2011
10,06€
3.018,00€
03.03.2011
10,70€
3.210,00€

6,36%
192,00€

210 x Roth & Rau AG
WKN A0JCZ5
25.02.2011
14,34€
3.011,40€
28.02.2011
15,12€
3.175,20€

5,44%
163,80€

550 x CropEnergies AG
WKN A0LAUP
01.03.2011
6,37€
3.503,50€
03.03.2011
5,40€
2.970,00€

-15,23%
-533,50€

250 x UBS AG
WKN UB0BL6
05.03.2011
14,13€
3.532,50€
09.03.2011
13,70€
3.425,00€

-3,04%
-107,50€

100 x SGL CARBON SE
WKN 723530
09.03.2011
29,97€
2.997,00€
14.04.2011
37,26€
3.726,00€

24,32%
729,00€

200 x Grammer AG
WKN 589540
09.03.2011
18,31€
3.662,00€
14.03.2011
17,31€
3.462,00€

-5,46%
-200,00€

220 x Grammer AG
WKN 589540
14.04.2011
18,55€
4.081,00€
23.05.2011
18,19€
4.001,80€

-1,94%
-79,20€

900 x Softing AG
WKN 517800
27.04.2011
4,38€
3.942,00€
13.05.2011
4,74€
4.266,00€

8,22%
324,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
28.04.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,20€
4.600,00€

-9,63%
-490,00€

2340 x
WKN BN7EJA
05.05.2011
1,28€
2.995,20€
20.05.2011
1,22€
2.854,80€

-4,69%
-140,40€

45 x zooplus AG
WKN 511170
23.05.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€

1300 x
WKN BN0SPT
26.05.2011
2,19€
2.847,00€
23.08.2011
3,69€
4.797,00€

68,49%
1.950,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
27.06.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,30€
4.650,00€

-8,64%
-440,00€

45 x zooplus AG
WKN 511170
04.07.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€
Archiv
4 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
2 Beiträge
September 2011
3 Beiträge
August 2011
4 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
6 Beiträge
Mai 2011
8 Beiträge
April 2011
11 Beiträge
März 2011
22 Beiträge
Februar 2011
4 Beiträge
Januar 2011
4 Beiträge
Dezember 2010
8 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
4 Beiträge
September 2010
6 Beiträge
August 2010
4 Beiträge
Juli 2010
3 Beiträge
Juni 2010
4 Beiträge
Mai 2010
5 Beiträge
April 2010
8 Beiträge
März 2010
16 Beiträge
Februar 2010
4 Beiträge
Januar 2010
5 Beiträge
Dezember 2009
5 Beiträge
November 2009
4 Beiträge
Oktober 2009
4 Beiträge
September 2009
5 Beiträge
August 2009
10 Beiträge
Juli 2009
8 Beiträge
Juni 2009
10 Beiträge
Mai 2009
10 Beiträge
April 2009
14 Beiträge
März 2009
6 Beiträge
Februar 2009
7 Beiträge
Januar 2009
13 Beiträge
Dezember 2008
12 Beiträge
November 2008
15 Beiträge
Oktober 2008
19 Beiträge
September 2008
15 Beiträge
August 2008
17 Beiträge
Juli 2008
14 Beiträge
Juni 2008
19 Beiträge
Mai 2008
23 Beiträge
April 2008
27 Beiträge
März 2008
26 Beiträge
Februar 2008
20 Beiträge
Januar 2008
22 Beiträge
Dezember 2007
23 Beiträge
November 2007
34 Beiträge
Oktober 2007
29 Beiträge
September 2007
20 Beiträge
August 2007
4 Beiträge
Juli 2007
19 Beiträge
Juni 2007
24 Beiträge
Mai 2007
26 Beiträge
April 2007
45 Beiträge
März 2007
8 Beiträge
Februar 2007
6 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen

Montag, 28. Februar 2011

Swing-Trading Watchlist!

Der Markt hat meine gestrige These, die Sie im Positionstrading-Newsletter lesen konnten bestätigt und läuft direkt auf sein altes Hoch zu. Damit haben wir weiterhin optimale Voraussetzungen für Long Swing-Trading.
Die ersten Rebound Gewinne habe ich heute im Swing-Trading Depot mit Roth & Rau realisiert und das Tageshoch der Aktie hierbei nur knapp verpasst. Der Rebound-Trade hat einen Gewinn von 5,44% innerhalb zwei Tage eingebracht.

Dr. Hönle habe ich im Depot belassen. Nach den Zahlen, die das Unternehmen am Freitag präsentierte, erwarte ich noch deutliches Potenzial nach oben.  Zum 52-Wochenhoch fehlen es nur noch gut 7%.


Watchlist für den morgigen Tag
Ich erwäge einen Einstieg in die gestern im Positionstrading-Newsletter vorgestellte Hansa Group. Die Aktie könnte als Nachzügler morgen durchaus interessant sein. Die Story zur Aktie können Sie im Positionstrading-Newsletter nachlesen.


Sehr spannend ist auch die CropEnergies Story. Die Aktie scheint den nächsten Ausbruchsversuch zu starten. Nachdem nun an vielen Tankstellen das 95 Oktan Benzin zum selben Preis wie das 98 Oktan Benzin angeboten wird, dürfte die Nachfrage nach E10 noch größer sein, als zunächst angenommen.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Montag, 28. Februar 2011

Rebound-Trading Update!

Roth & Rau zieht jetzt nach oben durch. Die Aktie legt um 4% zu. Ich nehme die schnellen Rebound Gewinne an dieser Stelle mit.
Verkauf 210 Roth & Rau auf zu 15,12 Euro.

Bei Dr. Hönle lasse ich die Gewinne zunächst weiter laufen.
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Sonntag, 27. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Rebound-Chance bei dieser Aktie (Newsletter)!

Eine heftige Korrektur fegte in dieser Woche über die Märkte hinweg. Am Freitag bin ich im Swing-Trading Channel bereits die ersten Rebound Spekulationen mit Dr. Hönle und Roth & Rau eingegangen, die erfolgreich gestartet sind. Im aktuellen Positionstrading-Newsletter habe ich eine weitere stark abgestrafte Aktie gefunden, bei der wir auf einen Rebound spekulieren.
Lesen Sie hierzu den aktuellen Positionstrading-Newsletter: MasterTraders Positionstrading 27.02.2011
Den Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren und jede Woche bequem per Email erhalten.


Dax mit Swing-Trading Signal
Neben der Tatsache, dass wir bislang kein Ereignis für eine Trendumkehr der Hausse verzeichnen konnten, generierte der Dax am Freitag auch eine Swing-Trading Signal.


Fazit: Wenn Sie Trading-Anregungen benötigen, können Sie diese hier im Swing-Trading Blog täglich verfolgen.
bewerten3 Bewertungen
Durchschnitt: 4,7
Freitag, 25. Februar 2011

Rebounds laufen gut an - Weiteres Vorgehen!

Die heute Morgen eingegangenen Rebound Positionen sind gut angelaufen. Dr. Hönle notiert knapp 3% im Plus. Die guten Zahlen, die das Unternehmen heute veröffentlicht hat, beflügeln den Rebound Trade zusätzlich. Um den Trade nicht mehr ins Minus laufen zu lassen, setze ich den Stoppkurs auf 10,2 Euro auf Schlusskursbasis.

Auch Roth & Rau hat sofort ins Plus gedreht. Hier setze ich den Stopp auf das Einstiegsniveau bei 14,34 Euro.

Fazit: Die Rebounds laufen, ich möchte sie aber noch weiter ausreizen. Hierfür setze ich die entstandenen Buchgewinne als Risiko ein!
Kommentar von gil:
tolle arbeit..respekt gefällt mir sehr gut
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Freitag, 25. Februar 2011

Erste Rebound-Käufe!

Dr. Hönle hat in den letzten drei Tagen mehr als 10% verloren. Heute meldet das Unternehmen gute Zahlen für das erste Quartal 2010/2011 und gibt einen positiven Ausblick. Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr Umsätze in Höhe von 65 Mio. Euro bei einem Betriebsergebnis von 7,5 Mio. Euro. Die Aktie dürfte heute eine Rebound-Chance wert sein.
Kauf 300 Dr. Hönle zu 10,06 Euro



Außerdem Kauf 210 Roth&Rau zu 14,33 Euro (siehe Blog Eintrag gestern)
Bei beiden Aktien gehe ich ein maximales Verlustrisiko von nur 3% ein.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 24. Februar 2011

Rebound Chancen im Swing-Trading Channel!

Nach der heftigen und bereinigenden Korrektur am Markt, bereite ich mich auf die ersten Rebound-Trades vor. Einige Aktie wurden binnen drei Tage bis zu 20% nach unten geprügelt. Die Geduld, die ich heute morgen noch angemahnt hatte, könnte sich bereits morgen auszahlen, denn die Märkte sind reif für die erste Gegenbewegung.

Im Dax Chart kann man die drei Korrekturtage sehr schön erkennen, die den Dax vom Hoch bei 7441 mehr als 300 Punkte oder knapp 5% gekostet hat. Sobald der Dax 7156 Punkte überschreitet, wird ein Swing-Trading Signal generiert und dann könnte - zumindest kurzfristig - die Post abgehen.

Zwei Strategien verfolge ich nach starken Marktkorrekturen
  • Reboundpositionen: Aktien, die ohne fundamentale Rechtfertigung innerhalb weniger Tage mehr als 10% an Wert verloren haben, sind potenzielle Kandidaten für eine ausgeprägte Reboundbewegung in der Erholungsphase
  • Ich suche gezielt nach Aktien, die sich unbeeindruckt von der Marktkorrektur präsentieren.
Die Aktie von Roth & Rau hat innerhalb von vier Tagen mehr als 17% an Wert verloren. Heute hat die Aktie bereits intraday die Verluste deutlich reduzieren können. Strong Watch für den morgigen Tag. Das Unternehmen könnte darüber hinaus als Profiteur des steigenden Ölpreises gehandelt werden.


Auch die Aktie von Sanochemia hat in den letzten Tagen stark einstecken müssen. Die Aktie notiert deutlich außerhalb der Bollinger Bänder.


Die Hansa Group hat ebenfalls in wenigen Tagen 14% an Wert verloren. Der Spezialchemiehersteller hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres ordentliche Zahlen gemeldet. Eine Entspannung des Ölpreises könnte dem Titel zusätzlich Auftrieb verleihen.


Swing-Trading Depot
Die Aktie der Yoc AG habe ich heute wie angekündigt zum ersten Kurs auf Xetra verkauft, nachdem die Aktie den Stoppkurs unterschritten hatte.
Zooplus präsentierte sich heute sehr stark gegen den Markt. Die Aktie notiert 2% im Plus. Diese realtive Stärke gegen den Markt, könnte auf einen Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung hindeuten.
Die Aktie von Quanmax notiert leicht im Minus, konnte sich aber bislang erfolgreich über meinem Stopplimit halten. In den nächsten Tagen sollte die Aktie wieder zulegen, um im Swing-Trading Depot bleiben zu können.


bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 24. Februar 2011

Swing-Trading Update!

Die Marktkorrektur im Dax, aber vor allem auch in der zweiten Reihe hat außerordentlich zugeschlagen. Viele Aktien verloren mehr als 10% an Wert innerhalb weniger Tage. Roth & Rau (-16% in 3 Tagen), Invision Software (-10% in 2 Tagen), Q-Cells (-12% in 3 Tagen) usw. Eine solche Korrektur ist unangenehm, aber unbedingt notwendig, um neue Chancen am Markt aufzutun. Solange Sie sich an die Trading-Strategie halten und die zuvor definierten Stopp-Kurse einhalten, kann die Korrektur Ihrem Depot wenig anrichten, im Vergleich zu den Chancen, die sich danach auftun.

Im Swing-Trading Depot ist Yoc unter meinen definierten Stoppkurs von 37,32 Euro auf Schlusskursbasis gefallen. Damit werde ich die Aktie heute verkaufen.


Die anderen zwei Aktie im Swing-Trading Depot können der Korrektur bislang Stand halten. Zooplus notiert leicht im Plus und Quanmax leicht im Minus. Die aktuelle Entwicklung des Swing-Trading Depots können Sie auf der linken Seite meines Blogs in Realtime einsehen.


Wann wieder Einsteigen?
Zunächst halte ich mich mit Rebound-Positionen zurück. Ich gebe dem Markt etwas Zeit für eine Konsolidierung und warte ein optimales Chance/Risiko Verhältnis für neue Swing-Trading Käufe ab. Sobald sich neue Chancen auftun, werde ich Sie rechtzeitig informieren.


Fazit: Mit der konsequenten Verfolgung definierter Trading-Strategien minimieren Sie in Korrekturphasen Ihre Verluste. Damit schaffen Sie die Basis die Trading-Chancen nach der Korrektur optimal wahrnehmen zu können und in den Genuss hoher Trading-Gewinne zu kommen.
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Dienstag, 22. Februar 2011

Gaddafi belastet die Märkte - Kurzes Marktupdate!

Nach Tunesien und Ägypten ist nun in Libyen der Ausnahmezustand ausgebrochen. Die arabische Welt steht Kopf und die Menschen rebellieren gegen eine Willkürherrschaft, die ihres gleichen sucht. Es geht um Freiheit, Demokratie und vor allem Wohlstand, den die Menschen durch die moderne Medienwelt sehen, aber bislang nicht anfassen konnten. Wohlstand hat seinen entscheidensten Ursprung in der Property Rights Theory, ein Forschungszweig der neuen Institutionsökonomik. Kurz gesagt das Recht über die Erträge der Produktion selbst verfügen zu können - sich Eigentum und Wohlstand durch die Gewährleistung von Eigentumsrechten anhäufen zu können. Erst diese Sicherheit, das selbst Geschaffene behalten zu dürfen, führt letztlich zu Produktivitätssteigerungen und die Schaffung von Wohlstand.

Im Unterschied zu den Protesten in Tunesien und Ägypten, geht der Diktator in Libyen mit einer unvorstellbaren Härte gegen die Demonstranten vor und scheint nach den heutigen Aussagen in seiner Videobotschaft unberechenbarer denn je. Diese Unberechenbarkeit belasten heute vor allem die amerikanischen Märkte und sorgen zumindest für ein ungutes Gefühl.

Rein ökonomisch betrachtet sind die Auswirkungen außer einer kurzfristigen Beeinflussung des Ölpreises bislang gering. Nichtsdestotrotz werde ich die Reaktion der Märkte morgen genau beobachten und bei einer zu hohen Nervosität des Marktes entsprechend reagieren.

Bislang behaupten sich die Aktien des Swing-Trading Depots sehr ordentlich, sodass kein akuter Handlungsbedarf besteht. Das Limit für die Aktie von Zooplus wurde heute bedient - Kauf 80 Zooplus zu 61 Euro. Der Stoppkurs wird bei 59 Euro auf Schlusskursbasis festgesetzt. Maximales Verlustrisiko knapp 4% - Meine Risikoaversion steigt in dieser Marktphase an.
Die Aktie der Yoc AG gab heute etwas nach und schloss bei 38 Euro. Unser Stoppkurs liegt bei 37,32 Euro.

Fazit: In einem nervösen Markt ist es umso wichtiger die zuvor definierten Trading-Strategien systematisch zu verfolgen. Stoppkurse müssen unbedingt beachtet werden, um die wichtigste Trading-Regel - die strikte Verlustbegrenzung - konsequent verfolgen zu können. Bislang halten sich die Aktien des Swing-Trading Depots aber gut.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 22. Februar 2011

Neuer Kauf für das Swing-Trading Depot!

Die Limitorder für die Aktie von Zooplus wurde heute Morgen ausgeführt. Die Aufnahme erfolgte zu 61 Euro.
Der Markt macht keinen bärischen Eindruck. Bislang gibt es keinen Grund die Long-Spekulationen aufzugeben und auf eine Trendumkehr des Marktes zu spekulieren. Solange die Stoppkurse auf Schlusskursbasis nicht unterschritten werden, bleibe ich long.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Montag, 21. Februar 2011

Marktkorrektur - Weiteres Vorgehen!

Der Markt korrigierte heute heftig und riss einige Aktien mit in die Tiefe. Für diese Konsolidierungsphasen sind unsere zuvor definierten Trading-Strategien unabdingbar. Bei jedem Swing-Trade, den ich eingehe, definiere ich zuvor ein Stop-Limit, falls sich der Trade entgegen meiner Annahme entwickelt. Somit können Verluste von vornherein auf ein Minimum reduziert werden.

Die Yoc AG wurde heute zu 38,92 Euro in das Swing-Trading Depot aufgenommen. Der Stoppkurs liegt bei 37,32 Euro auf Schlusskursbasis. Die Risikoaversion ist aufgrund einer eventuell bevorstehenden Marktkonsolidierung sehr gering. Das maximale Verlustrisiko ist damit auf knapp 5% festgesetzt. Die relative Stärke der Aktie deutet aber auf eine Trendfortsetzung hin.

Quanmax konnte sich heute langezeit stabil halten, musste dem Abwärtstrend letztlich aber auch Tribut zollen. Die Aktie notiert nun mit 0,55% leicht im Minus. Auch hier habe ich das Verlustrisiko mit dem Stoppkurs bei 2,77 Euro auf maximal 5% festgesetzt.

Das Kauflimit für Zooplus wurde heute noch nicht ausgeführt. Die Aktie liegt sehr stabil im Markt und lässt sich von kurzfristigen Schwankungen kaum beeinflussen. Wir halten die Kauforder weiterhin aufrecht und hoffen auf einen günstigen Einstieg.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 21. Februar 2011

Neue Kauforder für das Swing-Trading Depot!

Am Freitag hat die Aktie der Yoc AG den Swing-Trading Buy Trigger bei 38,75 ausgelöst. Ich nehme die Aktie heute zum ersten Kurs auf Xetra in das Swing-Trading Depot auf. Hier nochmals die wichtigsten Facts:
  • Yoc ist Europas führender Full-Service Anbieter für Mobile Marketing
  • vorläufiger Umsatz 2010 30,5 Mio. Euro
  • operativer Cash-Flow voraussichtlich 1 Mio. Euro
  • Fortführung und Beschleunigung des Wachstumskurses geplant


Fazit: Yoc ist innovativ und wachstumssark, der operative Cash-Flow beweist, dass das Unternehmen auch in der Lage ist Cash aus seinen Produkten zu ziehen, um den Wachstumskurs weiter vorantreiben zu können. Der Markt in dem sich Yoc befindet ist nahezu grenzenlos, insbesondere mit den jetzt schnell wachsenden Mobile Devices!

Offen sind noch die Orders für Zooplus (Limit 61 Euro) und BMW (Stop-Buy Limit 61,76)
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Sonntag, 20. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar

Positionstrading: Alle Positionen befinden sich im Plus - Diese Aktie nehmen wir neu auf (Newsletter)!

Liebe Leser,

wir befinden uns im fortgeschrittenen Stadium der Hausse und unsere Trading-Strategien bescheren uns hohe Trading-Gewinne. Diese Marktphase ist gekennzeichnet von Sequenzen kontinuierlich steigender Kurse -  die Hausse nährt die Hausse und dieses Marktverhalten gilt es solange wie möglich auszunutzen. Unsere Trading-Liste floriert, da wir die richtigen Aktien zur richtigen Zeit im Depot haben. Süss Microtec notiert nun bereits 56% im Plus. Seit der Präsentation der sehr starken Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres kennt die Aktie weiterhin nur eine Richtung –  Wir lassen die Gewinne laufen, ziehen unseren Stoppkurs aber auf 12 Euro nach. Ebenfalls zulegen konnte die Software AG und unsere Neuaufnahme Quanmax. Da der Gewinn der Aktie der Software AG auf über 10% angewachsen ist, heben wir auch hier den Stoppkurs auf 114 Euro auf Schlusskursbasis an.

Lesen Sie den aktuellen Positionstrading-Newsletter, um zu efahren, welche Aktie wir heute aufnehmen: MasterTraders Positionstrading 20.02.2011

Dies sind die aktuell offenen Positionen in unserer Trading-Liste:


Fazit: Den Positionstrading-Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren.
Kommentar von Simon:
Hi Manuel, ich drücke dir die Daumen bei deinem "Deutsche Bank Big Money Trade". Jetzt gilt es!
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Samstag, 19. Februar 2011

Swing-Trading Käufe noch nicht ausgeführt!

Die für den gestrigen Tag platzierten Orders für die Aktien von BMW und Zooplus wurden noch nicht bedient. Wir werden aber beide Orders zunächst aufrecht erhalten.

Damit verbleibt Quanmax zunächst als einzige Position im Swing-Trading Depot.

Ein ausführliches Trading-Update und die Vorbereitung für die nächste Woche werde ich morgen hier im Blog präsentieren. Ich habe ein aussichtsreiches Spekulationsszenario entdeckt!
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 17. Februar 2011

Swing-Trading Update - Weiteres Vorgehen!

Der Bulle ist nicht zu bremsen! Der amerikanische Markt dreht gegen Handelsende wieder nach oben und auch der deutsche Aktienmarkt hat den heutigen Handel fast auf Tageshoch beendet.

So gehe ich morgen im Swing-Trading Depot vor:
Die heute Mittag gesetzte Stop-Buy Order für BMW bleibt aufrecht erhalten: Kauf 70 BMW zu 61,76 (Stop-Buy). Wenn der Kauf ausgeführt wird bildet das heutige Swing-Low den Stoppkurs. Damit haben wir ein optimales Chance/Risiko Verhältnis für diesen Trade.


Die Aktie von Quanmax konnte sich heute wie erwartet an  der 3 Euro Marke festsetzen. Ich liege 2% im Plus und spekuliere auf einen nachhaltigen Ausbruch! Das Charbild sieht sehr bullisch aus.


Watchlist
Auf der Watchlist sollten wir unbedingt die Werte haben, die in den letzten Wochen konsolidierten. Häufig findet in der Hausse von Zeit zu Zeit eine Branchenrotation statt.
Die Aktie von Zooplus konsolidiert seit ca. einem Monat zwischen 60 und 65 Euro. Wenn die Aktie ihren Weg noch oben fortsetzt, möchte ich wieder dabei sein. Für den morgigen Tag platziere ich eine Kauforder zu 61 Euro für das Swing-Trading Depot.
bewerten4 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 17. Februar 2011

BMW vor Swing-Trading Kaufsignal

Die Aktie von BMW legt heute einen weiteren Korrekturtag aufs Parkett. Dass das Unternehmen fundamental ausgezeichnete Perspektiven bietet ist unbestritten. Die entscheidende Frage, die sich mir stellt, ist es, wann der optimale Zeitpunkt ist, um noch in die Aktie einsteigen zu können.
Die Trigger-Marke für einen Einstieg in die Aktie bildet das heutige Hoch der Aktie bei 61,76 Euro.
Für diese Marke setzte ich eine Stop-Buy Order für das Swing-Trading Depot.

Die aktuelle Entwicklung des Swing-Tranig Depots können Sie jederzeit in der linken Spalte im Blog einsehen.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Mittwoch, 16. Februar 2011

Zukauf-Trigger Deutsche Bank!

Im Positionstrading-Newsletter vom 16.01.2011 (MasterTraders Positionstrading 16.01.2011) habe ich die Aktie der Deutschen Bank aufgrund eines Swing-Trading Signals in die Trading-Liste zu 43,36 Euro aufgenommen.
Der Trade ist wie im Chart eingezeichnet definiert:

Der Zukauf wurde wie im Newsletter definiert heute getriggert. Hierdurch wurde der Kauf eines Hebel 2 Zertifikats ausgelöst (WKN BN3CEP) zu 25,47 Euro. Damit spekulieren wir nun mit größerem Hebel auf einen weiteren Upmove der Aktie.

Yoc AG: Meine Stop-Buy Order zu 38,75 Euro für die Yoc AG wurde heute nicht ausgeführt. Die Aktie scheint noch weiteren Konsolidierungsbedarf zu haben.

Quanmax hat sich heute etwas schwächer gezeigt. Das Chartbild sieht aber weitherhin bullisch aus und die fundamentalen Daten rechtfertigen eine höhere Bewertung.

Aufgrund der Stärke des Dax macht es Sinn die Blue Chips weiter im Auge zu behalten. Allen voran BMW. Das Verhalten der Aktie ist ausgesprochen bullisch. Wenn die Aktie morgen noch einen Korrekturtag hinlegt, könnte ein Swing-Trading Signal getriggert werden. Erst dann werde ich zugreifen! Hierzu werden Sie morgen hier im Blog ein Trading-Update erhalten.
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Dienstag, 15. Februar 2011

Fast Swing-Trading Signal bei dieser Aktie - Folgt morgen der Ausbruch?

Für dem morgigen Tag platziere ich im Swing-Trading Depot folgende Kauforder:
Kauf 100 Yoc AG zu 38,75 Euro - Der Kauf wird getriggert, wenn die Aktie den Swing-Trading Buy-Trigger bei 38,75 Euro erreicht - Wird der Kauf ausgeführt, bildet das heutige Tief bei 37,32 € auf Schlusskursbasis das Stopplimit.


Die Aktie von Europas führendem Full-Service Anbieter für Mobile Marketing legte in den letzten Tagen einen starken Sprint aufs Parkett.  Die Berliner erreichten nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2010 Umsätze in Höhe von 30,5 Mio. Euro. Das Ergebnis will das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr überproportionale steigern. Aus dem operativen Cash-Flow generierte Yoc voraussichtlich 1 Mio. Euro. Die Stärkung der Liquidität ist entscheidend für die Fortsetzung und Beschleunigung des Wachstumskurs. "Durch die konsequente Fortführung des Programms werden wir diesen Trend auch im aktuellen Geschäftsjahr 2011 weiter ausbauen", so Vorstandsvorsitzender Dirk Kraus. Für das laufende Jahr erwartet Yoc Umsatzzuwächse zwischen 20-25%.

Fazit: Yoc ist innovativ und wachstumssark, der operative Cash-Flow beweist, dass das Unternehmen auch in der Lage ist Cash aus seinen Produkten zu ziehen, um den Wachstumskurs weiter vorantreiben zu können. Der Markt in dem sich Yoc befindet ist nahezu grenzenlos, insbesondere mit den jetzt schnell wachsenden Mobile Devices!
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Montag, 14. Februar 2011

Swing-Trading - Quanmax startet durch!

Die Aktie von Quanmax habe ich am Freitag im Swing-Trading Channel zu 2,93 Euro aufgenommen. Die Story zur Aktie können Sie auch im Positionstrading-Newsletter nachlesen MasterTraders Positionstrading 13.02.2011. Hier die Story in Kürze:
  • Swing-Trading Kaufsignal bei 2,90 Euro --> Stoppkurs bildet Swing-Low bei 2,77 Euro


  • Fokussierung auf margenstarkes Appliances-Geschäft beflügelt das Ergebnis
  • Umsatzmarke von 100 Mio. Euro soll in diesem Jahr durchbrochen werden
  • Nettoergebnis in 2011 soll überproportional steigen gegenüber dem prognostizierten Ergebnis dieses Jahres in Höhe von 4 Mio. Euro.
  • Börsenwert von Quanmax beträgt derzeit 60 Mio. Euro --> günstiges KUV von 0,6
Fazit: Der Einstieg in die Aktie von Quanmax ist sehr gut gelungen. Die Aktie notiert bereits 5% im Plus. Wenn Sie Trading-Anregungen benötigen, empfehle ich Ihnen den Swing-Trading Channel täglich zu lesen. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können Sie links im Blog jederzeit verfolgen.
Kommentar von Manu:
Hallo Tradefan, Stoppkurse werden immer auf Schlusskursbasis gesetzt. Damit machen wir uns unabhängig von starken Intraday-Schwankungen
Kommentar von Manu:
Bei Quanmax bildet das Swing-Low bei 2,77 Euro den definierten Stoppkurs. Wird dieser auf Schlusskursbasis unterschritten verkaufen wir die Aktie.
Kommentar von Tradefan:
Hallo Manuel, Quanmax hat ja heute einen tollen Start hingelegt. Wird der Stoppkurs auf Schlusskursbasis oder als Stopp-Loss Limit platziert? Gruß tradefan
bewerten3 Bewertungen
Durchschnitt: 4,7
Sonntag, 13. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Diese Aktie hat großes Ausbruchspotenzial - (Newsletter)!

In der letzten Woche hatte ich hier im Blog die Aktie der WashTec AG vorgestellt. Der Einstieg hat hervorragend funktioniert. Nach der Empfehlung am Dienstag notiert die Aktie nun bereits knapp 8% im Plus. Die starken Zahlen, die das Unternehmen präsentierte haben den Kurs beflügelt und eine Neubewertung entfacht.


Heute nehmen wir im Positionstrading-Newsletter eine sehr interessante Aktie auf, die ebenfalls vor kurzem vorläufige Zahlen für das 4. Quartal präsentiert hat. Diese waren ausgezeichnet und könnten nun auch bei dieser Aktie eine Neubewertungsstory hervorrufen. Lesen Sie den aktuellen Positionstrading-Newsletter, um mehr über diese Aktie zu erfahren: MasterTraders Positionstrading 13.02.2011

Fazit: Wenn Sie Trading-Anregungen benötigen, können Sie den kostenlosen Positionstrading-Newsletter hier abonnieren.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Mittwoch, 09. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Unsere Aktien haussieren: Heute Gesco mit +4,5%!

Die Aktien der Trading-Liste des Positionstrading Newsletters haussieren. Heute startete Gesco - die Maschinenbauholding -  mit einem Kurssprung von fast 5% durch. Das Unternehmen hatte gestern nach Börsenschluss die Planung für das Geschäftsjahr 2010/2011 erneut angehoben.

Nachdem das Unternehmen im November letzten Jahres die Prognose bereits angehoben hatte, wird nun mit 334 Mio. Euro eine noch höherer Umsatz erwartet. Beim Jahresüberschuss erwartet Gesco nun 15 Mio. Euro, einem Plus gegenüber des Vorjahres von fast 70%. Bei der Dividende kündigt das Unternehmen "eine deutliche Anhebung" an gegenüber der Ausschüttung des letzten Jahres in Höhe von 1,30 je Aktie. Das Chartbild von Gesco macht jetzt einen sehr ordentlichen Eindruck. Die lange Konsolidierungsphase sollte durch die vorläufigen Zahlen überwunden werden und die Aktie nun in Richtung 52-Wochen Hoch bei 65 Euro marschieren.

Fazit: Nach der Aktie der Deutschen Bank startet nun auch Gesco nach oben durch. Gesco ist mit einem KUV auf Basis der vorläufigen Zahlen von ca. 0,5 nicht teuer bewertet. Schafft es das Unternehmen die Retabilität noch weiter voranzutreiben ist die Aktie ein Kandidat für eine Kursrallye. Wir lassen die Gewinne laufen - Hier können Sie den Positionstrading-Newsletter kostenlos abonnieren.
bewerten3 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Dienstag, 08. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Wird unser Spekulationsszenarion auf die Deutsche Bank Aktie zum Big-Money Trade?

Im Positionstrading-Newsletter vom 16.01.2011 (MasterTraders Positionstrading 16.01.2011) habe ich das Spekulationsszenarion auf die Aktie der Deutschen Bank eröffnet. Folgende Gründe sprachen und sprechen immer noch für eine Spekulation auf die Aktie:
  • Bodenbildung des Bankensektors ist beendet - Outperformance des Sektors gegenüber dem Markt
  • Belastungsfaktoren von Basel III mit Mindesteigenkapitalaonforderungen und der Einführung von Kapitalpuffern scheint verdaut und eingepreist zu sein
  • Schuldenproblematik der Eurostaaten verschwindet durch den Rettungsschirm der EU, was die Risikoaufschläge am Kapitalmarkt reduziert und Bilanzen der Banken vor Abschreibungen schützt
  • Aktie hat Nachholbedarf aufgrund boomender Wirtschaft

Das Spekulationsszenarion ist mit einer Perfomance von 8% bislang gut angelaufen. Bei 47,6 Euro wird der Zukauf getriggert und wir erhöhen unsere Positionierung mit einem Long-Hebelzertifikat. Das Big-Picture der Deutschen Bank Aktie zeigt uns, an welcher Stelle wir uns in der Erholungsbewegung befinden - Es gibt noch viel Luft nach oben!

Fazit: Die Entwicklung des Swing-Trades auf die Deutsche Bank läuft ausgezeichnet. Wenn der Zukauf getriggert wird, könnte sich die Spekulation zu einem Big-Money Trade entwickeln. Benötigen Sie Trading-Anregungen - dann können Sie den Positionstrading-Newsletter hier kostenlos abonnieren.
bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 4,4
Dienstag, 08. Februar 2011
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

WashTec AG: Heißer Expansion-Breakout Trade!

WashTec ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Das Produktportfolio umfasst alles von modularen Waschstraßensystemen über leistungsfähige Nutzfahrzeugwaschanlagen bis hin zu effizienten Wasseraufbereitungsanlagen.
Am Freitag meldeten die Augsburger vorläufige Ergebniszahlen des vierten Quartals 2010, die zu einem Kurssprung der Aktie von über 6% führten. Das Pulver dürfte die Aktie aber angesichts der Zahlen noch nicht verschossen haben. Beim Umsatz gelang dem Unternehmen ein Wachstum von 5% auf 268 Mio. Euro, während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 55% auf 20,3 Mio. Euro anstieg. Damit kann WashTec für das abgelaufene Jahr eine EBIT-Rendite von immerhin 7,6% vorweisen.
Positiv stimmen auch die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Hier will das Unternehmen beim Umsatz deutlich stärker wachsen bei einer gleichzeitigen Verbesserung der EBIT-Marge. Angesichts der positiven Entwicklung in Kanada und Australien im vierten Quartal, sollte ein deutlicher Wachstumsschub gelingen. Die im April 2010 neu gegründeten Unternehemen WashTec Australia Pty Ltd. und WTMVII Cleaning Technologies Canada sollten zu der internationalen Wachstumsstrategie ihren Beitrag leisten.
Zum Stichtag 30.09.2010 stand die Bilanz mit einer Eigenkapitalquote von ca. 43% auf soliden Beinen.

Fazit: Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 137 Mio. Euro ist die Aktie der WashTec AG nicht zu teuer bewertet. Wenn die Internationalisierungsstrategie weiter vorangetrieben wird und im nächsten Jahr zu einem Wachstumsschub führt, hat die Aktie deutliches Potenzial nach oben.
bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 3,8