Schlatter Industries AG / Schlagwort(e): Sonstiges SCHLATTER INDUSTRIES AG - SIX SWISS EXCHANGE: STRN - ISIN: CH0002277314 S c h l i e r e n, 26. Januar 2023. Die Schlatter Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 eine Bestellungseingang von CHF 128.1 Mio. (2021: CHF 135.5 Mio.). Der Nettoerlös konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden auf CHF 110.5 Mio. (2021: CHF 94.6 Mio.), was einem Plus von 16.8% entspricht. Der Auftragsbestand per 31.12.2022 liegt mit CHF 89.4 Mio. (31.12.2021: CHF 71.8 Mio.). deutlich über Vorjahr. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) für das Geschäftsjahr wird wie im Vorjahr im mittleren einstelligen Millionenbereich erwartet. Die Auslastung aller Werke ist dank des hohen Auftragsbestands bis Ende 2023 gesichert. Das detaillierte Jahresergebnis 2022 wird am 31.3.2023 mittels Ad hoc-Mitteilung sowie dem Geschäftsbericht auf der Website der Gesellschaft (www.schlattergroup.com) veröffentlicht. Vorläufige Finanzkennzahlen 2022 (ungeprüft)
Weitere Informationen Schlatter Industries AG Werner Schmidli Chief Executive Officer Telefon +41 44 732 71 70 Mobile +41 79 343 62 62 werner.schmidli@schlattergroup.com
Agenda
Schlatter Gruppe (www.schlattergroup.com) ------------------------------ Ende der Adhoc-Mitteilung
1543837 26.01.2023 CET/CEST Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

ADLER Real Estate AG
DGAP-News: ADLER Real Estate AG: Bekanntmachung eines Kontrollwechsel an die Wandelanleihegläubiger

Elbstein AG
DGAP-News: Elbstein AG: Verkauf Aktienpaket - positiver Einfluss auf Kapitalausstattung

ADO Properties S.A.
DGAP-News: ADO Properties S.A.: Annahme des ADO-Angebots durch mehr als 52 % der ADLER-Aktionäre

Sangui BioTech International Inc.
DGAP-News: Sangui BioTech International Inc.: Deutliche Kostensenkungen im ersten Halbjahr; Deutliche Verringerung des operativen Verlustes

RIB Software SE
DGAP-News: RIB Software SE: RIB UNTERZEICHNET EINEN iTWO 4.0 Subscriptionvertrag über 1.800 Usern MIT FÜHRENDEM EUROPÄISCHEN BAUUNTERNEHMEN RIB Software SE unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 05 / 2020)

Tangany GmbH
DGAP-News: Tangany GmbH: Seed-Finanzierung für Münchner Blockchain Custody Startup

ORBIS AG
DGAP-Adhoc: Orbis und Hörmann begründen strategische Zusammenarbeit

Silverfleet Capital
DGAP-News: Silverfleet Capital beteiligt sich an Kreditmanagement-Dienstleister Collectia

publity AG
DGAP-News: publity AG: publity schließt neuen Mietvertrag mit Hauptmieter bei GORE-Büroimmobilie in Neu-Isenburg ab

GCA Altium
DGAP-News: Globale Investmentbank GCA übernimmt TMT-M&A-Boutique Stella EOC

TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
DGAP-News: TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: Anstieg des TTL-Konzernergebnisses bestätigt Neupositionierung

TubeSolar AG
DGAP-News: TubeSolar AG: Notierungsaufnahme im Freiverkehr der Börse Düsseldorf

Vectron Systems AG
DGAP-News: Vectron Systems AG: Spanische Bäckereikette Macxipan erweitert Kasseninstallation um bonVito Online-Services

AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
DGAP-News: AURELIUS Equity Opportunities verkauft Immobilie in Göttingen an Art-Invest Real Estate

artnet AG
DGAP-Adhoc: artnet AG: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 unter den Erwartungen

Dialog Semiconductor Plc.
DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: Einladung zur Telefonkonferenz anlässlich der Ergebnisse des vierten Quartals 2019 Mittwoch, 4. März 2020

Francotyp-Postalia Holding AG
DGAP-Adhoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Aufsichtsrat beruft Carsten Lind in den Vorstand und hat CEO Rüdiger Andreas Günther den Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung vorgeschlagen
In allen Meldungen suchen
26.Januar 2023 06:00 Uhr