News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
30.05. 12:36 vor 41 Minuten
Energiekontor AG
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktieneinzug
30.05. 07:30 vor 5 Stunden
Bank Cler AG
Schweizer Einkommen sind gewachsen ? trotz Corona-Krise
30.05. 07:00 vor 6 Stunden
MIC Market Information & Content Publishing GmbH
EQS-News: FendX meldet eine neue Entwicklungsmöglichkeit für seine Sprüh-Nanobeschichtung.
29.05. 19:30 vor 17 Stunden
Warteck Invest AG
Generalversammlung der Warteck Invest AG
29.05. 19:00 vor 18 Stunden
PROMAXIMA IMMOBILIEN AG
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER PROMAXIMA IMMOBILIEN AG
29.05. 18:04 vor 19 Stunden
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-News: DEAG wächst weiter und erwartet nach sehr gutem Jahresauftakt erfolgreiches Gesamtjahr 2024
In allen Meldungen suchen

01.September 2021 09:36 Uhr

Wishcard Technologies Group GmbH








DGAP-Media / 01.09.2021 / 09:36



Oliver Strutynski, ein Finanzexperte mit jahrelanger Erfahrung bei digitalen Start-ups, übernimmt die Position des Chief Financial Officer beim Marktführer für Multibrand-Geschenkgutscheine

Düsseldorf, 1. September 2021. Oliver Strutynski (42) ist mit Wirkung zum 1. September zum Chief Financial Officer (CFO) der Wishcard Technologies Group (?Wishcard") berufen worden. Wishcard ist in Deutschland vor allem für das Produkt ?Wunschgutschein" bekannt, ein Multibrand-Gutschein, der bei 500 Markenpartnern eingelöst werden kann und der sowohl bei 70.000 Verkaufspunkten im stationären Handel als auch online über den eigenen Webshop vertrieben wird. Mit einem Gutscheinvolumen von rund 200 Millionen Euro im Jahr 2020 ist das Unternehmen Marktführer im deutschsprachigen Raum in der Kategorie Geschenkgutscheine.  


Oliver Strutynski, ein ausgewiesener Finanzexperte, verfügt über umfassende Erfahrung mit digitalen Geschäftsmodellen und Start-ups. Vor seiner Berufung zum kaufmännischen Geschäftsführer bei Wishcard war er CFO bei Studio71, einem weltweit führenden Digital Media und Entertainment Unternehmen und Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE ist. Strutynski ist diplomierter Informatiker mit einem Abschluss der Technischen Universität München. Parallel dazu hat er an der Carnegie Mellon-Universität in Pittsburgh studiert sowie anschließend einen MBA an der University of California in Berkeley erworben. Nach seinem Berufseinstieg bei der Beratungsfirma McKinsey als Berater im Bereich Digital Media, TV-Broadcasting und Marketing kam er 2013 als CFO der Magic Internet GmbH zu ProSiebenSat.1. Dort betreute er den Verkauf des Musik-Streaming-Dienstes AMPYA an Deezer, managte die Investition von Magic Internet in Deezer und unterstützte das Gründungsteam von Studio71 in Deutschland. Nach Stationen als CFO und CEO der Aeria Games GmbH, der Gaming-Sparte von ProSiebenSat.1, wurde er 2016 zum Global CFO/COO von Studio71 bestellt.


Die Wishcard Technologies Group wurde 2014 gegründet und bewegt sich in einem Markt, der mit einem Volumen von vier Milliarden Euro allein im Bereich der Endverbraucher-Geschenkgutscheine die größte Geschenkekategorie in Deutschland ausmacht und hierzulande sowie international zweistellig wächst. Wishcard konnte mit seiner eigenen Technologieplattform, die eine einfache Anbindung an die proprietären Systeme der Gutscheinpartner erlaubt, überdurchschnittlich von diesem Wachstum profitieren. Zu den mehr als 500 Einlösepartnern zählen zahlreiche bekannte Marken wie Amazon, Ikea und Zalando. Im laufenden Jahr erwartet Wishcard weiterhin ein sehr dynamisches Wachstum.


Christoph Homann, CEO der Wishcard Technologies Group, erklärte: ?Wir freuen uns sehr, dass wir mit Oliver Strutynski einen der erfahrensten CFOs der deutschen Digitalszene für uns gewinnen konnten. Wir haben ambitionierte Wachstumsziele für die kommenden Jahre und Oliver bringt genau die Fähigkeiten mit, die wir brauchen, um unser Geschäft erfolgreich zu skalieren."  


Oliver Strutynski, CFO der Wishcard Technologies Group, sagte: ?Ich freue mich darauf, die Expansion der Wishcard Technologies Group in den kommenden Jahren zu begleiten und das Team mit meiner Erfahrung zu unterstützen. Das Wachstumspotenzial für Wishcard ist enorm und ich bin davon überzeugt, dass wir dieses gemeinsam realisieren werden."



- Ende der Pressemitteilung -



Über Wishcard Technologies Group

Die Wishcard Technologies Group ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Geschenkgutscheine. Die einzigartigen Mehrmarken-Geschenkgutscheine des Unternehmens (?Wunschgutschein") werden an über 70.000 Verkaufsstellen in ganz Deutschland verkauft und bieten zudem B2B-Geschenklösungen für Unternehmenspartner. Das Unternehmen wurde 2014 von den Serienunternehmern Tom Schröder und Valentin Schütt gegründet, die sich 2019 mit dem Private-Equity-Investor Oakley Capital zusammenschlossen, um die nächste Wachstumsphase zu unterstützen. Seitdem ist das Unternehmen schnell gewachsen und hat sich zu einem Marktführer in der DACH-Region entwickelt. Im Jahr 2020 verkaufte das Unternehmen Geschenklösungen im Wert von mehr als 200 Millionen Euro, und seine Wunschgutschein-Produkte wachsen weiterhin sehr dynamisch. Weitere Details finden Sie unter www.wishcardgroup.com und www.wunschgutschein.de



Pressekontakt:

Charles Barker Corporate Communications GmbH

Peter Steiner / Thomas Katzensteiner

+49 69 794090 27 / +49 69 794090 25
Peter.steiner@charlesbarker.de / thomas.katzensteiner@charlesbarker.de



 



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Wishcard Technologies Group GmbH

Schlagwort(e): Finanzen


01.09.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wishcard Technologies Group GmbH

Bahnhofstraße 43

59929 Brilon

Deutschland
Internet: www.wishcardgroup.com
EQS News ID: 1230338





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1230338  01.09.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1230338&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.