Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt

Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter

Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase

Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.

Swing-Trading Channel

Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.

Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf aktuell
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
30.03.2011 13,30€
4.655,00€
32,45€
11.357,50€
143,98%
6.702,50€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
05.04.2011 14,75€
2.950,00€
32,45€
6.490,00€
120,00%
3.540,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
15.04.2011 16,24€
3.248,00€
32,45€
6.490,00€
99,82%
3.242,00€
100 x Arubis AG (676650)
13.05.2011 42,15€
4.215,00€
94,40€
9.440,00€
123,96%
5.225,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
23.05.2011 19,00€
3.800,00€
32,45€
6.490,00€
70,79%
2.690,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
27.06.2011 20,94€
4.188,00€
32,45€
6.490,00€
54,97%
2.302,00€
400 x euromicron AG (566000)
04.07.2011 21,63€
8.652,00€
16,35€
6.540,00€
-24,41%
-2.112,00€
Geschlossene Positionen
Kauf Verkauf

1000 x Quanmax AG
WKN A0X9EJ
11.02.2011
2,93€
2.930,00€
01.03.2011
2,88€
2.880,00€

-1,71%
-50,00€

100 x YOC AG
WKN 593273
21.02.2011
38,92€
3.892,00€
24.02.2011
36,99€
3.699,00€

-4,96%
-193,00€

80 x zooplus AG
WKN 511170
22.02.2011
61,00€
4.880,00€
04.07.2011
94,00€
7.520,00€

54,10%
2.640,00€

300 x Dr. Hönle AG
WKN 515710
25.02.2011
10,06€
3.018,00€
03.03.2011
10,70€
3.210,00€

6,36%
192,00€

210 x Roth & Rau AG
WKN A0JCZ5
25.02.2011
14,34€
3.011,40€
28.02.2011
15,12€
3.175,20€

5,44%
163,80€

550 x CropEnergies AG
WKN A0LAUP
01.03.2011
6,37€
3.503,50€
03.03.2011
5,40€
2.970,00€

-15,23%
-533,50€

250 x UBS AG
WKN UB0BL6
05.03.2011
14,13€
3.532,50€
09.03.2011
13,70€
3.425,00€

-3,04%
-107,50€

100 x SGL CARBON SE
WKN 723530
09.03.2011
29,97€
2.997,00€
14.04.2011
37,26€
3.726,00€

24,32%
729,00€

200 x Grammer AG
WKN 589540
09.03.2011
18,31€
3.662,00€
14.03.2011
17,31€
3.462,00€

-5,46%
-200,00€

220 x Grammer AG
WKN 589540
14.04.2011
18,55€
4.081,00€
23.05.2011
18,19€
4.001,80€

-1,94%
-79,20€

900 x Softing AG
WKN 517800
27.04.2011
4,38€
3.942,00€
13.05.2011
4,74€
4.266,00€

8,22%
324,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
28.04.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,20€
4.600,00€

-9,63%
-490,00€

2340 x
WKN BN7EJA
05.05.2011
1,28€
2.995,20€
20.05.2011
1,22€
2.854,80€

-4,69%
-140,40€

45 x zooplus AG
WKN 511170
23.05.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€

1300 x
WKN BN0SPT
26.05.2011
2,19€
2.847,00€
23.08.2011
3,69€
4.797,00€

68,49%
1.950,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
27.06.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,30€
4.650,00€

-8,64%
-440,00€

45 x zooplus AG
WKN 511170
04.07.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€
Archiv
4 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
2 Beiträge
September 2011
3 Beiträge
August 2011
4 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
6 Beiträge
Mai 2011
8 Beiträge
April 2011
11 Beiträge
März 2011
22 Beiträge
Februar 2011
4 Beiträge
Januar 2011
4 Beiträge
Dezember 2010
8 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
4 Beiträge
September 2010
6 Beiträge
August 2010
4 Beiträge
Juli 2010
3 Beiträge
Juni 2010
4 Beiträge
Mai 2010
5 Beiträge
April 2010
8 Beiträge
März 2010
16 Beiträge
Februar 2010
4 Beiträge
Januar 2010
5 Beiträge
Dezember 2009
5 Beiträge
November 2009
4 Beiträge
Oktober 2009
4 Beiträge
September 2009
5 Beiträge
August 2009
10 Beiträge
Juli 2009
8 Beiträge
Juni 2009
10 Beiträge
Mai 2009
10 Beiträge
April 2009
14 Beiträge
März 2009
6 Beiträge
Februar 2009
7 Beiträge
Januar 2009
13 Beiträge
Dezember 2008
12 Beiträge
November 2008
15 Beiträge
Oktober 2008
19 Beiträge
September 2008
15 Beiträge
August 2008
17 Beiträge
Juli 2008
14 Beiträge
Juni 2008
19 Beiträge
Mai 2008
23 Beiträge
April 2008
27 Beiträge
März 2008
26 Beiträge
Februar 2008
20 Beiträge
Januar 2008
22 Beiträge
Dezember 2007
23 Beiträge
November 2007
34 Beiträge
Oktober 2007
29 Beiträge
September 2007
20 Beiträge
August 2007
4 Beiträge
Juli 2007
19 Beiträge
Juni 2007
24 Beiträge
Mai 2007
26 Beiträge
April 2007
45 Beiträge
März 2007
8 Beiträge
Februar 2007
6 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen

Donnerstag, 10. Mai 2007

Hot Stocks USA 10.Mai 2007 - Jäher Absturz!

Das war es dann mit der Euphorie um Dendreon. Während einschlägige Börsenmagazine schon nach der neuen Dendreon (DNDN) gesucht haben bzw. suchen ist der neue "Prototyp der Highflyer-Aktien" selbst jäh abgestürzt. Die Entscheidung der FDA bezüglich der Zulassung von Provenge (soll gegen Prostata-Krebs wirksam sein) ist nämlich gestern gefallen. Besser gesagt: Sie ist nicht gefallen! Denn die FDA fordert weitere Daten bezüglich der Wirksamkeit an, eine Zulassung vor 2009 ist damit nicht mehr zu erwarten. Die Kursreaktion der Aktie war - wie nicht anders zu erwarten - verheerend:

DNDN

Letztlich dürfte die Aktie wieder dahin gehen, wo sie vor dem Hype gestanden ist - und das war bei exakt 5,22 US-Dollar. Auf dem Weg dorthin wird es aber immer wieder starke Kurserholungen, beispeilsweise ausgelöst durch Short-Eindeckungen, geben. Trader sollten das Papier also auf der Watchlist haben. Gestern wurden nicht weniger als 131 Millionen Aktien gehandelt, obwohl nur 83 Millionen Aktien ausstehend sind.

Auf der Long-Seite macht ein alter Bekannter bei Tradern von sich reden: Pacific Ethanol (PEIX) kann vorbörslich fast 10 Prozent zulegen. Drei Millionen US-Dollar wurden im ersten Quartal netto verdient nach einem Verlust von 0,3 Millionen im Vorjahresquartal. Die Aktie notiert in der Nähe ihrer Jahrestiefs. Ein Gap-Up zu Handelsbeginn nach einigen Verlusttagen könnte eine Trendwende bei der Aktie einleiten:

PEIX

Schwache Ergebnisse gab es vom ehemaligen Darvas-Wert The Knot (KNOT). Der Hochzeitsplaner-Spezialist im Internet befindet sich ohnehin im kurzfristigen Abwärtstrend.
Nun droht die Unterstützung bei 20 US-Dollar zu brechen, die gleitende Durchschnittslinie dürfte nachhaltig unterschritten werden, neues Kursziel ist dann nur noch 16 Euro!

KNOT

Viel Erfolg bei der Umsetzung!
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Mittwoch, 09. Mai 2007

Hot Stocks USA 09.Mai 2007 - Small Caps on the Run!

Bei einem vorbörslich schwachen Gesamtmarkt stechen ein paar Small-Stock-Momentum-Play heraus.

Nummer ein ist Smart Pros (PED), ein Spezialist für Mitarbeiterfortbildung im Financial Services-Sektor. Hier sitzt das Geld der Firmenbosse angesichs der starken Finanzmärkte locker, d.h. auch für die Fortbildung der Mitarbeiter ist genügend Geld da. Smart Pros profitiert davon und wächst zusätzlich durch Akqusitionen. Konnte man das sehr gute vierte Quartal 2006 noch als Ausreißer abtun überzeugen die heute vorbörslich gemeldeten Zahlen für das ersten Quartal 2007 erneut. Selbst wenn man berücksichtigt, dass vom Nettoergebnis von 0,12 US-Dollar je Aktie ein kleinerer Teil auf Steuergutschriften zurückzuführen sind, ist die Aktie zu billig. Von den aktuell 25 Millionen Marktkapitalisierung sind knapp 8 Millionen durch den Cashbestand abgedeckt. Das heißt das operative Geschäft wir nur mit 17 Millionen US-Dollar bewertet. Alleine in den letzten beiden Quartalen wurden aus dem operativen Geschäft aber über eine Million Euro verdient. Wenn der Markt die Wachstumsstory Online-Mitarbeiterfortbildung erst mal entdeckt, winken weit höhere Kurse. Weil das zurückliegende bereits das zweite erfolgreiche Quartal in Folge ist, dürfte der Kurs nicht mehr so "abbröckeln" wie im Anschluss an die letzten Zahlen. Das Allzeit-Hoch bei 6 US-Dollar dürfte bald wieder getestet werden:

PED

Charttechnisch sehr aussichtsreich sieht nun Ascent Solar (ASTI) aus. Der Micro-Cap zählt zu den Highflyern 2007 seit der norwegische Ölexplorer Norsk Hydro bei den Kaliforniern eingestiegen ist. Heute meldet ASTI einen neuen Auftrag von der U.S. Air Force: ASTI ist auf Solarzellen mit einem besonders hohen Effizienz spezialisiert. Das zu erwartende Gap-Up würde die Aktie ausgehend vom unteren Ende der Bollinger-Bänder über die gleitende Durchschnittslinie hieven und damit ein Kaufsignal erzeugen:

ASTI

Etwas solider ist Precision Cast Parts (PCP), die komplexe Metallkomponenten für die Luftfahrts-, die Automobil- und die Stromerzeugungs-Industrie produzieren. Die vorhin gemeldeten Quartalszahlen lagen erneut deutlich über den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Auch der Ausblick fiel sehr positiv aus, die Aktie dürfte weiter laufen. Die Aktie könnte nun aus dem sauber ausgebildeten langfristigen Trend-Kanal nach oben ausbrechen und damit den Aufwärtstrend noch beschleunigen:

PCP

Viel Erfolg bei der Umsetzung!
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 08. Mai 2007

Hot Stocks USA 08.Mai 2007 - Zeit für die Korrektur!

Ausgehend von Asien und Europa präsentieren sich vorbörslich auch die US-Märkte deutlich schwächer. Vor dem Hintergrund heute ausbleibender News von der Mergers&Acquisitions-Front und gebanntem Warten auf die Zinsentscheidung, könnte es heute zu Gewinnmitnahmen kommen.
Auf der Short-Seite bieten sich vor allem ehemalige Highflyer an, die heute enttäuschende Zahlen melden. Zum Beispiel: Fuel Tech (FTEK), denen bisher eine extrem hohe Bewertung zugestanden wurde, weil sie eine interessante Filtertechnologie entwickeln mit denen die Schadstoffemissionen bei der Kohleverbrennung vermindert werden können. Doch heute meldete man nicht nur rückläufige Gewinne sondern sogar rückläufige Umsätze. Angesichts eines KGVs von aktuell 90 drohen heftige Kursverluste. Erst im Bereich 21,60 bis 21,70 US-Dollar befindet sich die nächste Unterstützung, die heute getestet werden könnte:

FTEK

Zum zweiten Mal in Folge enttäuscht der Kosmetik-Laser-Entwickler Cutera mit schwachen Quartalszahlen. Im zweiten Quartal will Cutera nun nur noch 8 Cents bei einem Umsatz von 23 Millionen US-Dollar verdienen statt wie erwartet 30 Cents bei 27 Millionen US-Dollar Umsatz. Die Unterstützung bei 24,50 US-Dollar ist vorbörslich bereits deutlich unterschritten. Sollte auch die nächste Unterstützung bei 22 US-Dollar nicht halten droht ein Rutsch auf die Jahrestiefs unter 20 US-Dollar:

CUTR

Auf der Long-Seite interessant erscheint dagegen auf aktuellem Niveau Pipex Pharma (PPEX). Das ehemals private Biotech-Unternehmen kam durch einen Reverse-Merger an die Börse. Wer von Anfang an dabei konnte mit der Aktie in den letzten 52 Wochen ver40-fachen. Nun steht der bisher noch OTC gehandelte Wert vor einem Listing an der AMEX. Auf aktuellem Niveau hat der CEO Aktien für über 500.000 US-Dollar erworben. Charttechnisch sollte die Aktie bei 6 US-Dollar einen Boden finden. Der Chart ist wenig aussagekräftig aber im Bereich 6 US-Dollar kam es immer wieder zu Käufen, wie die langen Lunten in den Kerzen zeigen:


PPEX

Viel Erfolg bei der Umsetzung!
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 07. Mai 2007

Hot Stocks USA 07.Mai 2007 - Merger Mania Teil2!

Das Übernahmefieber am US-Markt hält an. Während die Spekulationen über eine Übernahme von Yahoo durch Microsoft sich zunächst nicht zu bestätigen scheinen, kommt es wohl zu einem anderen Riesen-Deal: Der Aluminium-Riese Alcoa (AA) bietet 33 Milliarden US-Dollar für den Kauf des großen Konkurrenten Alcan (AL). Sehr interessant dabei: Sowohl Alcoa als auch Alcan steigen im Anschluss an die Meldung. Fraglich ist allerdings noch die Zustimmung der Kartellbehörden, denn es droht eine marktbeherrschende Stellung des dann entstehenden neuen Aluminium-Giganten. Beide Aktien brechen heute auf neue Allzeit-Hochs aus. Der Aufschlag bei Alcan scheint allerdings übertrieben, denn das Angebot von Alcoa entspricht nur gut 73 US-Dollar je Aktie:

AL

Unter Druck ist die Aktie des ehemaligen Highflyers Hansen Natural (HANS). Der Hersteller des Monster-Energy-Drinks kann seine Verkaufszahlen nur noch über sinkende Preise und damit sinkende Margen steigern. Die Aktie kommt heute deutlich unter Druck.
Die wichtige Unterstützung bei 37 US-Dollar scheint nicht zu halten. Im Langfristchart gewinnt damit der übergeordnete Abwärtstrend wieder an Bedeutung. Mittelfristig könnte die Aktie bis auf 25 US-Dollar zurück fallen:

HANS

Freunde ganz heißer Hotstocks nehmen sich eine Terax Energy (TEXG / OTC-Bulletin Board) auf die Watchlist. Der Micro-Cap hat sich jetzt innerhalb von vier Handelstagen verachtfacht. Außer dem Einstieg eines neuen Großinvestors sind keine Details bekannt:

TEXG

Viel Erfolg!
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Sonntag, 06. Mai 2007

MasterTraders Börsenbrief Nr. 4 (pdf-Format)

Inhalte der aktuellen Ausgabe
Aktien-Scans


Gea Group AG
Signal: Expansion Breakout

Net AG
Signal: Neues 52-Wochen-Hoch


Trend-Aktien

Gerry Weber: Neues Allzeithoch nach Quartalszahlen – Wachstumstrend hält an, erneut zweistelliges Umsatz- und Gewinnplus erwartet – zunehmende Dividendenfantasie

Dyckerhoff: Neues Allzeithoch nach Übernahmeversuch – Gewinnverdreifachung in 2006, starkes Auftaktquartal erwartet – Bewertung bleibt günstig

PDF herunterladen:
MasterTraders Börsenbrief Nr. 4
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0