Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt

Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter

Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase

Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.

Swing-Trading Channel

Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.

Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf aktuell
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
30.03.2011 13,30€
4.655,00€
24,20€
8.470,00€
81,95%
3.815,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
05.04.2011 14,75€
2.950,00€
24,20€
4.840,00€
64,07%
1.890,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
15.04.2011 16,24€
3.248,00€
24,20€
4.840,00€
49,01%
1.592,00€
100 x Arubis AG (676650)
13.05.2011 42,15€
4.215,00€
71,20€
7.120,00€
68,92%
2.905,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
23.05.2011 19,00€
3.800,00€
24,20€
4.840,00€
27,37%
1.040,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
27.06.2011 20,94€
4.188,00€
24,20€
4.840,00€
15,57%
652,00€
400 x euromicron AG (566000)
04.07.2011 21,63€
8.652,00€
16,35€
6.540,00€
-24,41%
-2.112,00€
Geschlossene Positionen
Kauf Verkauf

1000 x Quanmax AG
WKN A0X9EJ
11.02.2011
2,93€
2.930,00€
01.03.2011
2,88€
2.880,00€

-1,71%
-50,00€

100 x YOC AG
WKN 593273
21.02.2011
38,92€
3.892,00€
24.02.2011
36,99€
3.699,00€

-4,96%
-193,00€

80 x zooplus AG
WKN 511170
22.02.2011
61,00€
4.880,00€
04.07.2011
94,00€
7.520,00€

54,10%
2.640,00€

300 x Dr. Hönle AG
WKN 515710
25.02.2011
10,06€
3.018,00€
03.03.2011
10,70€
3.210,00€

6,36%
192,00€

210 x Roth & Rau AG
WKN A0JCZ5
25.02.2011
14,34€
3.011,40€
28.02.2011
15,12€
3.175,20€

5,44%
163,80€

550 x CropEnergies AG
WKN A0LAUP
01.03.2011
6,37€
3.503,50€
03.03.2011
5,40€
2.970,00€

-15,23%
-533,50€

250 x UBS AG
WKN UB0BL6
05.03.2011
14,13€
3.532,50€
09.03.2011
13,70€
3.425,00€

-3,04%
-107,50€

100 x SGL CARBON SE
WKN 723530
09.03.2011
29,97€
2.997,00€
14.04.2011
37,26€
3.726,00€

24,32%
729,00€

200 x Grammer AG
WKN 589540
09.03.2011
18,31€
3.662,00€
14.03.2011
17,31€
3.462,00€

-5,46%
-200,00€

220 x Grammer AG
WKN 589540
14.04.2011
18,55€
4.081,00€
23.05.2011
18,19€
4.001,80€

-1,94%
-79,20€

900 x Softing AG
WKN 517800
27.04.2011
4,38€
3.942,00€
13.05.2011
4,74€
4.266,00€

8,22%
324,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
28.04.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,20€
4.600,00€

-9,63%
-490,00€

2340 x
WKN BN7EJA
05.05.2011
1,28€
2.995,20€
20.05.2011
1,22€
2.854,80€

-4,69%
-140,40€

45 x zooplus AG
WKN 511170
23.05.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€

1300 x
WKN BN0SPT
26.05.2011
2,19€
2.847,00€
23.08.2011
3,69€
4.797,00€

68,49%
1.950,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
27.06.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,30€
4.650,00€

-8,64%
-440,00€

45 x zooplus AG
WKN 511170
04.07.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€
Archiv
4 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
2 Beiträge
September 2011
3 Beiträge
August 2011
4 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
6 Beiträge
Mai 2011
8 Beiträge
April 2011
11 Beiträge
März 2011
22 Beiträge
Februar 2011
4 Beiträge
Januar 2011
4 Beiträge
Dezember 2010
8 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
4 Beiträge
September 2010
6 Beiträge
August 2010
4 Beiträge
Juli 2010
3 Beiträge
Juni 2010
4 Beiträge
Mai 2010
5 Beiträge
April 2010
8 Beiträge
März 2010
16 Beiträge
Februar 2010
4 Beiträge
Januar 2010
5 Beiträge
Dezember 2009
5 Beiträge
November 2009
4 Beiträge
Oktober 2009
4 Beiträge
September 2009
5 Beiträge
August 2009
10 Beiträge
Juli 2009
8 Beiträge
Juni 2009
10 Beiträge
Mai 2009
10 Beiträge
April 2009
14 Beiträge
März 2009
6 Beiträge
Februar 2009
7 Beiträge
Januar 2009
13 Beiträge
Dezember 2008
12 Beiträge
November 2008
15 Beiträge
Oktober 2008
19 Beiträge
September 2008
15 Beiträge
August 2008
17 Beiträge
Juli 2008
14 Beiträge
Juni 2008
19 Beiträge
Mai 2008
23 Beiträge
April 2008
27 Beiträge
März 2008
26 Beiträge
Februar 2008
20 Beiträge
Januar 2008
22 Beiträge
Dezember 2007
23 Beiträge
November 2007
34 Beiträge
Oktober 2007
29 Beiträge
September 2007
20 Beiträge
August 2007
4 Beiträge
Juli 2007
19 Beiträge
Juni 2007
24 Beiträge
Mai 2007
26 Beiträge
April 2007
45 Beiträge
März 2007
8 Beiträge
Februar 2007
6 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen

Sonntag, 08. April 2007

IT-Dienstleister GFT profitiert vom Aufschwung!


Jeder Arbeitslose, der während des aktuellen Aufschwungs wieder den Weg in ein festes Arbeitsverhältnis findet, ist ein doppelter Stützpfeiler für die Konjunktur. Einerseits muss der Staat für ihn keine Sozialleistungen mehr disponieren, andererseits trägt er mit seiner Kaufkraft direkt zur Stärkung der Konsumnachfrage bei. Lesen die neusten Schätzungen, dass die Arbeitslosigkeit bald unter drei Millionen fallen könnte, durchaus mit vorsichtiger Euphorie. Die deutsche Wirtschaft ist auf dem endgültigen Weg der Gesundung. Der große Schock durch die Wiedervereinigung und der daraus folgenden Belastungen ist überwunden.

Für uns als Börsianer ist es jetzt unerlässlich Branchen abzustecken, die besonders stark vom innerdeutschen Aufschwung profitieren. Die meisten großen Konzerne agieren international und werden maßgeblich vom Export stimuliert. Eine Selektion dieser Firmen verspricht keine überproportional hohen Renditen. Ich favorisiere IT-Dienstleister, die weitgehend im Inland agieren. IT-Spezialisten werden bereits knapp und sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Preis für multimediale Dienstleistungen bald anziehen dürfte, was bei den etablierten Agenturen wiederum für anziehende Margen sorgen wird. Mit Pixelpark haben einen dieser Interaktivdienstleister im TradeCentre Musterdepot bewusst sehr hoch gewichtet.

Ein anderes Unternehmen aus der gleichen Branche ist mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen. GFT konnte mit den letzten Zahlen auf ganzer Linie überzeugen. So stieg der Umsatz um 44% auf 173,7 Millionen Euro bei einer EBT-Marge von 3,8%. Die operative Marge will der Vorstand Ulrich Dietz in diesem Jahr auf 4,5% bis 5% ausbauen. Gleichzeitig stellt er seine Unternehmensvision vor bis 2011 den Umsatz auf 350 Millionen Euro zu verdoppeln. Überzeugt hat mich das Geschäft "Resourcing", das fast die Hälfte des Gesamtumsatzes beisteuert. Hier geht es um die Vermittlung von IT-Spezialisten für Unternehmen aus allen Branchen. Dieses Segment dürfte vom Boom besonders profitieren und macht die Aktie mit einem KGV07e von 13 attraktiv.




Viele Grüße
Simon Betschinger
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0