Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt

Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter

Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase

Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.

Swing-Trading Channel

Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.

Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf aktuell
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
30.03.2011 13,30€
4.655,00€
25,40€
8.890,00€
90,98%
4.235,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
05.04.2011 14,75€
2.950,00€
25,40€
5.080,00€
72,20%
2.130,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
15.04.2011 16,24€
3.248,00€
25,40€
5.080,00€
56,40%
1.832,00€
100 x Arubis AG (676650)
13.05.2011 42,15€
4.215,00€
77,45€
7.745,00€
83,75%
3.530,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
23.05.2011 19,00€
3.800,00€
25,40€
5.080,00€
33,68%
1.280,00€
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N)
27.06.2011 20,94€
4.188,00€
25,40€
5.080,00€
21,30%
892,00€
400 x euromicron AG (566000)
04.07.2011 21,63€
8.652,00€
16,35€
6.540,00€
-24,41%
-2.112,00€
Geschlossene Positionen
Kauf Verkauf

1000 x Quanmax AG
WKN A0X9EJ
11.02.2011
2,93€
2.930,00€
01.03.2011
2,88€
2.880,00€

-1,71%
-50,00€

100 x YOC AG
WKN 593273
21.02.2011
38,92€
3.892,00€
24.02.2011
36,99€
3.699,00€

-4,96%
-193,00€

80 x zooplus AG
WKN 511170
22.02.2011
61,00€
4.880,00€
04.07.2011
94,00€
7.520,00€

54,10%
2.640,00€

300 x Dr. Hönle AG
WKN 515710
25.02.2011
10,06€
3.018,00€
03.03.2011
10,70€
3.210,00€

6,36%
192,00€

210 x Roth & Rau AG
WKN A0JCZ5
25.02.2011
14,34€
3.011,40€
28.02.2011
15,12€
3.175,20€

5,44%
163,80€

550 x CropEnergies AG
WKN A0LAUP
01.03.2011
6,37€
3.503,50€
03.03.2011
5,40€
2.970,00€

-15,23%
-533,50€

250 x UBS AG
WKN UB0BL6
05.03.2011
14,13€
3.532,50€
09.03.2011
13,70€
3.425,00€

-3,04%
-107,50€

100 x SGL CARBON SE
WKN 723530
09.03.2011
29,97€
2.997,00€
14.04.2011
37,26€
3.726,00€

24,32%
729,00€

200 x Grammer AG
WKN 589540
09.03.2011
18,31€
3.662,00€
14.03.2011
17,31€
3.462,00€

-5,46%
-200,00€

220 x Grammer AG
WKN 589540
14.04.2011
18,55€
4.081,00€
23.05.2011
18,19€
4.001,80€

-1,94%
-79,20€

900 x Softing AG
WKN 517800
27.04.2011
4,38€
3.942,00€
13.05.2011
4,74€
4.266,00€

8,22%
324,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
28.04.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,20€
4.600,00€

-9,63%
-490,00€

2340 x
WKN BN7EJA
05.05.2011
1,28€
2.995,20€
20.05.2011
1,22€
2.854,80€

-4,69%
-140,40€

45 x zooplus AG
WKN 511170
23.05.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€

1300 x
WKN BN0SPT
26.05.2011
2,19€
2.847,00€
23.08.2011
3,69€
4.797,00€

68,49%
1.950,00€

500 x Analytik Jena AG
WKN 521350
27.06.2011
10,18€
5.090,00€
27.06.2011
9,30€
4.650,00€

-8,64%
-440,00€

45 x zooplus AG
WKN 511170
04.07.2011
90,00€
4.050,00€
04.07.2011
94,00€
4.230,00€

4,44%
180,00€
Archiv
4 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
2 Beiträge
September 2011
3 Beiträge
August 2011
4 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
6 Beiträge
Mai 2011
8 Beiträge
April 2011
11 Beiträge
März 2011
22 Beiträge
Februar 2011
4 Beiträge
Januar 2011
4 Beiträge
Dezember 2010
8 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
4 Beiträge
September 2010
6 Beiträge
August 2010
4 Beiträge
Juli 2010
3 Beiträge
Juni 2010
4 Beiträge
Mai 2010
5 Beiträge
April 2010
8 Beiträge
März 2010
16 Beiträge
Februar 2010
4 Beiträge
Januar 2010
5 Beiträge
Dezember 2009
5 Beiträge
November 2009
4 Beiträge
Oktober 2009
4 Beiträge
September 2009
5 Beiträge
August 2009
10 Beiträge
Juli 2009
8 Beiträge
Juni 2009
10 Beiträge
Mai 2009
10 Beiträge
April 2009
14 Beiträge
März 2009
6 Beiträge
Februar 2009
7 Beiträge
Januar 2009
13 Beiträge
Dezember 2008
12 Beiträge
November 2008
15 Beiträge
Oktober 2008
19 Beiträge
September 2008
15 Beiträge
August 2008
17 Beiträge
Juli 2008
14 Beiträge
Juni 2008
19 Beiträge
Mai 2008
23 Beiträge
April 2008
27 Beiträge
März 2008
26 Beiträge
Februar 2008
20 Beiträge
Januar 2008
22 Beiträge
Dezember 2007
23 Beiträge
November 2007
34 Beiträge
Oktober 2007
29 Beiträge
September 2007
20 Beiträge
August 2007
4 Beiträge
Juli 2007
19 Beiträge
Juni 2007
24 Beiträge
Mai 2007
26 Beiträge
April 2007
45 Beiträge
März 2007
8 Beiträge
Februar 2007
6 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen

Mittwoch, 14. März 2007

Volkswagen: "Conviction Buy" Goldman Sachs

Goldman Sachs erhöht heute das Kursziel für die Aktie von Volkswagen auf 120 Euro. Der zuständige Analyst rechnet mit einer deutliche Übererfüllung des erwarteten Vorsteuergewinns von mindestens 5,1 Milliarden Euro

Die Aktie glänzt mit einer sehr hohen relativen Stärke gegen den stark nachgebenden Gesamtmarkt (DAX -1,8%). Charttechnisch ist die Risikokomponente für einen Einstieg noch nicht optimal, da der steile Basis-Uptrend deutlich tiefer verläuft. Das Signal "relative Stärke an Crashtagen" besitzt eine sehr hohe Relevanz, so dass sich bei einer Entspannung der Marktlage eine Call-Spekulation auf die Aktie von Volkswagen anbietet!

Volkswagen

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Mittwoch, 14. März 2007

Trading-Watchlist Solaraktien

Auffällig war in den letzten Wochen, dass die deutschen Leader Solarworld und Q-Cells von den neuen Impulsen (EU-Klimagipfel, weltweite CO2-Reduktion) kaum noch profitieren konnten. Diese Musik spielte in kleineren und ausländischen Solaraktien.

Q-Cells



Solarworld



Conergy



Trina Solar



First Solar



Aleo Solar



Phönix Sonnentrom



Sunways

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 13. März 2007

Aktiens-Scans: Die 10 besten Screener!

Um aus tausenden von Aktien, genau diejenigen herauszusuchen, die zur eigenen Trading-Strategie passen, benötigt man automatisierte Screening-Programme. Auf MasterTraders wollen wir Ihnen eine kleine Auswahl effektiver Aktien-Filter vorstellen, die sämtliche an den Börsen gelisteten Aktien nach bestimmten Kriterien durchsuchen. Kurz und prägnant erkären wir Ihnen das Prinzip des jeweiligen Aktienfilters, damit Sie sofort selbst loslegen können, um mit Hilfe von Aktien-Scans Ihre Trading-Ergebnisse zu verbessern. Das Traden nach bestimmten, klar definierten Preismustern ist für jeden Trader unerlässlich zur Erfahrungsbildung. Durch eine vertraute Situation wächst die Sicherheit, zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung treffen zu können.

Hier geht es zur neuen MasterTraders Aktien-Scans-Seite

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 13. März 2007

Cinemedia: Exzellente Zahlen initiieren Trendimpuls

Die Aktie von Cinemedia konnte im Verlauf des letzten Jahres bei 1,20 Euro einen stabilen Boden ausbilden. Die am 6. März publizierten Zahlen initiierten einen starken Aufwärtsimpuls. Die bestehende Trading-Range wurde nach oben durchbrochen. Bislang kann die Aktie ihr Kursniveau verteidien und konsolidiert regelkonform oberhalb der ehemaligen Widerstandszone. Angesichts der hohen Stärke ist ein weiterer Trendschub wahrscheinlich, der die Aktie in die Preiszone oberhalb von 2,20 Euro führen sollte.

Zu den Zahlen: Die Umsätze wurden 2006 um 8,5% auf 54,3 Millionen Euro gesteigert. Das EBIT explodierte von 3 auf 5,2 Millionen Euro. Der operative Cashflow fiel mit 6,1 Millionen Euro außergewöhnlich stark aus. Mit einem Börsenwert von aktuell nur 21 Millionen Euro ergibt sich ein Kurs-EBIT-Multiple von lediglich 4. Das ist extrem günstig.

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 13. März 2007

Hot Stocks USA 13.März 2007

Pünktlich zum siebenjährigen Jubiläum des Höhepunkts der Jahrhundert-Hausse im März 2000 müssen wir uns erneut auf der Short-Seite nach Trading-Chancen umsehen.
Zwar sah es in den letzten Tagen ganz nach einer Erholung des Marktes aus, doch heute ziehen dunkle Wolken über der New Yorker WallStreet auf.
Neue Schreckensmeldungen bei den Subprime Lendern, wo jetzt offenbar nach New Century weitere Pleiten von großen Playern drohen, werden von schwachen Wirtschaftsdaten eskortiert.
Vorhin wurden schwache Einzelhandels-Verkaufszahlen für den Februar gemeldet. Zum ersten Mal seit Oktober muss ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat verkraftet werden. Entsprechend schwach präsentiert sich der Markt vorbörslich, auch wenn sich die Verluste an der NASDAQ mit minus 0,5 Prozent noch im Rahmen halten.

Nach einer neuen Schreckensmeldung von Accredited Home Lenders (LEND), die vorbörslich um 42 Prozent implodieren und unmittelbar vor dem Aus stehen könnten, sollten wir auf der Short-Seite ein Auge auf die Branchen-Mates Fremont General (FMT) werfen. Die Aktie könnte heute die letzte Bastillon auf dem Weg nach unten durchbrechen (Jahrestief bei 5,55 US-Dollar) und auf ein neues Drei-Jahres-Tief sinken. Darunter gibt es charttechnisch keinen Halt mehr für die Aktie:

Fremont General

Ebenfalls "krachen im Gebälk" dürfte es heute bei American Oriental Bioengineering (AOB). Der Hersteller von Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis, die vor allem in China vertrieben werden, gab heute einen sehr schwachen Ausblick auf das kommende Quartal. Die hoch bewertete Aktie dürfte massiv unter Druck geraten:


American Oriental
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0