|
Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf | aktuell | ||
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
30.03.2011 | 13,30€ 4.655,00€ |
32,05€ 11.217,50€ |
140,98% 6.562,50€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
05.04.2011 | 14,75€ 2.950,00€ |
32,05€ 6.410,00€ |
117,29% 3.460,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
15.04.2011 | 16,24€ 3.248,00€ |
32,05€ 6.410,00€ |
97,35% 3.162,00€ |
100 x Arubis AG (676650) | |||
13.05.2011 | 42,15€ 4.215,00€ |
91,00€ 9.100,00€ |
115,90% 4.885,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
23.05.2011 | 19,00€ 3.800,00€ |
32,05€ 6.410,00€ |
68,68% 2.610,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
27.06.2011 | 20,94€ 4.188,00€ |
32,05€ 6.410,00€ |
53,06% 2.222,00€ |
400 x euromicron AG (566000) | |||
04.07.2011 | 21,63€ 8.652,00€ |
16,35€ 6.540,00€ |
-24,41% -2.112,00€ |
Geschlossene Positionen
Kauf | Verkauf | ||
1000 x Quanmax AG WKN A0X9EJ
|
11.02.2011
2,93€2.930,00€ |
01.03.2011
2,88€2.880,00€ |
-1,71% -50,00€ |
100 x YOC AG WKN 593273
|
21.02.2011
38,92€3.892,00€ |
24.02.2011
36,99€3.699,00€ |
-4,96% -193,00€ |
80 x zooplus AG WKN 511170
|
22.02.2011
61,00€4.880,00€ |
04.07.2011
94,00€7.520,00€ |
54,10% 2.640,00€ |
300 x Dr. Hönle AG WKN 515710
|
25.02.2011
10,06€3.018,00€ |
03.03.2011
10,70€3.210,00€ |
6,36% 192,00€ |
210 x Roth & Rau AG WKN A0JCZ5
|
25.02.2011
14,34€3.011,40€ |
28.02.2011
15,12€3.175,20€ |
5,44% 163,80€ |
550 x CropEnergies AG WKN A0LAUP
|
01.03.2011
6,37€3.503,50€ |
03.03.2011
5,40€2.970,00€ |
-15,23% -533,50€ |
250 x UBS AG WKN UB0BL6
|
05.03.2011
14,13€3.532,50€ |
09.03.2011
13,70€3.425,00€ |
-3,04% -107,50€ |
100 x SGL CARBON SE WKN 723530
|
09.03.2011
29,97€2.997,00€ |
14.04.2011
37,26€3.726,00€ |
24,32% 729,00€ |
200 x Grammer AG WKN 589540
|
09.03.2011
18,31€3.662,00€ |
14.03.2011
17,31€3.462,00€ |
-5,46% -200,00€ |
220 x Grammer AG WKN 589540
|
14.04.2011
18,55€4.081,00€ |
23.05.2011
18,19€4.001,80€ |
-1,94% -79,20€ |
900 x Softing AG WKN 517800
|
27.04.2011
4,38€3.942,00€ |
13.05.2011
4,74€4.266,00€ |
8,22% 324,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
28.04.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,20€4.600,00€ |
-9,63% -490,00€ |
2340 x WKN BN7EJA
|
05.05.2011
1,28€2.995,20€ |
20.05.2011
1,22€2.854,80€ |
-4,69% -140,40€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
23.05.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
1300 x WKN BN0SPT
|
26.05.2011
2,19€2.847,00€ |
23.08.2011
3,69€4.797,00€ |
68,49% 1.950,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
27.06.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,30€4.650,00€ |
-8,64% -440,00€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
04.07.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
Archiv
4 Beiträge
Dezember 20112 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20112 Beiträge
September 20113 Beiträge
August 20114 Beiträge
Juli 20114 Beiträge
Juni 20116 Beiträge
Mai 20118 Beiträge
April 201111 Beiträge
März 201122 Beiträge
Februar 20114 Beiträge
Januar 20114 Beiträge
Dezember 20108 Beiträge
November 20106 Beiträge
Oktober 20104 Beiträge
September 20106 Beiträge
August 20104 Beiträge
Juli 20103 Beiträge
Juni 20104 Beiträge
Mai 20105 Beiträge
April 20108 Beiträge
März 201016 Beiträge
Februar 20104 Beiträge
Januar 20105 Beiträge
Dezember 20095 Beiträge
November 20094 Beiträge
Oktober 20094 Beiträge
September 20095 Beiträge
August 200910 Beiträge
Juli 20098 Beiträge
Juni 200910 Beiträge
Mai 200910 Beiträge
April 200914 Beiträge
März 20096 Beiträge
Februar 20097 Beiträge
Januar 200913 Beiträge
Dezember 200812 Beiträge
November 200815 Beiträge
Oktober 200819 Beiträge
September 200815 Beiträge
August 200817 Beiträge
Juli 200814 Beiträge
Juni 200819 Beiträge
Mai 200823 Beiträge
April 200827 Beiträge
März 200826 Beiträge
Februar 200820 Beiträge
Januar 200822 Beiträge
Dezember 200723 Beiträge
November 200734 Beiträge
Oktober 200729 Beiträge
September 200720 Beiträge
August 20074 Beiträge
Juli 200719 Beiträge
Juni 200724 Beiträge
Mai 200726 Beiträge
April 200745 Beiträge
März 20078 Beiträge
Februar 20076 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Mittwoch, 28. März 2007
Momentum-Kaufsignal bei Value-Perle Integralis
Die Aktie von Integralis attackiert ihr letztes 52-Wochen-Hoch. Integralis gewinnt Momentum an einem schwachen Börsentag und wurde heute vom "MasterTraders Momentum-Screener" herausgefiltert!
Welche Story steckt hinter der bullischen Charttechnik? Wir zitieren den Nebenwerte Investor
Integralis gibt mittelfristige Planung bekannt
Integralis hatten wir bereits mehrfach in den letzten
Monaten an dieser Stelle behandelt. Deshalb nur
ganz kurz. Der IT-Security Dienstleister gab nun in
der vergangenen Woche seine mittelfristigen
Plandaten an die Öffentlichkeit weiter.
Demnach plant das Unternehmen für das lfd. Jahr
mit 3,8 Mio. € EBIT und einem zweistelligen
Umsatzwachstum, bei weiterhin hohen
Investitionen. Das klingt nicht sonderlich
spektakulär und ist unserer Meinung nach als zu
konservativ einzustufen. Interessant wird es ab
2009. Dann soll Integralis in der Lage sein EBITMargen
von 6-8% einzufahren.
Taxieren wir in den
kommenden Jahren mit weiter steigenden
Umsätzen, sowie der ein oder anderen Akquise,
erscheint ein Umsatz von 220-250 Mio. € in 2009
gut möglich. Am unteren Ende der Margenspanne,
würden wir dann bei einem operativen Ergebnis
von 13-15 Mio. € landen. Die aktuelle
Marktkapitalisierung beträgt aber gerade einmal
runde 50 Mio. €. Ein Teil davon ist zudem noch mit
liquiden Mitteln unterlegt.
Damit bleibt nur eines zu sagen. Wir bekräftigen
unsere mittelfristige Kaufempfehlung. Die Aktie
bietet insbesondere für mittelfristig agierende
Anleger eine gutes Chance-Risiko Verhältnis.
Welche Story steckt hinter der bullischen Charttechnik? Wir zitieren den Nebenwerte Investor
Integralis gibt mittelfristige Planung bekannt
Integralis hatten wir bereits mehrfach in den letzten
Monaten an dieser Stelle behandelt. Deshalb nur
ganz kurz. Der IT-Security Dienstleister gab nun in
der vergangenen Woche seine mittelfristigen
Plandaten an die Öffentlichkeit weiter.
Demnach plant das Unternehmen für das lfd. Jahr
mit 3,8 Mio. € EBIT und einem zweistelligen
Umsatzwachstum, bei weiterhin hohen
Investitionen. Das klingt nicht sonderlich
spektakulär und ist unserer Meinung nach als zu
konservativ einzustufen. Interessant wird es ab
2009. Dann soll Integralis in der Lage sein EBITMargen
von 6-8% einzufahren.
Taxieren wir in den
kommenden Jahren mit weiter steigenden
Umsätzen, sowie der ein oder anderen Akquise,
erscheint ein Umsatz von 220-250 Mio. € in 2009
gut möglich. Am unteren Ende der Margenspanne,
würden wir dann bei einem operativen Ergebnis
von 13-15 Mio. € landen. Die aktuelle
Marktkapitalisierung beträgt aber gerade einmal
runde 50 Mio. €. Ein Teil davon ist zudem noch mit
liquiden Mitteln unterlegt.
Damit bleibt nur eines zu sagen. Wir bekräftigen
unsere mittelfristige Kaufempfehlung. Die Aktie
bietet insbesondere für mittelfristig agierende
Anleger eine gutes Chance-Risiko Verhältnis.

bewerten | 0 Bewertungen |
|
Mittwoch, 28. März 2007
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Hot Stocks USA 28.März 2007 - Unter Druck!
Wieder einmal droht Ungemach an den US-Märkten. Ein möglicherweise esaklierender Iran-Konflikt treibt den Ölpreis in die Höhe und bei den Hausbauern laufen gegen Beazer Homes (BHZ) Untersuchungen deS FBI wegen Betrugsverdachts. Stock-Picking ist angesagt.
Bei Bolt Technology (BTJ) sollten Sie nun die Short-Position mit Gewinn glatt stellen, statt dessen könnte im aktuellen Umfeld Western Refining (WNR) vom steigenden Ölpreis profitieren:

Auf der Short-Seite sollten Sie sich eben diese Beazer Homes (BZH) anschauen. Die Aktie präsentiert sich vorbörslich deutlich erholt von den gestrigen nachbörslichen Tiefs. Im Bereich 28 US-Dollar ein interessanter Short-Play:

Auf der Long-Seite gefällt mir eine Vyyo Inc. (VYYO) sehr gut. In einer neuen Finanzierungsrunde fließen dem vor allem in China tätigen Kommunikationsequipment-Spezialist 35 Millionen US-Dollar zur weiteren Expansion zu, gleichzeitg wurde ein Deal mit dem großen Kabelnetzbetreiber Cox geschlossen. Das war bereits der zweite wichtige Deal innerhalb weniger Wochen. Die Volumenentwicklung deutet auf den Einstieg von Großinvestoren hin:

Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Bei Bolt Technology (BTJ) sollten Sie nun die Short-Position mit Gewinn glatt stellen, statt dessen könnte im aktuellen Umfeld Western Refining (WNR) vom steigenden Ölpreis profitieren:
Auf der Short-Seite sollten Sie sich eben diese Beazer Homes (BZH) anschauen. Die Aktie präsentiert sich vorbörslich deutlich erholt von den gestrigen nachbörslichen Tiefs. Im Bereich 28 US-Dollar ein interessanter Short-Play:
Auf der Long-Seite gefällt mir eine Vyyo Inc. (VYYO) sehr gut. In einer neuen Finanzierungsrunde fließen dem vor allem in China tätigen Kommunikationsequipment-Spezialist 35 Millionen US-Dollar zur weiteren Expansion zu, gleichzeitg wurde ein Deal mit dem großen Kabelnetzbetreiber Cox geschlossen. Das war bereits der zweite wichtige Deal innerhalb weniger Wochen. Die Volumenentwicklung deutet auf den Einstieg von Großinvestoren hin:
Viel Erfolg bei der Umsetzung!
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Dienstag, 27. März 2007
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Schüler und Studenten zur Mitarbeit gesucht!
Wir wollen auf MasterTraders regelmäßig über die aktuellen Empfehlungen der bekanntesten Börsenbriefe berichten. Dazu suchen wir Schüler und Studenten, die aus jeder Börsenbrief-Ausgabe zwei interessante Aktienempfehlungen herausgreifen und kurz und prägnant in wenigen Zeilen darüber berichten!
Bezahlung: Wir abonnieren für euch den jeweiligen Börsenbrief, den ihr dann kostenlos zugestellt bekommt!
Bei Interesse bitte Email an webmaster@tradecentre.de mit Betreff "Börsenbrief Zusammenfassung"
Wer zuerste kommt, kann sich unter vielen Börsenbriefen, die in Frage kommen, einen heraussuchen.
Bezahlung: Wir abonnieren für euch den jeweiligen Börsenbrief, den ihr dann kostenlos zugestellt bekommt!
Bei Interesse bitte Email an webmaster@tradecentre.de mit Betreff "Börsenbrief Zusammenfassung"
Wer zuerste kommt, kann sich unter vielen Börsenbriefen, die in Frage kommen, einen heraussuchen.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Dienstag, 27. März 2007
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
MasterTraders Börsenbrief Nr. 1 (pdf-Format)
Inhalte der aktuellen Ausgabe
Aktien-Scans
Sto VZ
Signal: Expansion Breakout
KWS Saat
Signal: Neues 52-Wochen-Hoch
Trend-Aktien
Vossloh: Stabile Trendstärke trotz Wyser-Pratte-Ausstieg - Markt-eintritt in USA erfolgt - Bewertung liefert weiteren Spielraum für neue historische Höchststände
pdf hier herunterladen:
MasterTraders Börsenbrief Nr. 1
Aktien-Scans
Sto VZ
Signal: Expansion Breakout
KWS Saat
Signal: Neues 52-Wochen-Hoch
Trend-Aktien
Vossloh: Stabile Trendstärke trotz Wyser-Pratte-Ausstieg - Markt-eintritt in USA erfolgt - Bewertung liefert weiteren Spielraum für neue historische Höchststände
pdf hier herunterladen:
MasterTraders Börsenbrief Nr. 1
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Dienstag, 27. März 2007
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Hot Stocks USA 27.März 2007 - Short-Chance
Heute verliert Öl erstmals wieder deutlich in an Wert. Eine Korrektur beim gehypten Öl-Zulieferer Bolt Technology (BTJ) scheint überfällig. Die Aktie ist deutlich überverkauft und äußerst volatil. Short zur Handelseröffnung interessant!

Auf der Long-Seite überzeugt der Videospiele-Retailer GameStop (GME) mit exzellenten Quartalszahlen. Die Aktie marschiert intraday auf neue Allzeit-Hochs, hat den Widerstand bei 30 US-Dollar endlich überwunden. Die Aktie könnte weiterlaufen:

(Anmerkung: Tradesignal-Chart nicht aussagekräftig, da nur die Zeit der NYSE-Notiz berücksichtigt wird)
Alternative Energy bleibt trotzdem "hot”. Die Aktie von Fuel Cell Technology (FCEL) explodiert heute nach der Meldung eines Großauftrage im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar. Das könnte einen neuen Hype bei Brennstoffzellen-Aktien auslösen.
Ein Wert der zweiten Reihe, Plug Power (PLUG), könnte in einer zweiten Stufe des Hypes gespielt werden. Die Aktie hat eine saubere Bodenbildung und eine gute Volumenentwicklung vorzuweisen:

Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Auf der Long-Seite überzeugt der Videospiele-Retailer GameStop (GME) mit exzellenten Quartalszahlen. Die Aktie marschiert intraday auf neue Allzeit-Hochs, hat den Widerstand bei 30 US-Dollar endlich überwunden. Die Aktie könnte weiterlaufen:
(Anmerkung: Tradesignal-Chart nicht aussagekräftig, da nur die Zeit der NYSE-Notiz berücksichtigt wird)
Alternative Energy bleibt trotzdem "hot”. Die Aktie von Fuel Cell Technology (FCEL) explodiert heute nach der Meldung eines Großauftrage im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar. Das könnte einen neuen Hype bei Brennstoffzellen-Aktien auslösen.
Ein Wert der zweiten Reihe, Plug Power (PLUG), könnte in einer zweiten Stufe des Hypes gespielt werden. Die Aktie hat eine saubere Bodenbildung und eine gute Volumenentwicklung vorzuweisen:
Viel Erfolg bei der Umsetzung!
bewerten | 0 Bewertungen |
|