|
Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf | aktuell | ||
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
30.03.2011 | 13,30€ 4.655,00€ |
31,90€ 11.165,00€ |
139,85% 6.510,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
05.04.2011 | 14,75€ 2.950,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
116,27% 3.430,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
15.04.2011 | 16,24€ 3.248,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
96,43% 3.132,00€ |
100 x Arubis AG (676650) | |||
13.05.2011 | 42,15€ 4.215,00€ |
95,35€ 9.535,00€ |
126,22% 5.320,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
23.05.2011 | 19,00€ 3.800,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
67,89% 2.580,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
27.06.2011 | 20,94€ 4.188,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
52,34% 2.192,00€ |
400 x euromicron AG (566000) | |||
04.07.2011 | 21,63€ 8.652,00€ |
16,35€ 6.540,00€ |
-24,41% -2.112,00€ |
Geschlossene Positionen
Kauf | Verkauf | ||
1000 x Quanmax AG WKN A0X9EJ
|
11.02.2011
2,93€2.930,00€ |
01.03.2011
2,88€2.880,00€ |
-1,71% -50,00€ |
100 x YOC AG WKN 593273
|
21.02.2011
38,92€3.892,00€ |
24.02.2011
36,99€3.699,00€ |
-4,96% -193,00€ |
80 x zooplus AG WKN 511170
|
22.02.2011
61,00€4.880,00€ |
04.07.2011
94,00€7.520,00€ |
54,10% 2.640,00€ |
300 x Dr. Hönle AG WKN 515710
|
25.02.2011
10,06€3.018,00€ |
03.03.2011
10,70€3.210,00€ |
6,36% 192,00€ |
210 x Roth & Rau AG WKN A0JCZ5
|
25.02.2011
14,34€3.011,40€ |
28.02.2011
15,12€3.175,20€ |
5,44% 163,80€ |
550 x CropEnergies AG WKN A0LAUP
|
01.03.2011
6,37€3.503,50€ |
03.03.2011
5,40€2.970,00€ |
-15,23% -533,50€ |
250 x UBS AG WKN UB0BL6
|
05.03.2011
14,13€3.532,50€ |
09.03.2011
13,70€3.425,00€ |
-3,04% -107,50€ |
100 x SGL CARBON SE WKN 723530
|
09.03.2011
29,97€2.997,00€ |
14.04.2011
37,26€3.726,00€ |
24,32% 729,00€ |
200 x Grammer AG WKN 589540
|
09.03.2011
18,31€3.662,00€ |
14.03.2011
17,31€3.462,00€ |
-5,46% -200,00€ |
220 x Grammer AG WKN 589540
|
14.04.2011
18,55€4.081,00€ |
23.05.2011
18,19€4.001,80€ |
-1,94% -79,20€ |
900 x Softing AG WKN 517800
|
27.04.2011
4,38€3.942,00€ |
13.05.2011
4,74€4.266,00€ |
8,22% 324,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
28.04.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,20€4.600,00€ |
-9,63% -490,00€ |
2340 x WKN BN7EJA
|
05.05.2011
1,28€2.995,20€ |
20.05.2011
1,22€2.854,80€ |
-4,69% -140,40€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
23.05.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
1300 x WKN BN0SPT
|
26.05.2011
2,19€2.847,00€ |
23.08.2011
3,69€4.797,00€ |
68,49% 1.950,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
27.06.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,30€4.650,00€ |
-8,64% -440,00€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
04.07.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
Archiv
4 Beiträge
Dezember 20112 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20112 Beiträge
September 20113 Beiträge
August 20114 Beiträge
Juli 20114 Beiträge
Juni 20116 Beiträge
Mai 20118 Beiträge
April 201111 Beiträge
März 201122 Beiträge
Februar 20114 Beiträge
Januar 20114 Beiträge
Dezember 20108 Beiträge
November 20106 Beiträge
Oktober 20104 Beiträge
September 20106 Beiträge
August 20104 Beiträge
Juli 20103 Beiträge
Juni 20104 Beiträge
Mai 20105 Beiträge
April 20108 Beiträge
März 201016 Beiträge
Februar 20104 Beiträge
Januar 20105 Beiträge
Dezember 20095 Beiträge
November 20094 Beiträge
Oktober 20094 Beiträge
September 20095 Beiträge
August 200910 Beiträge
Juli 20098 Beiträge
Juni 200910 Beiträge
Mai 200910 Beiträge
April 200914 Beiträge
März 20096 Beiträge
Februar 20097 Beiträge
Januar 200913 Beiträge
Dezember 200812 Beiträge
November 200815 Beiträge
Oktober 200819 Beiträge
September 200815 Beiträge
August 200817 Beiträge
Juli 200814 Beiträge
Juni 200819 Beiträge
Mai 200823 Beiträge
April 200827 Beiträge
März 200826 Beiträge
Februar 200820 Beiträge
Januar 200822 Beiträge
Dezember 200723 Beiträge
November 200734 Beiträge
Oktober 200729 Beiträge
September 200720 Beiträge
August 20074 Beiträge
Juli 200719 Beiträge
Juni 200724 Beiträge
Mai 200726 Beiträge
April 200745 Beiträge
März 20078 Beiträge
Februar 20076 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Dienstag, 25. November 2008
Gerry Weber festigt Ausnahmestellung in der Modebranche: Vorbestellungen liegen 14% über Vorjahr!

-
Handelsblatt: Fürchten Sie dennoch die Finanzkrise?
Gerhard Weber: An uns geht diese Krise bislang vorbei. Das liegt daran, dass der Einzelhandel nachweislich mit Gerry-Weber-Artikeln eine höhere Marge erzielt als mit den meisten unserer Wettbewerber. Im übrigen liegen uns für die Frühjahr-Sommer-Saison Vorbestellungen vor, die 14 Prozent über den Zahlen des Vorjahres liegen.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Dienstag, 25. November 2008
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Samstag, 22. November 2008
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Freitag, 21. November 2008
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Freenet - KGV 5 - Kurspotenzial "reicht deutlich über 100% hinaus"

bewerten | 0 Bewertungen |
|
Dienstag, 18. November 2008
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Pironet erzielt Rekordquartal - EBIT steigt um 60% - Aktie notiert auf Cashniveau

Lesen Sie folgend die wichtigsten Passagen der Pressemitteilung von Pironet:
- Der deutsche IT-Markt ist von den Folgen der Finanzkrise derzeit noch kaum betroffen. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hervor. Danach spüren 86% der befragten Unternehmen bislang keine Auswirkungen der Krise auf ihr Geschäft. 60% der Firmen erwarten auch in den kommenden Monaten keine negativen Konsequenzen. Das zeigt: der nationale IT-Markt präsentiert sich derzeit noch weitgehend stabil.
- In diesem Umfeld hat sich PIRONET NDH sehr gut behauptet. Das Kölner Software- und IT-Unternehmen hat sich 2008 von Quartal zu Quartal gesteigert und verbesserte in den Monaten Juli bis September seinen Umsatz um rund 18% auf den Rekordwert von 16,2 Mio. EUR. Aufgelaufen zum 30. September liegt das Plus bei gut 10% und 44,7 Mio. EUR (Vorjahr: 40,4 Mio. EUR), nachdem der Zuwachs zum Halbjahresultimo noch 6,8% betrug.
- Im Jahresverlauf hat sich die Profitabilität markant verbessert. Die EBIT-Marge stieg von 2,3% über 4,1% auf nunmehr 6,2%. Das EBIT lag im 3. Quartal gut 60% über Vorjahr. Damit konnte der schwache Start zu Jahresbeginn fast aufgeholt werden. Blieb das EBIT zum 30.3. noch 50% unter der Vergleichsperiode, liegt die Größe zum 30.9. mit 1,9 Mio. EUR nur noch 5% unter Vorjahr. Das Finanzergebnis stellte sich auf 0,6 Mio. EUR ein, nach 0,9 Mio. EUR, so dass sich insgesamt ein Ergebnis vor Steuern von 2,5 Mio. EUR ergibt (nach 2,9 Mio. EUR).
- Zum Stichtag 30.9. verfügt PIRONET NDH über liquide Mittel von 21 Mio. EUR gegenüber 19,6 Mio. EUR zum Halbjahresende. Dies entspricht einem Wert pro Aktie von 1,44 EUR. PIRONET NDH arbeitet nach wie vor ohne Bankverbindlichkeiten.
- Mit Zuversicht blickt PIRONET NDH auf das Jahresendgeschäft. Angestrebt ist das Überschreiten der Umsatzmarke von 60 Mio. EUR (53,9 Mio. EUR) und das bei einer überproportionalen Ergebnisentwicklung. Dazu ist erforderlich, dass sich der Trend steigender Software-Verkäufe weiter fortsetzt.
bewerten | 0 Bewertungen |
|