|
Information zum Blog
Manuel Heurich
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Diplom Verwaltungswirt
Redakteur MasterTraders Positionstrading-Newsletter
Swing-Trading - Erfolg in jeder Marktphase
Swing-Trading beschreibt das Ausnutzen kurz bis mittelfristiger Kurschancen.
Die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse ermöglichen großen Börsenerfolg.
Swing-Trading Channel
Der Swing-Trading Channel bietet eine Anleitung, wie die Swing-Trading Strategie im realen Trading-Umfeld umgesetzt werden kann. Um die Trading-Aktivitäten optimal nachverfolgen zu können, erfolgen täglich Trading-Updates, Trading-Tipps und Swing-Trading Käufe und Verkäufe. Die offenen und abgeschlossenen Positionen können jederzeit im Blog eingesehen werden.
Der Swing-Trading Channel richtet sich besonders an Berufstätige, die ohne den ganzen Tag am Trading-Desk zu sitzen, erfolgreich an der Börse spekulieren wollen!
Aktuelles Depot
Kauf | aktuell | ||
350 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
30.03.2011 | 13,30€ 4.655,00€ |
31,90€ 11.165,00€ |
139,85% 6.510,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
05.04.2011 | 14,75€ 2.950,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
116,27% 3.430,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
15.04.2011 | 16,24€ 3.248,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
96,43% 3.132,00€ |
100 x Arubis AG (676650) | |||
13.05.2011 | 42,15€ 4.215,00€ |
95,35€ 9.535,00€ |
126,22% 5.320,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
23.05.2011 | 19,00€ 3.800,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
67,89% 2.580,00€ |
200 x 2G Bioenergietechnik AG (A0HL8N) | |||
27.06.2011 | 20,94€ 4.188,00€ |
31,90€ 6.380,00€ |
52,34% 2.192,00€ |
400 x euromicron AG (566000) | |||
04.07.2011 | 21,63€ 8.652,00€ |
16,35€ 6.540,00€ |
-24,41% -2.112,00€ |
Geschlossene Positionen
Kauf | Verkauf | ||
1000 x Quanmax AG WKN A0X9EJ
|
11.02.2011
2,93€2.930,00€ |
01.03.2011
2,88€2.880,00€ |
-1,71% -50,00€ |
100 x YOC AG WKN 593273
|
21.02.2011
38,92€3.892,00€ |
24.02.2011
36,99€3.699,00€ |
-4,96% -193,00€ |
80 x zooplus AG WKN 511170
|
22.02.2011
61,00€4.880,00€ |
04.07.2011
94,00€7.520,00€ |
54,10% 2.640,00€ |
300 x Dr. Hönle AG WKN 515710
|
25.02.2011
10,06€3.018,00€ |
03.03.2011
10,70€3.210,00€ |
6,36% 192,00€ |
210 x Roth & Rau AG WKN A0JCZ5
|
25.02.2011
14,34€3.011,40€ |
28.02.2011
15,12€3.175,20€ |
5,44% 163,80€ |
550 x CropEnergies AG WKN A0LAUP
|
01.03.2011
6,37€3.503,50€ |
03.03.2011
5,40€2.970,00€ |
-15,23% -533,50€ |
250 x UBS AG WKN UB0BL6
|
05.03.2011
14,13€3.532,50€ |
09.03.2011
13,70€3.425,00€ |
-3,04% -107,50€ |
100 x SGL CARBON SE WKN 723530
|
09.03.2011
29,97€2.997,00€ |
14.04.2011
37,26€3.726,00€ |
24,32% 729,00€ |
200 x Grammer AG WKN 589540
|
09.03.2011
18,31€3.662,00€ |
14.03.2011
17,31€3.462,00€ |
-5,46% -200,00€ |
220 x Grammer AG WKN 589540
|
14.04.2011
18,55€4.081,00€ |
23.05.2011
18,19€4.001,80€ |
-1,94% -79,20€ |
900 x Softing AG WKN 517800
|
27.04.2011
4,38€3.942,00€ |
13.05.2011
4,74€4.266,00€ |
8,22% 324,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
28.04.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,20€4.600,00€ |
-9,63% -490,00€ |
2340 x WKN BN7EJA
|
05.05.2011
1,28€2.995,20€ |
20.05.2011
1,22€2.854,80€ |
-4,69% -140,40€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
23.05.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
1300 x WKN BN0SPT
|
26.05.2011
2,19€2.847,00€ |
23.08.2011
3,69€4.797,00€ |
68,49% 1.950,00€ |
500 x Analytik Jena AG WKN 521350
|
27.06.2011
10,18€5.090,00€ |
27.06.2011
9,30€4.650,00€ |
-8,64% -440,00€ |
45 x zooplus AG WKN 511170
|
04.07.2011
90,00€4.050,00€ |
04.07.2011
94,00€4.230,00€ |
4,44% 180,00€ |
Archiv
4 Beiträge
Dezember 20112 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20112 Beiträge
September 20113 Beiträge
August 20114 Beiträge
Juli 20114 Beiträge
Juni 20116 Beiträge
Mai 20118 Beiträge
April 201111 Beiträge
März 201122 Beiträge
Februar 20114 Beiträge
Januar 20114 Beiträge
Dezember 20108 Beiträge
November 20106 Beiträge
Oktober 20104 Beiträge
September 20106 Beiträge
August 20104 Beiträge
Juli 20103 Beiträge
Juni 20104 Beiträge
Mai 20105 Beiträge
April 20108 Beiträge
März 201016 Beiträge
Februar 20104 Beiträge
Januar 20105 Beiträge
Dezember 20095 Beiträge
November 20094 Beiträge
Oktober 20094 Beiträge
September 20095 Beiträge
August 200910 Beiträge
Juli 20098 Beiträge
Juni 200910 Beiträge
Mai 200910 Beiträge
April 200914 Beiträge
März 20096 Beiträge
Februar 20097 Beiträge
Januar 200913 Beiträge
Dezember 200812 Beiträge
November 200815 Beiträge
Oktober 200819 Beiträge
September 200815 Beiträge
August 200817 Beiträge
Juli 200814 Beiträge
Juni 200819 Beiträge
Mai 200823 Beiträge
April 200827 Beiträge
März 200826 Beiträge
Februar 200820 Beiträge
Januar 200822 Beiträge
Dezember 200723 Beiträge
November 200734 Beiträge
Oktober 200729 Beiträge
September 200720 Beiträge
August 20074 Beiträge
Juli 200719 Beiträge
Juni 200724 Beiträge
Mai 200726 Beiträge
April 200745 Beiträge
März 20078 Beiträge
Februar 20076 Beiträge
Januar 2007
Der Swing-Trader
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Swing-Trading mit Aktien auf Sicht einiger Tage und Wochen
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Donnerstag, 13. November 2008
KSB - Profiteur von Chinas Konjunkturprogramm - steigende Auftragseingänge - KGV 5

- Damit Sie Energie noch wirtschaftlicher und sicherer erzeugen können, bietet KSB ein komplettes Programm an Pumpen, Armaturen, Antrieben und Systemen für den Neubau und die Modernisierung von Kraftwerken sowie für Fernwärmesysteme. Unsere zuverlässigen Produkte sind in allen Haupt- und Nebenkreisläufen bei der Förderung und Umwälzung von Kesselspeisewasser, Kondensat, Kühlwasser und Kühlmitteln weltweit im Einsatz. Die hohen Sicherheitsanforderungen, die Wirtschaftlichkeit und der umfassende Service vor Ort sind für KSB-Kunden entscheidende Argumente
- Ganz gleich, ob Sie in Entsalzungsanlagen die Trinkwasserversorgung sicherstellen oder in Pumpstationen für den reibungslosen Wassertransport verantwortlich sind:
KSB hat immer die passenden Antworten auf Ihre Fragen - Der Bedarf der Abwasserwirtschaft wächst weltweit ebenso wie die Anforderungen des Umweltschutzes. Deshalb engagieren sich unsere Mitarbeiter für höchste Produkt- und Servicequalität sowie für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen. Wir von KSB kennen uns nicht nur mit Abwasser aus: hier sind wir in unserem Element. Schon seit über 130 Jahren schreibt KSB mit Pumpen und Armaturen Erfolgsgeschichte. Diese beispiellose Erfahrung kennzeichnet die herausragende Qualität unserer abwassertechnischen Produkte bis ins kleinste Detail. Denn überall dort, wo es um den Transport industrieller, kommunaler und häuslicher Abwässer geht, ist die unbedingte Zuverlässigkeit aller Komponenten Voraussetzung für die Effizienz des gesamten Prozesses. Quelle: KSB AG
- In den ersten neun Monaten 2008 ist der Auftragseingang im Konzern gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um rund 178 Mio. €, gleich 11,7 Prozent, gestiegen. Dies ist vornehmlich auf das Wachstum der europäischen KSB-Gesellschaften zurückzuführen, die ihre stärksten Zuwächse mit Produkten für die Energie- und Wassertechnik erzielten. Das Mutterunternehmen KSB AG erhöhte seinen Auftragseingang um 18,7 Prozent.
- Der Konzernumsatz hat sich in den ersten neun Monaten 2008 um rund 159 Mio. € verbessert. Diese Steigerung von 12,2 Prozent ist in erster Linie auf die positive Geschäftsentwicklung in der Industrie-, Energie- und Wassertechnik zurückzuführen. Aber auch in der Gebäudetechnik und im Bergbau sind die Umsatzzahlen spürbar gestiegen.
- Für das Gesamtjahr 2008 ist damit zu rechnen, dass der Konzern sein Vorsteuerergebnis (VJ: 128,7 Mio. €) nochmals kräftig verbessern wird. Auch die KSB AG wird das Vorjahresergebnis übertreffen.
- Wesentliche Auswirkungen der Finanzkrise auf die Umsatz- und Ertragslage sind für 2008 noch nicht zu erwarten. Sollte sich die Nachfrage nach KSB-Produkten im kommenden Jahr rückläufig entwickeln, wird der aktuell hohe Auftragsbestand im Konzern beitragen, diese Entwicklung zu dämpfen.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 10. November 2008
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Sino: Orderzahlen erreichen absolutes Rekordniveau! SES Research sieht Kursziel von 13,50€

bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 10. November 2008
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Gesco will Planzahlen "komfortabel erreichen" - KGV nur 5,6

Lesen Sie folgend die wichtigsten Passagen der heutigen Pressemitteilung zu den Halbjahreszahlen:
- Der Auftragseingang stieg um 21 % auf 218 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum
180 Mio. EUR). Auch der Umsatz verzeichnete ein deutliches Wachstum
von 16 % und lag bei 193 Mio. EUR (165 Mio. EUR). - Die Kennzahlen für
das operative Ergebnis entwickelten sich erneut besser als der
Umsatz: Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) wuchs um 29 % von 23 Mio. EUR auf 29 Mio. EUR und das
Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) stieg um 35 % auf 24
Mio. EUR (18 Mio. EUR). Der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter
wuchs mit 43 % noch stärker und erreichte 13,6 Mio. EUR (9,5 Mio.
EUR), wozu auch Entlastungen aus der Steuerreform beitrugen. Das
Ergebnis je Aktie schließlich belief sich auf 4,51 EUR (3,15 EUR). - Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 26. Juni 2008 hatte die
Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2008/2009 einen Konzernumsatz von
370 Mio. EUR (Vorjahr 333 Mio. EUR) und einen Konzernjahresüberschuss
nach Anteilen Dritter von 21,5 Mio. EUR (17,8 Mio. EUR) bzw. ein
Ergebnis je Aktie von 7,11 EUR (5,92 EUR) in Aussicht gestellt. Auf
Basis der Zahlen für das erste Halbjahr wird diese Planung bestätigt. - GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zu den Halbjahreszahlen:
"Angesichts der sehr positiven wirtschaftlichen Entwicklung im ersten
Halbjahr sehen wir nach heutigem Kenntnisstand realistische Chancen,
die Planung im operativen Geschäft komfortabel erreichen oder
übertreffen zu können.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 10. November 2008
Kategorie: Trading-Tipps |
0 Kommentare
Centrotec erhöht Umsatzprognose massiv - Energiesparlösungen beflügeln die Geschäftsaktivität

-> Lüftungssysteme mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung
-> Wohnraum-Luftheizungen und kombinierte Luft-, Heiz- und Kühlsysteme
-> Heizsysteme mit Gas oder Öl für Wandmontage oder bodenstehend
-> Heizsysteme auf Basis Erneuerbarer Energien (Solar, Wärmepumpe und Biomasse)
-> Klimasysteme mit Luftmengen bis zu 100.000 m3/h für Nutzgebäude
Lesen Sie folgend die wichtigsten Passagen der heutigen Pressemitteilung:
- Brilon, 10. November 2008 - Die CENTROTEC Sustainable AG, Brilon, erhöht
nach Ablauf der ersten neun Monate 2008 die Umsatzprognose für das
Gesamtjahr 2008 von 435 - 445 Mio. EUR auf 470 - 475 Mio. EUR. Bei den
operativen Ergebniskennzahlen EBITDA und EBIT geht CENTROTEC mindestens von
einem Erreichen des oberen Endes der jeweils erwarteten Bandbreite aus.
Beim Ergebnis je Aktie (EPS) ist, auch bedingt durch die positive
Entwicklung des Beteiligungsergebnisses, voraussichtlich von einer
Übererfüllung der bisherigen Prognose in Höhe von 1,10 - 1,15 EUR
auszugehen. - Die Basis für diesen positiven Ausblick bildet die ausgezeichnete
Marktposition der Unternehmen des CENTROTEC-Konzerns im weiterhin stark
wachsenden Zukunftsmarkt der Lösungen für Energieeinsparung und Klimaschutz
sowie die in den ersten neun Monaten 2008 erzielten Umsätze und Ergebnisse.
So stieg der Konzernumsatz organisch um 20 % auf 346,8 Mio. EUR (Vj. 290,3
Mio. EUR), womit sich die positive Geschäftsentwicklung unterjährig weiter
bestätigte. Alle Konzernsegmente wiesen hierbei einen zweistelligen
Umsatzzuwachs aus. - Wie in den Vorquartalen erhöhte sich das Ergebnis überproportional. So
stieg das EBITDA um 24 % auf 34,6 Mio. EUR (Vj. 28,0 Mio. EUR) und das EBIT
um 40 % auf 22,9 Mio. EUR (Vj. 16,3 Mio. EUR).....
Das Ergebnis je Aktie lag somit bei 0,84 EUR (Vj.0,69 inkl. positivem Steuersondereffekt).
Bildnachweis: Copyright Centrotec AG
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Sonntag, 09. November 2008
bewerten | 0 Bewertungen |
|