News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.06. 17:48 vor 2 Tagen
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc: PIERER Mobility passt Guidance für 2024 an
14.06. 16:45 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Nuri Sahin wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund
14.06. 09:04 vor 2 Tagen
IVU Traffic Technologies AG
EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrückkauf
In allen Meldungen suchen

21.April 2021 10:56 Uhr

Eyemaxx Real Estate AG , ISIN: DE000A0V9L94





DGAP-News: Eyemaxx Real Estate AG


/ Schlagwort(e): Kapitalerhöhung






Eyemaxx Real Estate AG : Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Überplatzierung erfolgreich abgeschlossen / Aufruf zur Gläubigerversammlung am 29. April 2021








21.04.2021 / 10:56




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Eyemaxx Real Estate AG: Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Überplatzierung erfolgreich abgeschlossen/ Aufruf zur Gläubigerversammlung am 29. April 2021


Aschaffenburg, den 21. April 2021 - Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94; ?Eyemaxx") hat die am 15. März 2021 bekannt gegebene Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Überplatzierung erfolgreich abgeschlossen. Sämtliche 1.246.113 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien wurden zu einem Bezugspreis von 3,00 Euro je Aktie bei Aktionären und weiteren Investoren platziert. Das Grundkapital erhöht sich damit auf 7.476.568 Euro, eingeteilt in ebenso viele Stückaktien. Der Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung in Höhe von brutto 3.738.339 Euro soll primär für den weiteren Ausbau des Bestandsportfolios der Gesellschaft genutzt werden. Mit der Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister wird in den nächsten Tagen gerechnet. Die Zulassung der Neuen Aktien zum Handel im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich am oder um den 28. April 2021 erfolgen. Es wird erwartet, dass die Neuen Aktien am oder um den 30. April 2021 in die bestehende Notierung der börsennotierten Aktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE000A0V9L94 / WKN A0V9L9) einbezogen werden.


Darüber hinaus ruft die Gesellschaft zur Mitwirkung bei der Anleihegläubigerversammlung am 29. April 2021 auf. Wie auch schon bei der ersten Abstimmung, bei der das notwendige Teilnahmequorum von 50 % nicht zustande kam, werden die Gläubiger der Unternehmensanleihen 2018/2023 und 2019/2024 aufgerufen, der Absenkung der Einhaltung der Mindesteigenkapitalquote im Konzern auf 15 % zustimmen bzw. soll bei der Anleihe 2020/2025 die Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 15 % fortbestehen. Eyemaxx soll hierdurch unabhängiger von kurzfristigen Schwankungen von Projektbewertungen beziehungsweise deren Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote werden. Darüber hinaus soll bei fehlender Einhaltung der Mindesteigenkapitalquote im Konzern von 15 % und bei fehlender Wiederaufholung dieser Quote innerhalb einer Frist von zwölf Monaten eine zusätzliche Verzinsung von 0,5 % p. a. gezahlt werden. Wird die Eigenkapitalquote von 10 %, unterschritten, ist die Emittentin zur unverzüglichen Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger nach § 7 SchVG verpflichtet. Außerdem soll der Beschluss gefasst werden, dass die Gläubiger auf etwaige, bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Beschlussfassung dieses Tagesordnungspunktes eingetretene Kündigungsrechte wegen einer möglichen Verletzung der Mindesteigenkapitalquote verzichten. Weitere Informationen zur Gläubigerversammlung finden sich auf der Website www.eyemaxx.com.

Über die Eyemaxx Real Estate AG:

Die Eyemaxx Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record mit dem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus realisiert Eyemaxx Gewerbeimmobilien in Zentraleuropa. In der jüngsten Firmengeschichte sind Büros, Hotels und Serviced Apartments sowie Stadtquartiersentwicklungen in Deutschland ebenfalls Teil der Unternehmensstrategie.

Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements gemeinsam mit einem starken Team von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und breites Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet. So konnte die Projektpipeline auf aktuell rund 1,2 Mrd. Euro ausgebaut werden.

Die Aktien der Eyemaxx Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im direct market plus der Wiener Börse. Das Unternehmen hat außerdem mehrere Anleihen begeben, die ebenfalls börsengelistet sind.

Weitere Informationen unter: www.eyemaxx.com

Eyemaxx

Investor Relations / Finanzpresse

Axel Mühlhaus

edicto GmbH

Telefon: +49 69 905505-52

E-Mail: eyemaxx@edicto.de

 














21.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Eyemaxx Real Estate AG

Weichertstraße 5

63741 Aschaffenburg

Deutschland
Telefon: +49 (0) 6021 386 69 17
Fax: +49 (6021) 38 669 15
E-Mail: office@eyemaxx.com
Internet: www.eyemaxx.com
ISIN: DE000A0V9L94, DE000A1TM2T3, DE000A2AAKQ9 ,
WKN: A0V9L9, A1TM2T, A2AAKQ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1187152





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1187152  21.04.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1187152&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.