News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.06. 17:48 vor 2 Tagen
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc: PIERER Mobility passt Guidance für 2024 an
14.06. 16:45 vor 2 Tagen
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Nuri Sahin wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund
14.06. 09:04 vor 2 Tagen
IVU Traffic Technologies AG
EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrückkauf
In allen Meldungen suchen

17.Dezember 2020 07:30 Uhr

EVOTEC AG, WKN 566480, ISIN DE0005664809

[ Aktienkurs EVOTEC AG | Weitere Meldungen zur EVOTEC AG ]

DGAP-News: EVOTEC ERREICHT WICHTIGE MEILENSTEINE IN PROTEOMIK-PARTNERSCHAFT MIT BRISTOL MYERS SQUIBB





DGAP-News: Evotec SE


/ Schlagwort(e): Sonstiges






EVOTEC ERREICHT WICHTIGE MEILENSTEINE IN PROTEOMIK-PARTNERSCHAFT MIT BRISTOL MYERS SQUIBB








17.12.2020 / 07:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




  • ZWEI NEUARTIGE ZIELSTRUKTUREN MIT RELEVANZ FÜR SOLIDE TUMORE SCHREITEN IN WIRKSTOFFFORSCHUNG VORAN

  • ZIELSTRUKTUREN WURDEN MITHILFE VON EVOTECS PROPRIETÄRER PANOMICS-PLATTFORM IDENTIFIZIERT UND VALIDIERT


Hamburg, 17. Dezember 2020: Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass das Unternehmen wichtige Meilensteine in seiner Proteomik-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb erreicht hat. Die ersten beiden Zielstrukturen schreiten nach einem umfangreichen Validierungsprozess in die Wirkstoffentdeckung voran.


Evotec und Bristol Myers Squibb (Rechtsnachfolger von Celgene) begannen ihre langfristige strategische Proteomik-Parterschaft im Jahr 2018 mit dem Ziel neuartige Zielstrukturen zu identifizieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotecs proprietäre PanOmics-Plattform eingesetzt, die erweiterte Durchsatz-Proteomik und Hochdurchsatz-Transkriptomik sowie bildgebende Zelldiagnostik mit PanHunter, einer integrierten Plattform zur Datenanalyse, kombiniert. Diese Herangehensweise hat es ermöglicht, eine Pipeline neuartiger first-in-class Proteomik-Projekte zu identifizieren.


Die ersten beiden Projekte sind nun in die Phase der Leitstrukturoptimierung vorangeschritten, nachdem sie einen umfangreichen Validierungsprozess auf Evotecs Plattformen durchlaufen haben. Der gezielte Abbau dieser neuartigen Protein-Targets beeinflusst einen Prozess, der in der Entwicklung von Krebserkrankungen eine Rolle spielt, und bietet damit vielversprechende neue therapeutische Optionen für schwer behandelbare Arten von Brustkrebs. Evotec wird für die weitere Entwicklung der Projekte bis zur Anmeldung als neues Prüfpräparat ("IND", engl: Investigational New Drug) verantwortlich sein.


Evotec erhält Meilensteinzahlungen in nicht bekannt gegebener Höhe sowie Forschungszahlungen für die weitere Entwicklung der Programme. Evotec kann weiterhin erfolgsbasierte Meilensteinzahlungen verdienen und hat zudem Anspruch auf gestaffelte Beteiligungen an den Nettoumsätzen der im Rahmen dieser Kooperation entwickelten Programme im potenziell zweistelligen Prozentbereich.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: "Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten in dieser einzigartigen und äußerst spannenden Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb. Unser PanOmics-Ansatz für gezielten Proteinabbau basiert auf proprietärer erweiterter und Hochdurchsatz-Multi-Omik, sowie Plattformen für phänotypische Zelldiagnostik mit bildgebenden Verfahren, welche eine unverzerrte und umfassende Profilbildung neuartiger Zielstrukturen und Wirkstoffkandidaten ermöglichen. Wir sind zuversichtlich, dass im weiteren Verlauf dieser Partnerschaft viele weitere Projekte vorangetrieben werden, und sind dankbar für die Gelegenheit, mit dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Proteomik zusammenzuarbeiten."


ÜBER PANOMICS/PANHUNTER

PanOmics umfasst die innovative Integration von Daten aus der Genomforschung, der Transkriptomik, der Proteomik sowie phänotypischer Daten. Evotec hat Hochdurchsatz-Technologien in den Bereichen Transkriptomik und Proteomik entwickelt, die als unverzerrte Read-outs verwendet werden können. Dies beinhaltet auch "PanHunter", eine proprietäre, integrierte, benutzerorientierte Plattform zur Analyse von PanOmics-Daten, die in weitere Metadatensätze integriert ist.



ÜBER EVOTEC SE

Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und unsere mehr als 3.400 Mitarbeiter bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung und -entwicklung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung und -entwicklung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel neuronalen Erkrankungen, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen, Fibrose, seltene Krankheiten und Frauengesundheit ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus mehr als 100 co-owned Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Allianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Bristol Myers Squibb, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi, Takeda, UCB und weiteren zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.evotec.com und folgen Sie uns auf Twitter @Evotec.


ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Diese Aussagen geben die Meinung von Evotec zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wieder. Derartige zukunftsbezogene Aussagen sind weder Versprechen noch Garantien, sondern hängen von vielen Risiken und Unwägbarkeiten ab, von denen sich viele der Kontrolle des Managements von Evotec entziehen. Dies könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen in diesen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.


Medienkontakt Evotec SE:

Gabriele Hansen, SVP Head of Global Corporate Communications & Marketing, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com

IR-Kontakt Evotec SE:

Volker Braun, SVP Head of Global Investor Relations & ESG, Tel.: +49.(0)40.56081-775, volker.braun@evotec.com
















17.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Evotec SE

Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7

22419 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)40 560 81-0
Fax: +49 (0)40 560 81-222
E-Mail: info@evotec.com
Internet: www.evotec.com
ISIN: DE0005664809
WKN: 566480
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1155890





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1155890  17.12.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1155890&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.