Information zum Blog
Fundiertes Research und exklusive Informationen sind Ihr Zugang zum langfristigen Börsenerfolg. Der Nebenwerte Investor ist ein Börsendienst mit nachbildbarem Musterdepot. Unsere Welt dreht sich rund um deutsche - vereinzelt auch schweizerische und österreichische - Nebenwerte mit überdurchschnittlichem Potenzial.

Gerade in diesem Segment finden sich echte Perlen, die mit einem exzellenten Chance-Risiko-Verhältnis brillieren. Neben fundamentalen Daten bedienen wir uns der technischen Analyse um eine optimale Performance zu erzielen. Unsere Abonnenten informieren wir seit 2006 frühzeitig über außergewöhnliche Trends und Chancen, bevor die Aktien schon über alle Ticker laufen.

Performance seit 2006: +404 Prozent
Archiv
1 Beitrag
April 2012
2 Beiträge
März 2012
3 Beiträge
Februar 2012
3 Beiträge
Januar 2012
2 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
3 Beiträge
Oktober 2011
1 Beitrag
September 2011
3 Beiträge
August 2011
5 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
4 Beiträge
Mai 2011
5 Beiträge
April 2011
7 Beiträge
März 2011
9 Beiträge
Februar 2011
10 Beiträge
Januar 2011
6 Beiträge
Dezember 2010
6 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
Nebenwerte Investor
Die besten Nebenwerte für eine außerordentlich hohe Rendite

Montag, 21. März 2011

Schon 160% mit Computec Media

Liebe Leser,

mit unserem Investment in die Computec Media AG scheinen wir nun auf die Zielgerade zu kommen. Anleger des immer "enger" werdenden Wertes liegen nun schon rund 160% im Plus. Das Ende der rasanten Entwicklung dürfte aber noch nicht erreicht sein. Denn der Großinvestor kauft weiterhin fleißig zu. Die guten Zahlen für 2010 forcierten die Entwicklung noch obendrein. So steigerte man das EBITDA von 3,8 Mio. Euro auf satte 5,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis beträgt gar 6,9 Mio. Euro da ein Steuerertrag von 2,8 Mio. Euro hinzu kam. Das macht ein Ergebnis von 1,27 Euro je Aktie. Wir erwarten das sich der Trend weiter fortsetzt und raten kein Stück aus der Hand zu geben!

+++++++++++

Vergangene Woche war ich auf der INVEST in Stuttgart und habe einige sehr nette Mastertraders getroffen. Auch hatte ich das Glück mit einigen Anlegern über den Nebenwerte Investor reden zu können. Vielen Dank dafür, ich werde versuchen einiges der Anregungen mit in unseren Börsenbrief einfließen zu lassen. Das Spektrum der Themen reichte von Fragen wie "Wie definieren Sie denn überhaupt Nebenwerte?" über die Transparenz, von dem was wir da machen und Fragen zur konkreten Strategie unseres Depots. Sie rennen damit offene Türen bei mir ein und ich wurde teilweise sehr nachdenklich, welch bescheidene Erfahrungen Anleger bei anderen sog. Börsenbriefen gemacht haben. Im Alltagsgeschäft vergisst man vielleicht manchmal, dass man auch "neue Leser" immer wieder mitnehmen muss. Das wird im Nebenwerte Investor zukünftig mehr beachtet werden!

+++++++++++

Auch ja seit gestern Abend ist der neue Nebenwerte Investor erschienen. Die drei schwerpunktmäßig vorgestellten Werte, sollten alle das Potenzial haben, um bei einer Erholung des Gesamtmarktes überdurchschnittliche Gewinne einzufahren.

Mehr Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

Computec Media:


bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Sonntag, 13. März 2011

Japans Industrieproduktion nach dem Erdbeben von 1995

Liebe Leser,

obwohl so langsam einige verlässliche Informationen zur Lage in Japan durchsickern, - morgen rechne ich zunächst mit schwächeren Märkten. Beim Nebenwerte Investor behalten wir, trotz aller Dramatik der Situation, zunächst die Ruhe und sehen beide Seiten der Medaille. (Unser Musterdepot ist aktuell erst rund 4 Prozent vom Allzeithoch entfernt.) Sogar eine "Trotzreaktion" würde mich in den nächsten Tagen nicht überraschen, denn die Kanonen donnern gerade sehr laut - und fundamental sind mir in den vergangenen Tagen viele sehr aussichtsreiche Zahlen begegnet. Ich denke, dass folgende Grafik die aktuelle Situation in Japan gut zusammen fasst. Kurzfristig pfui - mittelfristig hui! Sie bildet bis auf weiteres unsere Guidline ab, an der wir uns orientieren. Sie fasst die monatliche Entwicklung rund um das japanische Erdbeben von 1995 zusammen.

++++++++++

... ach ja, der neue Nebenwerte Investor 10/2011 ist draußen, der erste Chancen für die momentane Situation bereits inkludiert.

++++++++++

Mehr Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Mittwoch, 09. März 2011

Werden Jeans, T-Shirts & Co. teurer?

Liebe Leser,

ein Blick auf den Baumwollpreis lässt ahnen, dass es derzeit nicht einfach ist für die Einkäufer großer "Labels". Der Rohstoff befindet sich in einer astreinen Rallye. Die Frage wie sehr die Entwicklung Unternehmen wie Tom Tailor, Gerry Weber etc. trifft, ist daher berechtigt. Unterm Strich machen die Kurskapriolien beim Baumwollspreis aber gar nicht so viel aus. Dazu habe ich einen guten Chart gefunden, der das verdeutlicht:



Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sich dies bei europäischen Unternehmen in einem ähnlichen Korridor bewegt und zudem ja über kurz oder lang alle Unternehmen betrifft. Auf Jeans, T-Shirts & Co. werden wir vorerst also noch nicht verzichten müssen ;-) bis das Angebot gegenüber der Nachfrage wieder etwas aufholt. Ob die Hersteller den Aufschlag kurzfristig weitergeben bleibt also erstmal abzuwarten.

Baumwolle 3-Jahrschart



Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/
bewerten7 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Montag, 07. März 2011

China plant die nächsten fünf Jahre

Liebe Leser,

die Chinesen nehmen die nächsten fünf Jahre in Angriff. Topthema des Nationalen Volkskongresses war die wachsende soziale Ungleichheit, die man fortan bekämpfen wolle. Dazu werden u.a. die Mindestlöhne um 13 Prozent erhöht und bis 2015 sollen 45 Mio. städtische Jobs geschaffen werden. Beim Wachstum wolle man eher langsamer werden und peilt eine jährliche Rate von 7 Prozent an. Als strategische Wachstumsindustrien werden die Biotechnologie, neue Energien, Energiesparen, Antriebe, Materialien, hochwertige Ausrüstungsgüter sowie die Informationstechnologie genannt. Man möchte weg vom Ruf der Exportnation hin zu stärkerem Binnenkonsum. Aufgrund der bisherigen Erfolge ist man da erst mal baff und kann das alles nur als ein riesiges Experiment ansehen. Ist es möglich durch die Eingriffe der Diktatur mehr Wohlstand zu schaffen als in Ländern mit zivilgesellschaftlichen Strukturen? Der gesunde Menschenverstand und die Empirie sagen NEIN! Wo lauert hier der "schwarze Schwan?" Eigentlich ist es doch unmöglich, dass solch ein pseudokommunistischen Kartenhaus nicht in sich zusammen fällt. Ein Blick auf die sich überschlagenden Ereignisse in Nordafrika lehrt uns die notwendige Demut. Vielleicht in der gerade entstehenden Blase am Häusermarkt?



Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Aber man kann gut das spekulative Moment erkennen, wenn der (Kauf-)Preis immer deutlicher die Miete schlägt!



+++++++++++

Für Manz Automation war der kürzlich absolvierte Besuch auf der 5th SNEC PV Power Expo in Shanghai sehr lohnenswert. Bei einer der weltweit wichtigsten Fachmessen für die  Photovoltaikindustrie konnte die Gesellschaft Aufträge und Absichtserklärungen im Volumen von insgesamt rund 25 Mio. Euro akquirieren. Dabei handelt es sich sowohl um Anlagen zur Laserstrukturierung und nasschemischen Bearbeitung von Dünnschicht-Solarmodulen als auch um Maschinen für die Herstellung kristalliner Solarzellen. Manz bleibt auf meiner Watchlist - trotz Abgang aus dem TecDax! Hinzu füge ich noch eine bwin, Vectron und Bauer. Alles unter dem Vorbehalt der nächsten Tage, im Hinblick auf die Entwicklung in Lybien. Die Dynamik der Systemtransformation habe ich eindeutig unterschätzt.

++++++++++

Der neue Nebenwerte Investor ist erschienen - trotz Krise konnte unser Musterdepot in der vergangene Woche rund 7 Prozent zulegen. Entspannt sich die Situation in Lybien, gehen wir auf Shopping-Tour und greifen nach den 500 Prozent im Musterdepot.

So long,

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/


bewerten6 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Dienstag, 01. März 2011

Ranking der größten Ölliefer-Engpässe

Liebe Leser,

ich denke folgende Grafik spiegelt sehr deutlich wider, an welcher Stelle die jüngsten Ereignisse in Lybien einzuordnen sind. Der Markt ist gerade dabei dieser Information gerecht zu werden. Es wird wohl nur noch wenige Tage dauern bis sich die Niveaus wieder an die Lieferwerte vor der Lybien-Krise anpassen. Sei es durch Kompensation anderer Öllieferanten oder einen erfreulichen Ausgang der Ereignisse in Lybien selbst. Ist vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant!

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/





Kommentar von Michael:
Interessant, Danke für die Grafik.
Kommentar von BullyBear:
Hallo! Auch von mir: Danke für die aufschlussreiche Grafik! Ich denke, die Lage in Libyen wird sich innert der nächsten Tage entscheiden, tendiere zum Positiven. Dann wird der Ölpreis stark fallen und die Weltindices steigen. Offen ist aber noch: Wie gehts in Bahrain weiter? Konflikt Sunniten/Schiiten. US-Militärbasis! Wenns wirklich hart auf hart kommt, wird die USA militärisch eingreifen!
Kommentar von maddin91:
Ein Danke auch von mir. An welcher Stelle wäre der Balken, wenn Saudi-Arabien den Hahn zumacht?
bewerten8 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0