Information zum Blog
Fundiertes Research und exklusive Informationen sind Ihr Zugang zum langfristigen Börsenerfolg. Der Nebenwerte Investor ist ein Börsendienst mit nachbildbarem Musterdepot. Unsere Welt dreht sich rund um deutsche - vereinzelt auch schweizerische und österreichische - Nebenwerte mit überdurchschnittlichem Potenzial.

Gerade in diesem Segment finden sich echte Perlen, die mit einem exzellenten Chance-Risiko-Verhältnis brillieren. Neben fundamentalen Daten bedienen wir uns der technischen Analyse um eine optimale Performance zu erzielen. Unsere Abonnenten informieren wir seit 2006 frühzeitig über außergewöhnliche Trends und Chancen, bevor die Aktien schon über alle Ticker laufen.

Performance seit 2006: +404 Prozent
Archiv
1 Beitrag
April 2012
2 Beiträge
März 2012
3 Beiträge
Februar 2012
3 Beiträge
Januar 2012
2 Beiträge
Dezember 2011
2 Beiträge
November 2011
3 Beiträge
Oktober 2011
1 Beitrag
September 2011
3 Beiträge
August 2011
5 Beiträge
Juli 2011
4 Beiträge
Juni 2011
4 Beiträge
Mai 2011
5 Beiträge
April 2011
7 Beiträge
März 2011
9 Beiträge
Februar 2011
10 Beiträge
Januar 2011
6 Beiträge
Dezember 2010
6 Beiträge
November 2010
6 Beiträge
Oktober 2010
Nebenwerte Investor
Die besten Nebenwerte für eine außerordentlich hohe Rendite

Montag, 28. Februar 2011

Wann drehen die Märkte wieder nach oben?

Werte Leser,

auch wenn einige Marktteilnehmer es beinahe verdrängt hätten, Korrekturen sind eine gesunde Notwendigkeit von Marktbewegungen - eine lineare Entwicklung der Kurse wäre wohl auch zuviel des Guten. Am großen Bild hat sich m.E. noch nichts Gravierendes geändert, solange der Ölpreis unter 120$ notiert. Für die US-Ökonomie (Aufträge langl. Güter: +2,7% gü. Vormonat!!) verdichten sich die Anzeichen einer weiteren Belebung und in diversen Branchen wird sich sogar bald eine Frühjahrsbelebung breit machen. Im Moment orientiere ich mich zwar "nach unten" an der 7000er Marke bzw. einige Stufen darüber. Seien Sie sich aber bewußt darüber, dass genau aus diesen Korrekturen heraus, die Dynamik für neue Kursgewinne entsteht. Einige Nebenwerte haben von der Korrektur sogar recht wenig gespürt. Ergo, bedeutet das für mein aktuelles Vorgehen am Markt: bei langfristigen Engagements bewahre ich bis zu einer festgelegten Verlustgrenze die Ruhe; bei kurzfristigeren Trades, gehe ich auf die Suche nach attraktiven Preisen solider Unternehmen. Dabei bewährt es sich jetzt, für solche Gelegenheiten immer eine sinnvolle Cashquote zu beachten. Im NWI-Musterdepot halten wir bei einem Depotwert von ca. 52.000 Euro > 10.000 Euro Cash!

++++++++++

Bei einer OHB Technology gefällt mir aktuell, dass die Zeichen 2011 ff. auf Wachstum stehen. Nachdem das Unternehmen, trotz einer Gesamtleistungssteigerung von 43 %, bei EBIT und EBITDA gegenüber dem Vorjahr stagnierte, gehe ich für 2011 von deutlichen Zugewinnen aus. Der Umsatz soll von rund 400 auf 600 Mio. Euro steigen, die Konsolidierung eines Zukaufs ist abgeschlossen, andere wie die Aerospace Peissenberg, ist mit einem Gewinn von 60 Mio. für 2011 ohnehin profitabel. Der aktuelle Kurs sieht sehr vielversprechend aus.

+++++++++++

Ebenso attraktiv finde ich zu Kursen unter 5 Euro eine United Labels. Die Zeichen stehen trotz des Kursrücksetzers auf Wachstum. Gingen im Krisenjahr 2009 40 Mio. Euro Umsatz durch die Bücher, werden es im Jahr 2010 zwischen 57-60 Mio. Euro gewesen sein. Das Ergebnis je Aktie sollte von -0,93 auf 0,25 Euro je Aktie gestiegen sein. Für das laufende Jahr sollte  ein Umsatzanstieg bis zu 64-70 Mio. Euro und ein Ergebnis von 0,40 bis 0,50 Euro je Aktie drin sein. In der Vergangenheit tat sich das Unternehmen insbesondere beim Fachhandel schwer. Die Margen waren gering und man stand unter dem Druck von Konkurrenzprodukten und einer geeigneten Platzierung am Point of Sale. Mit der Eröffnung eigener Flughafenshops, derzeit gibt es davon erst 14 (Ziel: 200!!), wird das Margenpotenzial deutlich steigen. Ein Blick lohnt!

+++++++++++

Weitere Ideen, Kommentare & meine WL, poste ich wie immer im Börsenforum unter Small Cap Universe!

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

So long,

ich wünsche allen eine gute Woche!




bewerten7 Bewertungen
Durchschnitt: 4,3
Dienstag, 22. Februar 2011

Politische Börse bietet Chancen

Liebe Leser,

die Ereignisse, die in Tunesien begannen, in Ägypten dramatisch eskalierten, haben gestern in Libyen einen weiteren Besorgnis erregenden Höhepunkt genommen: ein Diktator bekämpft sein Volk mit Kampfjets! Das ist nicht neu, aber dennoch schockierend. Aber gerade aufgrund der Heftigkeit sowie der geostrategischen Bedeutung, inklusive der Ölvorkommen, rechne ich nicht mit einer ähnlichen zeitlichen Ausdehnung wie in Ägypten. Das heißt für mich, dass ich mich gerade jetzt, während  "politischer Börsen", auf die Suche nach Chancen und guten Preisen mache. Here we go!

++++++++++

Unterhalb des Bollinger Bandes korrigiert derzeit KlöCo. Nach dem Anstieg von 16 auf über 24 Euro eine gesunde Korrektur. Findet die Aktie ihren Boden bei rund 22 Euro, ist das m.E. ein klarer Kauf! Die Zielbrachen des Unternehmens, sehe ich vor einem guten Jahr. Am 8. März kommen die Zahlen zu Q4. kz: 28 Euro! +++++ Einem attraktiven Niveau nähert sich aktuell auch eine Tom Tailor. Das Unternehmen eröffnet Shop-in-Shops (333 in 2010) sowie gerade einen weiteren Flagshipstores in Stuttgart, der E-Shop brummt: das wird sich aus meiner Warte in 2011 auszahlen! +++++ Wie hier bereits gepostet bin ich auch für OHB Technology bullisch. Die vorläufigen Zahlen waren definitiv positiv (Gesamtleistung + 43 %), hier sehe ich nichts anbrennen; habe allerdings einen mittelfristigen Horizont für die Aktie. 2011 wird dann auch die gerade erworbene Aerotech Peissenberg rund 60 Mio. Euro zu den avisierten 600 Mio. (+30%) beitragen. Das EBIT soll sich von 22 Mio. auf 27 Mio. EUro steigern. +++++ Francotyp-Postalia, sehe ich nun ebenfalls auf einem guten Weg zu höheren Kursen, nachdem das Unternehmen gestern melden konnte, dass die Finanzierung für die nächsten drei bis fünf Jahre stehe. Die Neustrukturierung ist jetzt abgeschlossen und es sollte wieder mehr Ruhe im Tagesgeschäft einkehren. Mit dem "vollelektronsichen" Brief, ist FPH nun der erste Allround-Dienstleister für Briefkommunikation.

+++++++++++

Weitere Ideen und Kommentare poste ich wie immer im Börsenforum unter Small Cap Universe!

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

So long,

++++++++++



bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 4,8
Mittwoch, 16. Februar 2011

Celesio macht sich fit für die Zukunft

Liebe Leser,

es scheint aus Sicht vieler Unternehmenslenker eine gute Zeit für Zukäufe zu sein. Auch der Arzneimittel-Großhändler Celesio klimpert gerade mit der prall gefüllten Geldbörse. Eine Milliarde Euro könne man aus dem Stand bewältigen, meldet sich heute Vorstand Fritz Oesterle zu Wort. Vor allem die nicht regulierten Schwellenländer sind ein heiß begehrtes Investitionsziel.

Das Unternehmen ist aktuell  in 27 Ländern aktiv und arbeitet m.E. erfolgreich an seiner Neuausrichtung. Es verfügt über 2.300 Präsenzapotheken, die unter zwei Apothekenmarken auftreten: in Großbritannien als Lloydspharmacy – Marktanteil 15 Prozent – und in allen anderen Ländern unter dem Namen DocMorris. Mittels eines Netzwerkes aus rund 130 Niederlassungen beliefert der Großhändler insgesamt mehr als 65.000 Apotheken.

Sehr vielversprechend für die Wachstumsstrategie der Celesio AG, ist die Gemeinschaftsunternehmung mit dem US-Unternehmen Medco im Bereich chronischer Erkrankungen. Ein Segment, das knapp 80 Prozent der gesamten europäischen Gesundheitsausgaben ausmacht. Hier lautet die Devise Gesundheit effizienter zu gestalten und bietet riesiges Potenzial, denkt man an die klammen Kassen und den demografischen Faktor in den westlichen Demokratien.

Nach dem Verkauf der ANZAG-Anteile, wurden die Weichen endgültig auf Zukunft gestellt. Der Gewinn je Aktie sollte 2010 bei rund 1,60 Euro liegen und das 2012er KGV bei 10. Damit ist Celesio im Branchenvergleich moderat  bewertet. Wer sich längerfristig engagieren möchte, sollte sich die Aktie mal genauer anschauen. Mein Kursziel: 24 Euro!

+++++++++++

Vielleicht erinnern Sie sich noch, dass ich vor wenigen Wochen über die niederländische NXP und das Thema "Bezahlen per Smartphone 2.0" geschrieben habe. Nicht nur die Aktie der Holländer, auch das Thema insgesamt werden uns mit Sicherheit ab jetzt regelmäßig begleiten. Der Chiphersteller hat in Q4 106 (-216) Mio. Euro Gewinn erzielt - der Anteil von NFCs dürfte aber noch nicht so stark wiegen, denn dieser Trend hat gerade erst begonnen. Und auch für Unternehmen aus der Mobilfunksparte könnten dann Gewinne anfallen, wenn diese den Platz für NFCs auf den jeweiligen Smartphones vermieten. Da ist noch jede Menge Zukunftsmusik mit dabei, sicher - aber die Standars sind gesetzt und die Big Player reißen sich bereits im ihr Stück vom Kuchen. Juniper Research schätzt das Volumen von Handy-Transaktionen bis 2014 auf 94 Mrd. Euro!

+++++++++++

Good Trades,

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

Kommentar von Reblaus:
hi Torsten, hast du einen link zu der Studie von Juniper Research?
Kommentar von Torsten (Nebenwerte Inv.):
Hi Reblaus, sorry nein! Soweit ich das sehe kostet die Originalstudie 2500 Pounds!! Wissen ist also doch Macht ;-) Gruß T
Kommentar von Torsten (Nebenwerte Inv.):
Ähnliche Zahlen kolportieren aber auch iSuppli und ABI Research ...
bewerten9 Bewertungen
Durchschnitt: 4,8
Montag, 14. Februar 2011

306 Prozent mit IT-Nebenwert

Liebe Leser,

es scheint wieder etwas mehr Skepsis am Markt einzukehren und einige Marktteilnehmer werden nach den kontinuierlichen Kursanstiegen der vergangenen Wochen vorsichtiger. Ob zu Recht oder zu Unrecht, wird sich schon bald zeigen! Der MDAX notiert aktuell > 17 Prozent oberhalb seiner 200-Tage-Linie. Da viele "etablierte" Aktien sich so langsam aber ihrer fairen Bewertung nähern, sollten sich gerade jetzt beim Stockpicking kleinerer Werte gute Chancen auf überdurchschnittliche Renditen ergeben.

+++++++++++

Im aktuellen Nebenwerte Investor nehmen wir u.a. gerade einen Small Cap aus der Küchen- und Möbelbranche unter die Lupe, bei dem der Turnaround gerade jetzt erst beginnt. Bei einem anderen Wert hat es den Anschein, als sehen Anleger vor lauter Bäumen den Wald nicht - sprich, dass das große Bild völlig ausgeblendet wird. Zu guter Letzt setzen wir auf einen Nebenwert, der an den Megatrends Infrastruktur und Klimawandel - hierzulande wie auch international - noch über großes Potenzial verfügt und zahlreiche Aufträge für 2011 auch schon in der Tasche hat.

++++++++++

Interessant wird die sich anbahnende Sektor-Rotation, da ich hier mindestens von einer Überraschung ausgehe. Weiterhin spannend wird es m. E. auch in den nächsten Monaten im IT-Sektor zugehen. Unsere Empfehlung der Invision Software AG notiert mittlerweile über 300 Prozent im Plus!

+++++++++++

Über einen sehr vielversprechenden Chart verfügt spätestens seit heute auch OHB Technology; spannende Beiträge hierzu finden Sie u.a. im Small Cap Universe-Börsenforum:

+++++++++++

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

So long,

Torsten



bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 4,8
Freitag, 11. Februar 2011

NWI-Musterdepot auf sicheren Füßen

Werte Leser,

in der vergangenen Woche haben wir nicht nur die 400 Prozent Marke mit unserem Musterdepot überschritten, wir haben auch einige Transaktionen getätigt. So konnten wir u.a. eine Wandelanleihe mit ca. 70% Gewinn verkaufen. Und haben unter anderem eine "Basis-Investition" mit langfristiger Perspektive getätigt, die viele Anleger (noch) gar nicht auf dem Radar haben dürften. Das Musterdepot liegt aktuell mit 425 Prozent im Plus und steht auf sicheren Füßen!

++++++++++

Es zahlt sich gerade aus, dass wir mit unseren Investments Geduld haben und nicht permanent der Herde hinterherlaufen - auch wenn das im Bullenmarkt gar nicht so leicht ist. Dennoch ist das ein wichtiger Faktor, der bei Nebenwerten eine große Rolle spielt. Wie unsere Performance belegt, lohnt sich diese Strategie. Vor allem wenn dann, durch welchen Trigger auch immer, so richtig Bewegung in die Kurse kommt. Den perfekten Einstieg gibt es ohnehin nicht. Vor allem für Anleger, die nicht den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen, finde ich das eine sehr praktikable Strategie. Je nach Kenntnisstand, können Sie mit einem Zeitaufwand von ein bis zwei Stunden/Wo. an dieser Performance partizipieren.

+++++++++++

Recht interessant und informativ ist es im Small Cap Universe (Forum) angelaufen; das freut ;-) und ich hoffe wir gehen alle weiter in diese Richtung ...

+++++++++++

So long & ein schönes WE,

Mehr Research & Infos zum Nebenwerte Investor erhalten Sie hier: http://www.mastertraders.de/premium/boersenbriefe/

Spannende Werte: OHB , Tom Tailor, Bauer, Highlight C,. VBH Holding ...

bewerten5 Bewertungen
Durchschnitt: 4,8