Information zum Blog
Jörg Meyer
Diplom-Volkswirt (Univ.)
joerg.meyer[at]mastertraders.de

Herausarbeitung von Investment- und Tradingideen mit überdurchschnittlichen Kurschancen für einen Zeitraum von Tagen bis Monaten bei konsequenter Risikominimierung.

Darüberhinaus wird das "Wie" des Tradings besprochen und allgemeines Know How für erfolgreiches Handeln auf kurz- bis mittelfristiger Ebene vermittelt.

Realisierte Performance im jeweiligen Jahr
2007: +220%
2008: +12%
2009: +215%
2010: +75%
2011: +23%
2012: +36% | 18.287 € (Bescheinigung)
2013: +52% | 26.281 € (Bescheinigung)
2014: +19% | 9.415 € (Bescheinigung)
2015: +32% | 15.904 € (Bescheinigung)

Zuletzt beendete Trades im Trading-Channel

Steico: +20%
W&W: -2,5%
Windeln.de: +5%
Sixt: +16,5%
Biotest Vz.: +15%
Verbio: +5%
OHB: -2,3%
Jenoptik: -1,7%
GFT: -3,2%
Ströer: +8%
Hugo Boss: +3,2%
Wacker Chemie: -8%
Nordex: +7,2%
Lufthansa: +6,5%
Datagroup: -4,3%
TeleColumbus: +7%
Freenet: +12%
WCM: +25%
Süss Microtec: +40%

Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Jörg Meyer handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.

Jörg Meyers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Jörg Meyer schrieb am Montag, 25.04. in seinem Trading Tagebuch:
Liebe Trader, für Breakout-Trader ergibt sich heute eine Chance bei Sixt. Die Aktie hatte vor einigen Wochen einen Pivotal Point gebildet. Was war geschehen? Die Dividende von 1,50 Euro/Aktie lag über den Erwartungen. Man hat ein kleines ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 0 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker
31.12. 16:24 Uhr
*******************
29.12. 11:07 Uhr
*******************
20.12. 13:20 Uhr
Gekauft 400 H&R (775700) zu 15,60 Euro
15.12. 10:06 Uhr
Verkauft 60 MTU zu 107,45 Euro (+38%)
05.12. 16:20 Uhr
Zugekauft 600 Kontron (605395) zu 2,855 Euro
Archiv
1 Beitrag
Juni 2016
4 Beiträge
Mai 2016
3 Beiträge
April 2016
1 Beitrag
November 2015
1 Beitrag
August 2015
1 Beitrag
Mai 2015
2 Beiträge
Februar 2015
2 Beiträge
Januar 2015
1 Beitrag
November 2014
1 Beitrag
August 2014
2 Beiträge
Juli 2014
1 Beitrag
Juni 2014
1 Beitrag
Mai 2014
1 Beitrag
April 2014
1 Beitrag
Februar 2014
3 Beiträge
Januar 2014
1 Beitrag
Oktober 2013
1 Beitrag
September 2013
1 Beitrag
August 2013
2 Beiträge
März 2013
1 Beitrag
Februar 2013
2 Beiträge
Januar 2013
2 Beiträge
Dezember 2012
2 Beiträge
November 2012
4 Beiträge
Oktober 2012
3 Beiträge
September 2012
2 Beiträge
August 2012
4 Beiträge
Juli 2012
2 Beiträge
Juni 2012
4 Beiträge
Mai 2012
3 Beiträge
April 2012
5 Beiträge
März 2012
4 Beiträge
Februar 2012
4 Beiträge
Januar 2012
4 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
4 Beiträge
Oktober 2011
4 Beiträge
September 2011
5 Beiträge
August 2011
4 Beiträge
Juli 2011
5 Beiträge
Juni 2011
4 Beiträge
Mai 2011
5 Beiträge
April 2011
7 Beiträge
März 2011
8 Beiträge
Februar 2011
6 Beiträge
Januar 2011
4 Beiträge
Dezember 2010
7 Beiträge
November 2010
5 Beiträge
Oktober 2010
5 Beiträge
September 2010
9 Beiträge
August 2010
6 Beiträge
Juli 2010
2 Beiträge
Juni 2010
4 Beiträge
Mai 2010
8 Beiträge
April 2010
9 Beiträge
März 2010
9 Beiträge
Februar 2010
8 Beiträge
Januar 2010
6 Beiträge
Dezember 2009
8 Beiträge
November 2009
9 Beiträge
Oktober 2009
15 Beiträge
September 2009
14 Beiträge
August 2009
12 Beiträge
Juli 2009
17 Beiträge
Juni 2009
16 Beiträge
Mai 2009
9 Beiträge
April 2009
10 Beiträge
März 2009
9 Beiträge
Februar 2009
7 Beiträge
Januar 2009
7 Beiträge
Dezember 2008
9 Beiträge
November 2008
12 Beiträge
Oktober 2008
10 Beiträge
September 2008
17 Beiträge
August 2008
6 Beiträge
Juli 2008
7 Beiträge
Juni 2008
17 Beiträge
Mai 2008
20 Beiträge
April 2008
14 Beiträge
März 2008
9 Beiträge
Februar 2008
13 Beiträge
Januar 2008
10 Beiträge
Dezember 2007
10 Beiträge
November 2007
17 Beiträge
Oktober 2007
25 Beiträge
September 2007
13 Beiträge
August 2007
8 Beiträge
Juli 2007
12 Beiträge
Juni 2007
19 Beiträge
Mai 2007
28 Beiträge
April 2007
45 Beiträge
März 2007
44 Beiträge
Februar 2007
43 Beiträge
Januar 2007
Highperformance-Aktien
Reales 50.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Freitag, 31. August 2007

Pironet NDH: Durch Halbjahreszahlen wachgeküsst?

Pironet NDH fristet leider seit Monaten ein Schattendasein an der Börse. Dies könnte sich jetzt ändern, denn mit den heutigen Halbjahreszahlen konnten sämtliche Analystenschätzungen pulverisiert werden. Das Unternehmen konnte in den letzten Monaten das Wachstumstempo beschleunigen, das sollte der Aktie jetzt endlich neuen Auftrieb verleihen. Nachfolgend die wichtigsten Statements:
  • Bei einem Umsatzplus von gut 30% auf 26,7 Mio. EUR wurden neue Bestmarken für die beiden Quartale erzielt.
  • Umsatzbeschleunigung im Q2 (+38,5%) gegenüber dem Q1(+23%) in 2007
  • Das EBIT wurde von 1,1 Mio. EUR auf den neuen Rekordwert von 1,4 Mio. EUR gesteigert.
  • EBT in Höhe von 2,0 Mio. EUR, was einer Steigerung von rund 58% gegenüber dem Vorjahreswert von 1,3 Mio. EUR entspricht.
  • Mit einem Überschuss nach Minderheiten von rund 1,6 Mio. EUR wurde der Vorjahreswert um 60% übertroffen.
Die zukünftige Fantasie resultiert aus einer möglichen Übertreffung der Gesamtjahresprognose 2007. Die Umsatzschätzungen liegen bei 48-50 Mio. Euro. In der heutigen Ad-hoc heißt es: "Für das Gesamtjahr geht der Vorstand der Pironet NDH AG von einer deutlichen Verbesserung bei Umsatz und Ertrag aus. Das Überschreiten der 'Schallmauer' von 50 Mio. EUR wird nach wie vor angestrebt, ebenso wie eine überproportionale Ergebnisentwicklung." Dazu müssen Sie wissen, dass Pironet NDH für seine konservativen Prognosen bekannt ist.

Hinzu kommt, dass Pironet NDH demnächst in eine neue Dimension vorstoßen könnte, wenn die Kooperation mit Agentrics klappt. "Derzeit befindet sich SINFOS in Kooperationsverhandlungen mit dem US-Unternehmen Agentrics. Im Zuge der geplanten Zusammenarbeit würde der weltweit größte Stammdatenpool entstehen und die Gesellschaft in eine neue Dimension aufsteigen."

Dies dürfte im aktuellen Kurs noch nicht eskomptiert sein. Das Unternehmen bringt eine Kapitalisierung von rund 49 Mio. Euro auf die Börsenwaage. Alleine die liquiden Mittel i.H.v. 25,1 Mio. Euro decken mehr als die Hälfte der Marktkapitalisierung ab. Zudem möchte man bei einem weiter planmäßigen Verlauf erstmals eine Dividende zahlen! Damit ist das Kursniveau mehr als ausbaufähig!
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Donnerstag, 30. August 2007
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Noch mehr Trading-Chancen vom US-Markt...

...finden Sie jetzt im Premium-Bereich! Nach der Anmeldung haben Sie sofort Zugriff auf diesen. Beachten Sie bitte vor allem die zweite Aktie, die ich dort nennen! Die Solar-Story zu dieser Aktie hat das Potenzial für schnelle Anschlussgewinn!

Ansonsten zeigt sich der US-Markt gerade etwas indifferent. Die Kursverluste vom Dienstag wurden am gestrigen Mittwoch fast komplett aufgeholt. Trotzdem zeigt das übergeordnete Bild, dass sich der US-Markt im Abwärtstrend befindet! Ich habe in der nachfolgenden Grafik die lokalen Hochs und den derzeitigen kurzfristigen Trend vereinfacht eingezeichnet.



Die gestern ebenfalls hier im kostenlosen Blog vorgestellte Sigma Design meldete nachbörslich Quartalszahlen. Daraufhin sprang die Aktie in der Nachbörse bis auf 44,25 USD (+14%). Hier bieten sich heute Gewinnmitnahmen an, wenn es tatsächlich zu einer solch starken Eröffnung kommt.

Im zweiten Quartal explodierten die Umsätze um 111% auf 42,5 Mio. USD gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der GAAP-Nettogewinn legte auf 8,6 Mio. USD  bzw. 0,32 USD/Aktie. Im Vorjahresquartal betrug dieser nur 216.000 USD bzw. 0,01 USD/Aktie. Zum Halbjahr hat das EPS damit auf 0,52 USD/Aktie gegenüber -0,05 USD/Aktie im Vorjahreszeitraum gedreht.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Mittwoch, 29. August 2007
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

US-Aktien: Die Top5-Stocks mit der höchsten relativen Stärke!

Der US-Markt bietet den großen Vorteil, dass sich in fast jeder Marktphase tolle Trend-Aktien finden lassen. Nachfolgend habe ich Ihnen eine kleine Übersicht mit den Top-Performer auf Jahressicht zusammengestellt, die zudem über die höchste relative Stärke verfügen!

Hier zeigt sich, dass sich diejenigen Aktien, welche während der Korrektur nicht bzw. nicht nennenswert unter die Räder kommen, häufig in der anschließenden Erholungsbewegung zu den Top-Gewinnern zählen.

Die US-Märkte habe gestern möglicherweise die nächste Konsolidierungsbewegung eingeleitet. Dies würde ich begrüßen, denn es lassen sich wieder gute Erkenntnisse erlangen von Aktien, die sich gegen den Markt stemmen.

Auch die aktuellen Titel muss man auf der Watchlist haben, um bei der nächsten Konsolidierung einen Aufschluss über die Trendstärke zu erhalten! Glänzen diese Aktien erneut mit einem hohen Akkumulationsverhalten, dann sind schnelle Anschlussgewinne bei der Konsolidierungsauflösung sehr wahrscheinlich. Nachfolgend die Top5-Aktien:

Platz1: Intricon (IIN) ein Hersteller und Entwickler von Miniatur- bzw. Microminiatiur-Produkten, die in der Medizin-, Kommunikation- und Elektronikbranche Anwendung finden.



Platz2: Blue Coat (BSCI): "Blue Coat Systems beschleunigt unternehmenskritische Anwendungen im WAN. Dabei ermöglichen es die Appliances und Client-Lösungen des amerikanischen Herstellers, sowohl die Anforderungen an die IT-Sicherheit als auch die ressourcen-gerechte Nutzung der IT-Infrastruktur miteinander zu verknüpfen."



Platz3: China Southern Airles (ZNH), die größte Fluggesellschaft in China.



Platz4: Der Dauerbrenner unter den Oil-Service-Unternehmen Flotek Industries (FTK), ein Zulieferer von Bohr- und Produktionsequipment.



Platz5: Sigma Design (SIGM): Siehe aktuelle Börsenbriefausgabe! Hier werden heute noch die Q2-Zahlen erwartet.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Dienstag, 28. August 2007
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

China-Stocks schießen in die Höhe!

China-Aktien verzeichneten in den letzten Tagen hohe Kursgewinne. Hintergrund dafür ist, dass chinesische Privatpersonen zukünftig eigenständig auch an der Börse in Hong Kong investieren dürfen. So erwartet die Bank of China für 2007 einen Kapitalzufluss von rund 5,2 Mrd. USD. Die H-Shares in Hong Kong werden mit einem Discount zu den teuren Notierungen an den Festlandbörsen (A-Shares) gehandelt, obwohl es die gleichen Konzerne sind. Das betrifft zum Beispiel die Big-Player wie China Life oder Aluminium Corp. of China. Während das KGV08 für Aluminium Corp. an den Festlandbörsen bei rund 48 liegt, beträgt es in Hong Kong lediglich 23. Die Spekulation, dass es zu einer Umschichtung in die billigeren H-Shares kommen, treibt die Kurse! Fundamentale Gründe gibt es jedoch keine. Es handelt sich lediglich um einen Anpassungsprozess zwischen A-Shares und H-Shares, dessen Tragweite aufgrund der hohen Liquidität nicht abschätzbar ist. Deshalb ist es gut möglich, dass sich die Kurssprünge in den kommenden Wochen weiter rasant fortsetzen.

Einige Titel, die von dieser Spekulation profitieren, werden vor allem in den USA sehr liquide gehandelt und explodierten gestern auf neue Allzeithochs:

Aluminium Corp. (ACH): Der größte Aluminiumhersteller Chinas (deckt 70% der chinesischen Nachfrage) und drittgrößter der Welt


China Life (LFC): Der größte Versicherungskonzern in China


China Southern Airlines (ZNH):Die größte Fluggesellschaft Chinas
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Montag, 27. August 2007
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Kursfantasie bei Renk: 5M-Windenergieanlage geht jetzt in Serienfertigung!

Während der Marktkonsolidierung kamen auch Aktien unter Druck, bei denen fundamental gesehen höhere Kursregionen gerechtfertigt wären. So ein Beispiel ist der Spezialmaschinenbauer Renk. Renk ist eine kleine Perle, das Unternehmen wächst stark und ist in Zukunftsmärkten (Windenergie) positioniert. Für die Windenergieanlage "M5" von Repower liefert Renk die Antriebstechnik. Die M5 ist laut Repower "größte und leistungsfähigste Windenergieanlage der Welt". Interessant ist jedoch, was in der gestrigen Euro am Sonntag stand. Von der Unternehmenssprecherin Fr. Puttenat von Repower heißt es: "Wir gehen mit 5M jetzt in die Serienproduktion". "Ab dem Geschäftsjahr 2008/09 sollen Windräder dieser Größenklasse signifikante Umsätze bei Repower einfahren". Das schlägt sich natürlich auch auf Renk positiv nieder, denn das Unternehmen liefert die Antriebstechnik!
Die Aktie hat nach der Konsolidierung nun wieder gute Chancen nach oben zu drehen.

bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0