|
Information zum Blog
Jörg Meyer
Diplom-Volkswirt (Univ.)
joerg.meyer[at]mastertraders.de
Herausarbeitung von Investment- und Tradingideen mit überdurchschnittlichen Kurschancen für einen Zeitraum von Tagen bis Monaten bei konsequenter Risikominimierung.
Darüberhinaus wird das "Wie" des Tradings besprochen und allgemeines Know How für erfolgreiches Handeln auf kurz- bis mittelfristiger Ebene vermittelt.
Realisierte Performance im jeweiligen Jahr
2007: +220%
2008: +12%
2009: +215%
2010: +75%
2011: +23%
2012: +36% | 18.287 € (Bescheinigung)
2013: +52% | 26.281 € (Bescheinigung)
2014: +19% | 9.415 € (Bescheinigung)
2015: +32% | 15.904 € (Bescheinigung)
Zuletzt beendete Trades im Trading-Channel
Steico: +20%
W&W: -2,5%
Windeln.de: +5%
Sixt: +16,5%
Biotest Vz.: +15%
Verbio: +5%
OHB: -2,3%
Jenoptik: -1,7%
GFT: -3,2%
Ströer: +8%
Hugo Boss: +3,2%
Wacker Chemie: -8%
Nordex: +7,2%
Lufthansa: +6,5%
Datagroup: -4,3%
TeleColumbus: +7%
Freenet: +12%
WCM: +25%
Süss Microtec: +40%
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Jörg Meyer handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.
Diplom-Volkswirt (Univ.)
joerg.meyer[at]mastertraders.de
Herausarbeitung von Investment- und Tradingideen mit überdurchschnittlichen Kurschancen für einen Zeitraum von Tagen bis Monaten bei konsequenter Risikominimierung.
Darüberhinaus wird das "Wie" des Tradings besprochen und allgemeines Know How für erfolgreiches Handeln auf kurz- bis mittelfristiger Ebene vermittelt.
Realisierte Performance im jeweiligen Jahr
2007: +220%
2008: +12%
2009: +215%
2010: +75%
2011: +23%
2012: +36% | 18.287 € (Bescheinigung)
2013: +52% | 26.281 € (Bescheinigung)
2014: +19% | 9.415 € (Bescheinigung)
2015: +32% | 15.904 € (Bescheinigung)
Zuletzt beendete Trades im Trading-Channel
Steico: +20%
W&W: -2,5%
Windeln.de: +5%
Sixt: +16,5%
Biotest Vz.: +15%
Verbio: +5%
OHB: -2,3%
Jenoptik: -1,7%
GFT: -3,2%
Ströer: +8%
Hugo Boss: +3,2%
Wacker Chemie: -8%
Nordex: +7,2%
Lufthansa: +6,5%
Datagroup: -4,3%
TeleColumbus: +7%
Freenet: +12%
WCM: +25%
Süss Microtec: +40%
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Jörg Meyer handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.
Jörg Meyers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen
und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Jörg Meyer schrieb am
Montag, 25.04. in seinem Trading Tagebuch:
Liebe Trader,
für Breakout-Trader ergibt sich heute eine Chance bei Sixt. Die Aktie hatte vor einigen Wochen einen Pivotal Point gebildet. Was war geschehen?
Die Dividende von 1,50 Euro/Aktie lag über den Erwartungen.
Man hat ein kleines ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 0 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker |
31.12. 16:24 Uhr ******************* |
29.12. 11:07 Uhr ******************* |
20.12. 13:20 Uhr Gekauft 400 H&R (775700) zu 15,60 Euro |
15.12. 10:06 Uhr Verkauft 60 MTU zu 107,45 Euro (+38%) |
05.12. 16:20 Uhr Zugekauft 600 Kontron (605395) zu 2,855 Euro |
Archiv
1 Beitrag
Juni 20164 Beiträge
Mai 20163 Beiträge
April 20161 Beitrag
November 20151 Beitrag
August 20151 Beitrag
Mai 20152 Beiträge
Februar 20152 Beiträge
Januar 20151 Beitrag
November 20141 Beitrag
August 20142 Beiträge
Juli 20141 Beitrag
Juni 20141 Beitrag
Mai 20141 Beitrag
April 20141 Beitrag
Februar 20143 Beiträge
Januar 20141 Beitrag
Oktober 20131 Beitrag
September 20131 Beitrag
August 20132 Beiträge
März 20131 Beitrag
Februar 20132 Beiträge
Januar 20132 Beiträge
Dezember 20122 Beiträge
November 20124 Beiträge
Oktober 20123 Beiträge
September 20122 Beiträge
August 20124 Beiträge
Juli 20122 Beiträge
Juni 20124 Beiträge
Mai 20123 Beiträge
April 20125 Beiträge
März 20124 Beiträge
Februar 20124 Beiträge
Januar 20124 Beiträge
Dezember 20114 Beiträge
November 20114 Beiträge
Oktober 20114 Beiträge
September 20115 Beiträge
August 20114 Beiträge
Juli 20115 Beiträge
Juni 20114 Beiträge
Mai 20115 Beiträge
April 20117 Beiträge
März 20118 Beiträge
Februar 20116 Beiträge
Januar 20114 Beiträge
Dezember 20107 Beiträge
November 20105 Beiträge
Oktober 20105 Beiträge
September 20109 Beiträge
August 20106 Beiträge
Juli 20102 Beiträge
Juni 20104 Beiträge
Mai 20108 Beiträge
April 20109 Beiträge
März 20109 Beiträge
Februar 20108 Beiträge
Januar 20106 Beiträge
Dezember 20098 Beiträge
November 20099 Beiträge
Oktober 200915 Beiträge
September 200914 Beiträge
August 200912 Beiträge
Juli 200917 Beiträge
Juni 200916 Beiträge
Mai 20099 Beiträge
April 200910 Beiträge
März 20099 Beiträge
Februar 20097 Beiträge
Januar 20097 Beiträge
Dezember 20089 Beiträge
November 200812 Beiträge
Oktober 200810 Beiträge
September 200817 Beiträge
August 20086 Beiträge
Juli 20087 Beiträge
Juni 200817 Beiträge
Mai 200820 Beiträge
April 200814 Beiträge
März 20089 Beiträge
Februar 200813 Beiträge
Januar 200810 Beiträge
Dezember 200710 Beiträge
November 200717 Beiträge
Oktober 200725 Beiträge
September 200713 Beiträge
August 20078 Beiträge
Juli 200712 Beiträge
Juni 200719 Beiträge
Mai 200728 Beiträge
April 200745 Beiträge
März 200744 Beiträge
Februar 200743 Beiträge
Januar 2007
Highperformance-Aktien
Reales 50.000 € Trading-Depot
Reales 50.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Freitag, 11. Juli 2008
Der Jojo-Markt: Kommt der finale Ausverkauf oder nicht?
Liebe Leser,
ich poste gerade überwiegend im Premium-Blog. Der Markt ist mit seinen heftigen und unberechenbaren Ausschlägen nach oben und unten sehr zermürbend. Das tägliche Auf und Ab zu prognostizieren erübrigt sich dadurch. Es stellt sich lediglich die Fragen, wann der Zeitpunkt für systematische Käufe gekommen ist.
Der heiß ersehnte Rebound hat bisher nicht stattgefunden. Ein Blick auf den Chart von Dax und Dow Jones zeigt aber, dass der Rebound über die Zeitachse ablief. Der Markt hatte sich etwas stabilisiert, lief seitwärts und baute damit seine so gerne als "überverkauften" Zustande bezeichnete Situation ab.

Der Ölpreis korrigierte, zieht jetzt aber wieder in Richtung neuer Hochs. Auch dort zeigt der Trend weiter klar nach oben, kurzfristige und scharfe Korrekturen sind eher trendbestätigend. Wie nervös der Markt auf den Ölpreis reagiert, zeigt sich seit gestern Nachmittag.

Ich habe im Realgeld-Trading Depot eine kleine Grundpositionierung aufgebaut. Mittlerweile scheint aber ein interessantes Szenario zu entstehen:
Sollte der Ölpreis nun erneut neue Hochs erreichen, dann könnte dort der finale Aufwärtsimpuls stattfinden, der analog aber den Aktienmarkt noch mal deutlich unter die Tiefs drückt. Dann wäre ein guter Kaufzeitpunkt gekommen.
Aber ob es so einfach ist? We will see! Bekanntlich wächst ja der Pessimismus mit fallenden Kursen. Zudem ist es Glückssache den optimalen Einstieg zu finden.
Letztlich muss man auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein!
ich poste gerade überwiegend im Premium-Blog. Der Markt ist mit seinen heftigen und unberechenbaren Ausschlägen nach oben und unten sehr zermürbend. Das tägliche Auf und Ab zu prognostizieren erübrigt sich dadurch. Es stellt sich lediglich die Fragen, wann der Zeitpunkt für systematische Käufe gekommen ist.
Der heiß ersehnte Rebound hat bisher nicht stattgefunden. Ein Blick auf den Chart von Dax und Dow Jones zeigt aber, dass der Rebound über die Zeitachse ablief. Der Markt hatte sich etwas stabilisiert, lief seitwärts und baute damit seine so gerne als "überverkauften" Zustande bezeichnete Situation ab.
Der Ölpreis korrigierte, zieht jetzt aber wieder in Richtung neuer Hochs. Auch dort zeigt der Trend weiter klar nach oben, kurzfristige und scharfe Korrekturen sind eher trendbestätigend. Wie nervös der Markt auf den Ölpreis reagiert, zeigt sich seit gestern Nachmittag.
Ich habe im Realgeld-Trading Depot eine kleine Grundpositionierung aufgebaut. Mittlerweile scheint aber ein interessantes Szenario zu entstehen:
Sollte der Ölpreis nun erneut neue Hochs erreichen, dann könnte dort der finale Aufwärtsimpuls stattfinden, der analog aber den Aktienmarkt noch mal deutlich unter die Tiefs drückt. Dann wäre ein guter Kaufzeitpunkt gekommen.
Aber ob es so einfach ist? We will see! Bekanntlich wächst ja der Pessimismus mit fallenden Kursen. Zudem ist es Glückssache den optimalen Einstieg zu finden.
Letztlich muss man auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein!
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Donnerstag, 03. Juli 2008
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Ein schöner Reboundtag
Liebe Leser,
auf den heutigen Tag hatte ich Leser meines Premium-Blogs gestern Abend vorbereitet. Das neue Rekordhoch beim Ölpreis und der schwache Marktperformance waren eine gute Grundlage, damit es heute zu Panik kommt. Ich Premium-Blog schrieb ich u.a.:
Passend dazu hatte ich noch einge Trading-Kandidaten inklusive der Kaufzone vorgestellt. Das waren z.B. Centrotherm und Roth&Rau, die man heute bei rund -10% einsammeln sollte. In meinem Realgeld Trading-Depot hatte ich mit Roth&rau einen dieser Trading-Vorschläge selbst umgesetzt. Zu 113,37 Euro hatte ich heute Morgen gekauft und am Nachmittag bei 120 Euro wieder verkauft. Beide Titel konnten vom Tief um 10% rebounden! :)


Ursache für die Vorstellung war die Tatsache, dass beide Aktien in den letzten Tagen, ohne Nachrichten, extrem stark abverkauft wurden. Aus charttechnischer Sicht lag heute Morgen bei -10% eine überverkaufte Situation vor, die hohe Reboundwahrscheinlichkeit hatte.

auf den heutigen Tag hatte ich Leser meines Premium-Blogs gestern Abend vorbereitet. Das neue Rekordhoch beim Ölpreis und der schwache Marktperformance waren eine gute Grundlage, damit es heute zu Panik kommt. Ich Premium-Blog schrieb ich u.a.:
Erste panikartige Züge sind sichtbar. Der Markt hat am morgigen Donnerstag das Potenzial für eine Eröffnungs-Panik-Attacke, wenn der US-Markt heute Abend noch mal unter die Räder kommt. Der Ölpreis hat mit über 144 USD/Barrel ein neues Rekordhoch erreicht. Morgen tagt die EZB. Ich halte es für wahrscheinlich, dass sich der Markt beruhigt, wenn kein neuer Zinserhöhungszyklus angekündigt wird.
Passend dazu hatte ich noch einge Trading-Kandidaten inklusive der Kaufzone vorgestellt. Das waren z.B. Centrotherm und Roth&Rau, die man heute bei rund -10% einsammeln sollte. In meinem Realgeld Trading-Depot hatte ich mit Roth&rau einen dieser Trading-Vorschläge selbst umgesetzt. Zu 113,37 Euro hatte ich heute Morgen gekauft und am Nachmittag bei 120 Euro wieder verkauft. Beide Titel konnten vom Tief um 10% rebounden! :)
Ursache für die Vorstellung war die Tatsache, dass beide Aktien in den letzten Tagen, ohne Nachrichten, extrem stark abverkauft wurden. Aus charttechnischer Sicht lag heute Morgen bei -10% eine überverkaufte Situation vor, die hohe Reboundwahrscheinlichkeit hatte.
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Mittwoch, 02. Juli 2008
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Marktupdate: Vorsichtige Reboundpositionierung
Liebe Leser,
der Markt wartet geduldig auf die morgige EZB-Sitzung. Die Zinsen dürften um 25 Basispunkte angehoben werden. Entscheidend wird viel mehr sein, wie sich die EZB zum weiteren Kurs äußert. Ich denke nicht, dass sie eine Phase steigender Zinsen ankündigen wird. Das könnte den Markt beruhigen, der aus meiner Sicht mehr als die symbolischen 25 Basispunkte einpreist.
Ich hatte gestern Abend im Premium-Blog noch einige potenzielle Reboundkandidaten reingestellt. Der Markt ist geprägt von einer kollektiven Kaufzurückhaltung, was angesichts der Belastungsfaktoren nicht verwunderlich ist. Heute Morgen habe ich einige kleine Rebound-Testpositionen aufgebaut, mit sehr engem Stopp. Ich will einfach mal sehen, ob der Markt zumindest für eine technische Gegenreaktion offen ist.
Beim Reboundtrading kommt es darauf an Aktien zu kaufen, die ohne News in den letzten Wochen stark verprügelt wurden. In diese Kategorie fallen zum Beispiel meine gekauften Testpositionen MTU und Sixt!

der Markt wartet geduldig auf die morgige EZB-Sitzung. Die Zinsen dürften um 25 Basispunkte angehoben werden. Entscheidend wird viel mehr sein, wie sich die EZB zum weiteren Kurs äußert. Ich denke nicht, dass sie eine Phase steigender Zinsen ankündigen wird. Das könnte den Markt beruhigen, der aus meiner Sicht mehr als die symbolischen 25 Basispunkte einpreist.
Ich hatte gestern Abend im Premium-Blog noch einige potenzielle Reboundkandidaten reingestellt. Der Markt ist geprägt von einer kollektiven Kaufzurückhaltung, was angesichts der Belastungsfaktoren nicht verwunderlich ist. Heute Morgen habe ich einige kleine Rebound-Testpositionen aufgebaut, mit sehr engem Stopp. Ich will einfach mal sehen, ob der Markt zumindest für eine technische Gegenreaktion offen ist.
Beim Reboundtrading kommt es darauf an Aktien zu kaufen, die ohne News in den letzten Wochen stark verprügelt wurden. In diese Kategorie fallen zum Beispiel meine gekauften Testpositionen MTU und Sixt!
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Dienstag, 24. Juni 2008
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Vorfreude auf die Schnäppchenjagd!
Der Aktienmarkt schläft etwas ein. Während weiterhin große Verunsicherung herrscht und die Energiepreise auf hohem Niveau verharren, driften die Indizes systematisch in Richtung ihrer Jahrestiefs.
Für den 3.Juli steht die nächste EZB-Entscheidung auf der Agenda. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Während die EZB in den letzten Monaten mit klaren Worten das Inflationsproblem betont hatte, folgen nun Taten. Die verbale Ankündigung den Fokus auf die Preisniveaustabilität zu legen, hatte kurzfristig keinen positiven Effekt. Nachdem sich die EZB weit genug aus dem Fenster gelehnt hat, muss sie nun Taten folgen lassen und die Zinsen anheben. Das verunsichert den Markt, denn es steht die Frage im Raum, ob ein neuer Zinssteigerungsszyklus eingeleitet wird. Ich denke Nein! Die EZB wird eher einen symbolischen Schritt machen um nochmals aggressiv zu signalisieren, dass das Augenmerk auf der Inflation liegt. Das ist auch richtig, denn es geht darum die zukünftigen Erwartungshaltungen für die Inflation niedrig zu halten, um z.B. die Zweitrunden-Effekte einzudämmen. Manifestiert sich erst einmal eine hohe antizipierte Inflation, denn können diese Erwartungshaltungen nur schwerlich und über eine lange Periode "normalisiert" bzw. abgeschwächt werden.
Ich halte seit Monatsbeginn eine relative hohe Cashquote, die bei 80-90% liegt. Man verpasst am Aktienmarkt derzeit nichts. Wer nicht auf das nervige Daytrading steht, genießt die Sonne. Es geht jetzt lediglich darum den nächsten größeren Wendepunkt zu erwischen. Idealerweise verlassen die Indizes ihre breit angelegte Seitwärtsbewegung nochmal nach unten, um ein neues Tief zu bilden. Dann würde sich eine gesunde Basis für neue Investitionen ergeben. Aktuell ist schon spürbar, dass langsam wieder Verkaufsdruck - vor allem in der zweiten Reihe - aufkeimt.
MTU ist repräsentativ für eine große Anzahl an Aktien aus den MDax, die ihre Gewinne aus der Erholungsphase wieder komplett abgegeben haben. Aber das ist die große Chance, welche der Aktienmarkt in den kommenden Monaten bietet, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Darauf freue ich mich!
Für den 3.Juli steht die nächste EZB-Entscheidung auf der Agenda. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Während die EZB in den letzten Monaten mit klaren Worten das Inflationsproblem betont hatte, folgen nun Taten. Die verbale Ankündigung den Fokus auf die Preisniveaustabilität zu legen, hatte kurzfristig keinen positiven Effekt. Nachdem sich die EZB weit genug aus dem Fenster gelehnt hat, muss sie nun Taten folgen lassen und die Zinsen anheben. Das verunsichert den Markt, denn es steht die Frage im Raum, ob ein neuer Zinssteigerungsszyklus eingeleitet wird. Ich denke Nein! Die EZB wird eher einen symbolischen Schritt machen um nochmals aggressiv zu signalisieren, dass das Augenmerk auf der Inflation liegt. Das ist auch richtig, denn es geht darum die zukünftigen Erwartungshaltungen für die Inflation niedrig zu halten, um z.B. die Zweitrunden-Effekte einzudämmen. Manifestiert sich erst einmal eine hohe antizipierte Inflation, denn können diese Erwartungshaltungen nur schwerlich und über eine lange Periode "normalisiert" bzw. abgeschwächt werden.
Ich halte seit Monatsbeginn eine relative hohe Cashquote, die bei 80-90% liegt. Man verpasst am Aktienmarkt derzeit nichts. Wer nicht auf das nervige Daytrading steht, genießt die Sonne. Es geht jetzt lediglich darum den nächsten größeren Wendepunkt zu erwischen. Idealerweise verlassen die Indizes ihre breit angelegte Seitwärtsbewegung nochmal nach unten, um ein neues Tief zu bilden. Dann würde sich eine gesunde Basis für neue Investitionen ergeben. Aktuell ist schon spürbar, dass langsam wieder Verkaufsdruck - vor allem in der zweiten Reihe - aufkeimt.
MTU ist repräsentativ für eine große Anzahl an Aktien aus den MDax, die ihre Gewinne aus der Erholungsphase wieder komplett abgegeben haben. Aber das ist die große Chance, welche der Aktienmarkt in den kommenden Monaten bietet, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Darauf freue ich mich!
bewerten | 1 Bewertungen |
|
Dienstag, 17. Juni 2008
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Vor dem Breakout!
Am Markt gibt es gerade so gut wie keinen Favoritenwechsel. Die alten "Lieblinge" (K+S, Biotest, Interseroh, Bauer) der Börsianer werden munter weiter akkumuliert. Kurz vor dem Breakout steht mein Favorit aus der "Waste Management"-Branche, die Interseroh.
Hier kann man meiner Meinung nach mitgehen. Die Aktie bringt alles mit, was für einen erfolgreichen Ausbruch nötig ist. Das Unternehmen wächst, ist in einer Boombranche stark positioniert, bietet eine gute Story und notiert in einem charttechnisch lupenreinen Aufwärtstrend!
Hier kann man meiner Meinung nach mitgehen. Die Aktie bringt alles mit, was für einen erfolgreichen Ausbruch nötig ist. Das Unternehmen wächst, ist in einer Boombranche stark positioniert, bietet eine gute Story und notiert in einem charttechnisch lupenreinen Aufwärtstrend!
bewerten | 1 Bewertungen |
|