|
Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000 (Bescheinigung)
2012: 142.898,85 (Bescheinigung)
2013: 258.586,98 (Bescheinigung)
2014: +109.136,13 (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000 (Bescheinigung)
2012: 142.898,85 (Bescheinigung)
2013: 258.586,98 (Bescheinigung)
2014: +109.136,13 (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Unbedingt lesen:
Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen
und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am
Mittwoch, 19.03. in seinem Trading Tagebuch:
Robinhood Marktes hat die perfekte Kombination aus Bank und Broker erschaffen. Mit 26 Mio. Kunden und einem verwalteten Vermögen von fast 190 Mrd. USD gehört Robinhood zu den am schnellsten wachsenden Online-Brokern. Die Kreditkarte mit 3 %-Cashback ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 1 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker |
22.07. 16:26 Uhr ******************* |
21.07. 16:13 Uhr ******************* |
25.06. 20:17 Uhr 1500 Super Micro Computer (WKN A40MRM) gekauft zu 46,53 USD an der Nasdaq |
06.06. 18:20 Uhr Fokussiertes Depot: 200 Tesla verkauft zu 264,15 auf Tradegate |
05.06. 17:58 Uhr 2500 Toast (WKN A3C3Y4) zu 44,05 USD an der NYSE |
Archiv
1 Beitrag
August 20251 Beitrag
März 20222 Beiträge
Dezember 20213 Beiträge
Juni 20212 Beiträge
September 20202 Beiträge
April 20201 Beitrag
März 20201 Beitrag
Oktober 20191 Beitrag
September 20191 Beitrag
August 20191 Beitrag
Juli 20193 Beiträge
Februar 20191 Beitrag
November 20181 Beitrag
August 20181 Beitrag
April 20181 Beitrag
Januar 20181 Beitrag
Juli 20174 Beiträge
Mai 20171 Beitrag
Dezember 20161 Beitrag
November 20164 Beiträge
Oktober 20163 Beiträge
Juli 20161 Beitrag
Juni 20166 Beiträge
Mai 20162 Beiträge
April 20164 Beiträge
März 20161 Beitrag
Februar 20163 Beiträge
Januar 20161 Beitrag
Dezember 20154 Beiträge
November 20152 Beiträge
Oktober 20158 Beiträge
September 20154 Beiträge
August 20154 Beiträge
Juli 20154 Beiträge
Mai 20151 Beitrag
April 20151 Beitrag
März 20151 Beitrag
Februar 20152 Beiträge
Januar 20155 Beiträge
Dezember 20145 Beiträge
Oktober 201417 Beiträge
September 201412 Beiträge
August 20147 Beiträge
Juli 20142 Beiträge
Juni 20147 Beiträge
Mai 20144 Beiträge
April 20141 Beitrag
März 20142 Beiträge
Februar 20141 Beitrag
Januar 20145 Beiträge
Dezember 20131 Beitrag
November 20132 Beiträge
Oktober 20134 Beiträge
August 20133 Beiträge
Juni 20136 Beiträge
Mai 20132 Beiträge
April 20133 Beiträge
März 20132 Beiträge
Februar 20136 Beiträge
Januar 20138 Beiträge
Dezember 20125 Beiträge
November 20123 Beiträge
Oktober 20126 Beiträge
September 20126 Beiträge
August 20127 Beiträge
Juli 20123 Beiträge
Juni 201229 Beiträge
Mai 201215 Beiträge
April 201217 Beiträge
März 20129 Beiträge
Februar 201210 Beiträge
Januar 201211 Beiträge
Dezember 201113 Beiträge
November 20117 Beiträge
Oktober 201120 Beiträge
September 201143 Beiträge
August 201117 Beiträge
Juli 201113 Beiträge
Juni 201114 Beiträge
Mai 201111 Beiträge
April 20119 Beiträge
März 20119 Beiträge
Februar 20115 Beiträge
Januar 20118 Beiträge
Dezember 201010 Beiträge
November 201013 Beiträge
Oktober 20108 Beiträge
September 20109 Beiträge
August 201014 Beiträge
Juli 201012 Beiträge
Juni 201019 Beiträge
Mai 201012 Beiträge
April 20109 Beiträge
März 20107 Beiträge
Februar 20106 Beiträge
Januar 20107 Beiträge
Dezember 20097 Beiträge
November 200916 Beiträge
Oktober 200912 Beiträge
September 200914 Beiträge
August 200919 Beiträge
Juli 200925 Beiträge
Juni 200915 Beiträge
Mai 20099 Beiträge
April 200915 Beiträge
März 200913 Beiträge
Februar 200911 Beiträge
Januar 200920 Beiträge
Dezember 200821 Beiträge
November 200832 Beiträge
Oktober 200832 Beiträge
September 200818 Beiträge
August 200826 Beiträge
Juli 20089 Beiträge
Juni 200824 Beiträge
Mai 200835 Beiträge
April 200828 Beiträge
März 200828 Beiträge
Februar 200855 Beiträge
Januar 200838 Beiträge
Dezember 200744 Beiträge
November 200744 Beiträge
Oktober 200735 Beiträge
September 200754 Beiträge
August 200741 Beiträge
Juli 200734 Beiträge
Juni 200734 Beiträge
Mai 200737 Beiträge
April 200762 Beiträge
März 200788 Beiträge
Februar 2007101 Beiträge
Januar 200783 Beiträge
Dezember 200643 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 Trading-Depot
Reales 100.000 Trading-Depot
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Samstag, 02. August 2025
Die schönsten Trades in den letzten 3 Jahren bei MasterTraders!
Liebe Trader,
es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich strebte nicht nach neuen Kunden. Darum sieht die MasterTraders-Seite so verwaist aus.
Börse war schon immer eines meiner liebsten Hobbys. Ein Hobby, das nicht nur Spaß machen, sondern auch Geld einbringen kann. Ich möchte zukünftig 2 Stunden jedes Wochenende dem MasterTraders-Blog widmen, um journalistisch über spannende Tradingthemen zu berichten. Die Website wird gerade modernisiert, damit es auch optisch wieder ansprechend wirkt.
Damals, im Dezember 2021, feierte ich die Performance meiner NVIDIA-Position, die stolze +4.000 % erreichte. Das Plus hat sich mittlerweile auf +22.000 % ausgeweitet. Ein erfolgreicher Big Money Trade wie NVIDIA hat positiven Einfluss auf das eigene Leben, weil er neue finanzielle Möglichkeiten eröffnet. Solche Beispiel zeigen, dass es sinnvoll ist neben passiver ETF-Investments auch auf Einzelaktien zu setzen.
War waren meine 3 persönlichen Highlights in den letzten 3 Jahren hier auf MasterTraders?
1. Verzehnfacher bei Super Micro Computer
Großen Spaß gemacht hat mein Verzehnfacher mit Super Micro Computer. Ich erkannte direkt nach der Veröffentlichung von ChatGPT die Chancen, die die Künstliche Intelligenz-Revolution bei einzelnen Aktien bietet.
Ich kaufte 1000 Super Micro Computer am 04. Januar 2023 zu 86,10 USD an der Nasdaq. Meine Begründung lautete damals: "Ich kaufe nun Super Micro Computer, weil die Firma ein Top-Profiteur der Investitionswelle in Künstliche Intelligenz-Applikationen ist. Supermicro baut Serversysteme, die führend sind bei der Kennzahl "Leistung pro Watt" sind. Beim Aufbau von großen GPU-Clustern ist das eine der wichtigsten Größen. AMD-CEO Lisa Su sagt im Interview, dass Supermicro eine "phänomenale" Server-Plattform anbietet. Supermicro wird mit einem KGV23e von 8,5 bewertet."
Volltreffer! So sah die Position wenig später aus:

Und dann erreichte sie die Marke von 300 %. Der Trade war 251.992 USD im Plus.

Ab dann begann ich sukzessive mit Teilverkäufen. Mein schönster Teilverkauf gelang mir zu 980 USD. Der Tenbagger wurde Wirklichkeit! Hier ist ein Screenshot vom Premium-Blog-Eintrag, mit dem ich meine Kunden informierte.

2. Die Entdeckung von Hims & Hers und der Kauf zu 7 USD
Hims & Hers gehörte zu den wenigen Tenbagger-Aktien an der Wall Street in den letzten beiden Jahren. Ich bin sehr stolz, dass ich die Aktiestory bereits vor der breiten Masse des Börsenpublikum entdeckte. Mein erster Kauf erfolgte bereits zu 7 USD. Wie entdecke ich solche Aktien frühzeitig? Weil ich Woche für Woche den gesamten Aktienmarkt nach Firmen mit hohen Umsatzwachstumsraten screene.
3. Das Investment in Oracle zu 91 USD, weil ich erkannte, dass die Aktie auch ein Gewinner der Künstliche Intelligenz-Revolution sein würde!
Ich habe die volle Stückzahl gehalten. Letzte Woche überschritt die Position den Gesamtwert von 100.000 und gehört nun zu den größten Positionen in meinem The Bullboard-Depot.

Übrigens: In diesem Jahr ist mein größer Erfolg gerade Robinhood. Der Trade läuft richtig schön an und ich bin bereits 120 % im Plus.
Viele Grüße
Simon Betschinger
es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich strebte nicht nach neuen Kunden. Darum sieht die MasterTraders-Seite so verwaist aus.
Börse war schon immer eines meiner liebsten Hobbys. Ein Hobby, das nicht nur Spaß machen, sondern auch Geld einbringen kann. Ich möchte zukünftig 2 Stunden jedes Wochenende dem MasterTraders-Blog widmen, um journalistisch über spannende Tradingthemen zu berichten. Die Website wird gerade modernisiert, damit es auch optisch wieder ansprechend wirkt.
Damals, im Dezember 2021, feierte ich die Performance meiner NVIDIA-Position, die stolze +4.000 % erreichte. Das Plus hat sich mittlerweile auf +22.000 % ausgeweitet. Ein erfolgreicher Big Money Trade wie NVIDIA hat positiven Einfluss auf das eigene Leben, weil er neue finanzielle Möglichkeiten eröffnet. Solche Beispiel zeigen, dass es sinnvoll ist neben passiver ETF-Investments auch auf Einzelaktien zu setzen.
War waren meine 3 persönlichen Highlights in den letzten 3 Jahren hier auf MasterTraders?
1. Verzehnfacher bei Super Micro Computer
Großen Spaß gemacht hat mein Verzehnfacher mit Super Micro Computer. Ich erkannte direkt nach der Veröffentlichung von ChatGPT die Chancen, die die Künstliche Intelligenz-Revolution bei einzelnen Aktien bietet.
Ich kaufte 1000 Super Micro Computer am 04. Januar 2023 zu 86,10 USD an der Nasdaq. Meine Begründung lautete damals: "Ich kaufe nun Super Micro Computer, weil die Firma ein Top-Profiteur der Investitionswelle in Künstliche Intelligenz-Applikationen ist. Supermicro baut Serversysteme, die führend sind bei der Kennzahl "Leistung pro Watt" sind. Beim Aufbau von großen GPU-Clustern ist das eine der wichtigsten Größen. AMD-CEO Lisa Su sagt im Interview, dass Supermicro eine "phänomenale" Server-Plattform anbietet. Supermicro wird mit einem KGV23e von 8,5 bewertet."
Volltreffer! So sah die Position wenig später aus:

Und dann erreichte sie die Marke von 300 %. Der Trade war 251.992 USD im Plus.

Ab dann begann ich sukzessive mit Teilverkäufen. Mein schönster Teilverkauf gelang mir zu 980 USD. Der Tenbagger wurde Wirklichkeit! Hier ist ein Screenshot vom Premium-Blog-Eintrag, mit dem ich meine Kunden informierte.

2. Die Entdeckung von Hims & Hers und der Kauf zu 7 USD
Hims & Hers gehörte zu den wenigen Tenbagger-Aktien an der Wall Street in den letzten beiden Jahren. Ich bin sehr stolz, dass ich die Aktiestory bereits vor der breiten Masse des Börsenpublikum entdeckte. Mein erster Kauf erfolgte bereits zu 7 USD. Wie entdecke ich solche Aktien frühzeitig? Weil ich Woche für Woche den gesamten Aktienmarkt nach Firmen mit hohen Umsatzwachstumsraten screene.
3. Das Investment in Oracle zu 91 USD, weil ich erkannte, dass die Aktie auch ein Gewinner der Künstliche Intelligenz-Revolution sein würde!
Ich habe die volle Stückzahl gehalten. Letzte Woche überschritt die Position den Gesamtwert von 100.000 und gehört nun zu den größten Positionen in meinem The Bullboard-Depot.

Übrigens: In diesem Jahr ist mein größer Erfolg gerade Robinhood. Der Trade läuft richtig schön an und ich bin bereits 120 % im Plus.
Viele Grüße
Simon Betschinger
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Freitag, 31. Dezember 2021
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
2021: Börsenmillionär mit nur einer Aktie (NVIDIA), aber -48.264,14 Verlust im Trading-Depot
Liebe Trader,
es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt dieses Jahr die Marke von 1,1 Mio. . So sah der Depotwert vor meinen weiteren Teilverkäufen aus.

Jetzt halt ich noch 3250 Stück mit einem aktuellen Gesamtwert von 860.112,50 . Es handelt sich immer noch um eine Monsterposition, obwohl ich die Hälfe meiner ursprünglichen Stücke verkauft habe.
NVIDIA zeigt: Börsenmillionäre mit nur einer einzigen Aktie zu werden ist möglich. Und es zeigt auch: Mein Plan mit dem "fokussierten Investing-Depot" ging auf, denn eine Verzehnfachung des Depots war das Ziel. Am Ende habe ich dieses Ziel sogar übertroffen. Etwa 30 Leser von mir konnte die NVIDIA-Erfolgsstory für sich ebenfalls bis zum Ende durchziehen. Das folgere ich aus den diversen Zuschriften. Ich habe auch dieses Jahr wieder viele Weihnachtskarten mit lieben Worten für NVIDIA bekommen. Das hat mich in diesem schlechten Trading-Jahr wirklich aufgemuntert und glücklich gemacht. Danke.
Das Projekt "fokussiertes Investing-Depot" war mein erfolgreichstes Projekt bei MasterTraders überhaupt. In einem Zeitraum von 5 Jahren wurden aus 100.000 über 1,5 Mio. . Wenn die Börsen eine Korrektur von über 25 % durchlaufen habe, werde ich ein solches Projekt erneut starten. Einfach krass ist, dass die Gewinne eigentlich bei 2,5 Mio. hätten landen können, wenn die Aktie von "The Trade-Desk" nicht meinem Pivotal-Price-Ausstiegs-Regelwerk zum Opfer gefallen wäre. Die Aktie stieg um den Faktor 15 nach meinem Verkauf. Ich hatte neben NVIDIA auch hier mit The Trade Desk den richtigen Riecher, konnte die Story aber nicht ins Ziel führen.
Im "The Bullboard Depot" habe ich mit Adesso einen schönen Treffer gelandet. Um +71 % ging es nach meinem Kauf nach oben. Mit Amazon (+1.032 %) befindet sich auch ein Tenbagger im Depot. Das "The Bullboard Depot" ist ein Depot, mit dem ich zeigen möchte, dass man keine hohen Risiken eingehen muss, um an der Börse eine ordentliche Rendite zu erzielen. Ich kaufe nur Aktien, um die ich mich nicht kümmern muss. Einmal im Quartal einen Blick auf die Werte zu werfen, reicht theoretisch.
Trotz der vielen Erfolge, übrigens auch im geschäftlichen Bereich (Mit der TraderFox GmbH konnten wir erneut ein Gewinnwachstum von 60 % verbuchen) gibt es in diesem Jahr 2021 einen großen Misserfolg, der mich natürlich persönlich sehr wurmt. Im Trading-Depot musste ich dieses Jahr einen Verlust in Höhe von -48.261,14 hinnehmen. Es ist seit 2002 mein erstes Verlustjahr mit Trading. Das Trading-Jahr 2020 verlief noch perfekt mit einem Gewinn von 305.000 . Vielleicht hat mich Mr. Market damit eingelullt. Andererseits konnte ich in diesem Jahr auch viele Bewegungen nicht mehr nachvollziehen. Die exzessiven Gewinne bei vielen Hoch-KUV-Aktien konnte ich nicht begleiten. Mir fehlte hier die Fantasie, dass weitere Kursgewinne in irgendeiner Weise gerechtfertigt sein könnten. Ich habe den Markt in diesem Jahr einfach in seiner Gesamtheit nicht verstanden.

Wichtig ist mir, dass ich im Trading-Depot Anfang 2022 wieder mit 100 % Cashbestand, frischem Kopf und neuen Idee durchstarten kann. Ich habe kein Problem damit, öffentlich zuzugeben, dass ich mit meinem Trading-Depot dieses Jahr Verluste gemacht habe. Der exakte Verlust beträgt -48.264,14 . Ich schreibe das auch groß auf meine Website. Ich denke es ist für viele Börsianer gut zu sehen, dass die Börse keine Einbahnstraße ist und dass selbst eine 18jährige Erfolgsserie irgendwann brechen kann, auch wenn man über viel Erfahrung verfügt.
Danke, liebe Leser übrigens, für Ihre zahlreichen und freundlichen Emails. Sie haben mich oft damit aufgemuntert. Dankeschön! Einen guten Rutsch und auf ein besseres Börsenjahr 2022.
Fazit: Die Hauptkommunikation läuft mittlerweile über meinen Telegram Trading-Channel. Wenn Sie dort mitlesen wollen, können Sie hier bei MasterTraders Kunde werden.
es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt dieses Jahr die Marke von 1,1 Mio. . So sah der Depotwert vor meinen weiteren Teilverkäufen aus.

Jetzt halt ich noch 3250 Stück mit einem aktuellen Gesamtwert von 860.112,50 . Es handelt sich immer noch um eine Monsterposition, obwohl ich die Hälfe meiner ursprünglichen Stücke verkauft habe.
NVIDIA zeigt: Börsenmillionäre mit nur einer einzigen Aktie zu werden ist möglich. Und es zeigt auch: Mein Plan mit dem "fokussierten Investing-Depot" ging auf, denn eine Verzehnfachung des Depots war das Ziel. Am Ende habe ich dieses Ziel sogar übertroffen. Etwa 30 Leser von mir konnte die NVIDIA-Erfolgsstory für sich ebenfalls bis zum Ende durchziehen. Das folgere ich aus den diversen Zuschriften. Ich habe auch dieses Jahr wieder viele Weihnachtskarten mit lieben Worten für NVIDIA bekommen. Das hat mich in diesem schlechten Trading-Jahr wirklich aufgemuntert und glücklich gemacht. Danke.
Das Projekt "fokussiertes Investing-Depot" war mein erfolgreichstes Projekt bei MasterTraders überhaupt. In einem Zeitraum von 5 Jahren wurden aus 100.000 über 1,5 Mio. . Wenn die Börsen eine Korrektur von über 25 % durchlaufen habe, werde ich ein solches Projekt erneut starten. Einfach krass ist, dass die Gewinne eigentlich bei 2,5 Mio. hätten landen können, wenn die Aktie von "The Trade-Desk" nicht meinem Pivotal-Price-Ausstiegs-Regelwerk zum Opfer gefallen wäre. Die Aktie stieg um den Faktor 15 nach meinem Verkauf. Ich hatte neben NVIDIA auch hier mit The Trade Desk den richtigen Riecher, konnte die Story aber nicht ins Ziel führen.
Im "The Bullboard Depot" habe ich mit Adesso einen schönen Treffer gelandet. Um +71 % ging es nach meinem Kauf nach oben. Mit Amazon (+1.032 %) befindet sich auch ein Tenbagger im Depot. Das "The Bullboard Depot" ist ein Depot, mit dem ich zeigen möchte, dass man keine hohen Risiken eingehen muss, um an der Börse eine ordentliche Rendite zu erzielen. Ich kaufe nur Aktien, um die ich mich nicht kümmern muss. Einmal im Quartal einen Blick auf die Werte zu werfen, reicht theoretisch.
Trotz der vielen Erfolge, übrigens auch im geschäftlichen Bereich (Mit der TraderFox GmbH konnten wir erneut ein Gewinnwachstum von 60 % verbuchen) gibt es in diesem Jahr 2021 einen großen Misserfolg, der mich natürlich persönlich sehr wurmt. Im Trading-Depot musste ich dieses Jahr einen Verlust in Höhe von -48.261,14 hinnehmen. Es ist seit 2002 mein erstes Verlustjahr mit Trading. Das Trading-Jahr 2020 verlief noch perfekt mit einem Gewinn von 305.000 . Vielleicht hat mich Mr. Market damit eingelullt. Andererseits konnte ich in diesem Jahr auch viele Bewegungen nicht mehr nachvollziehen. Die exzessiven Gewinne bei vielen Hoch-KUV-Aktien konnte ich nicht begleiten. Mir fehlte hier die Fantasie, dass weitere Kursgewinne in irgendeiner Weise gerechtfertigt sein könnten. Ich habe den Markt in diesem Jahr einfach in seiner Gesamtheit nicht verstanden.

Wichtig ist mir, dass ich im Trading-Depot Anfang 2022 wieder mit 100 % Cashbestand, frischem Kopf und neuen Idee durchstarten kann. Ich habe kein Problem damit, öffentlich zuzugeben, dass ich mit meinem Trading-Depot dieses Jahr Verluste gemacht habe. Der exakte Verlust beträgt -48.264,14 . Ich schreibe das auch groß auf meine Website. Ich denke es ist für viele Börsianer gut zu sehen, dass die Börse keine Einbahnstraße ist und dass selbst eine 18jährige Erfolgsserie irgendwann brechen kann, auch wenn man über viel Erfahrung verfügt.
Danke, liebe Leser übrigens, für Ihre zahlreichen und freundlichen Emails. Sie haben mich oft damit aufgemuntert. Dankeschön! Einen guten Rutsch und auf ein besseres Börsenjahr 2022.
Fazit: Die Hauptkommunikation läuft mittlerweile über meinen Telegram Trading-Channel. Wenn Sie dort mitlesen wollen, können Sie hier bei MasterTraders Kunde werden.
bewerten | 17 Bewertungen |
|
Samstag, 12. Juni 2021
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Update Börsenjahr 2021: Angenehm für Anleger, bescheiden für Trader
Liebe Börsianer,
das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story zündet. Positive Nachrichten werden zu Gewinnmitnahmen genutzt. Es ist vergleichbar mit einer Art Dürrephase. Insgesamt läuft der Aktienmarkt aber langsam weiter nach oben. Meine Investment-Depots profitieren von der Low-Vola-Hausse und Kernpositionen wie NVIDIA setzen ihre Rally in unveränderter Dynamik fort.
Auffällig ist auch die hohe Aktivität der Insiderverkäufe. Nachdem sich in den letzten 12 Monaten zahlreiche Aktien vervielfacht hatten, nutzen Insider die hohen Kursniveaus um Kasse zu machen. Dieses Insider-Verkäufe haben mir in den letzten Wochen auch einige Trades verhagelt. Levi Strauss konnte die IPO-Base gerade hinter sich lassen und endlich die 30-USD-Marke in Angriff nehmen als dann die Familie Haas mit Verkäufen im hohen siebenstelligen Bereich die Rally abzuwürgen begann.
Mein Silvergate-Trade setzt heftig zurück, nachdem der CEO für über 16 Mio. USD Aktien abgeladen hat. Ein Insiderverkauf, der nervt und der auch nicht in Ordnung ist. So kurz nach der Durchführung einer Kapitalerhöhung sollte ein CEO keine Stücke verkaufen, sondern mit den Leuten, die ihm Geld gegeben haben, im gleichen Boot sitzen. Ich kaufte den Pivotal-Point , der durch die Nachricht markiert wurde, dass Silvergate der exklusive Emittent der Kryptowährung Diem von Facebook sein wird. Aber die Insidererkäufe des CEOs brachten die Rally erst einmal zum Erliegen.
Fazit: Trading ist keine Einbahnstraße. Manchmal gibt es auch lange Dürrzeiten, in denen Mr. Market schwer zu besiegen ist.
Viele Grüße
Simon Betschinger
das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story zündet. Positive Nachrichten werden zu Gewinnmitnahmen genutzt. Es ist vergleichbar mit einer Art Dürrephase. Insgesamt läuft der Aktienmarkt aber langsam weiter nach oben. Meine Investment-Depots profitieren von der Low-Vola-Hausse und Kernpositionen wie NVIDIA setzen ihre Rally in unveränderter Dynamik fort.
Auffällig ist auch die hohe Aktivität der Insiderverkäufe. Nachdem sich in den letzten 12 Monaten zahlreiche Aktien vervielfacht hatten, nutzen Insider die hohen Kursniveaus um Kasse zu machen. Dieses Insider-Verkäufe haben mir in den letzten Wochen auch einige Trades verhagelt. Levi Strauss konnte die IPO-Base gerade hinter sich lassen und endlich die 30-USD-Marke in Angriff nehmen als dann die Familie Haas mit Verkäufen im hohen siebenstelligen Bereich die Rally abzuwürgen begann.
Mein Silvergate-Trade setzt heftig zurück, nachdem der CEO für über 16 Mio. USD Aktien abgeladen hat. Ein Insiderverkauf, der nervt und der auch nicht in Ordnung ist. So kurz nach der Durchführung einer Kapitalerhöhung sollte ein CEO keine Stücke verkaufen, sondern mit den Leuten, die ihm Geld gegeben haben, im gleichen Boot sitzen. Ich kaufte den Pivotal-Point , der durch die Nachricht markiert wurde, dass Silvergate der exklusive Emittent der Kryptowährung Diem von Facebook sein wird. Aber die Insidererkäufe des CEOs brachten die Rally erst einmal zum Erliegen.
Fazit: Trading ist keine Einbahnstraße. Manchmal gibt es auch lange Dürrzeiten, in denen Mr. Market schwer zu besiegen ist.
Viele Grüße
Simon Betschinger
bewerten | 8 Bewertungen |
|
Samstag, 12. Juni 2021
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
NVIDIA mittlerweile 23-Bagger. Lang & Schwarz immerhin 7-Bagger!
Liebe Trader,
ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig auch immer eine Schwelle, an der ich dann ausgestiegen bin. Gewinne laufen zu lassen, ist die große Kunst, weil es unglaublich schmerzhaft sein kann, dabei zuzusehen, wie ein stolzer Buchgewinn wieder in sich zusammenschmilzt. Große Drawdowns gehen immer einher mit großer Verunsicherung. Als NVIDIA Anfang 2020 von 320 USD auf knapp 170 USD korrigierte, gab es berechtigten Anlass zur Sorge, dass AMD mit seinen neuen Grafikkarten NVIDIA gefährlich Nahe kommt. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt.
Ich kaufte einst 1650 Stück NVIDIA zu 30 USD. Mittlerweile hat sich die Aktie seit meinem Einstieg ver23facht. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich es geschaft habe, die Gewinne trotz der teilweise heftigen Drawdowns laufen zu lassen. Nach den Teilverkäufen halte ich noch 1000 Stück, die sich derzeit auf einen Wert von 712.000 USD summieren. Hier ist der Screenshot der Position bei meiner Bank ING Diba. Die Währung auf dem Screenshot ist EURO.

3000 Aktien von Lang & Schwarz kaufte ich 02. April 2020 zu 16,50 . Die Aktie hat sich seitdem versiebenfacht. Nach zahlreichen Teilverkäufen halte ich derzeit noch 500 Stück als Investment-Position. Die Handelsumsätze an den Börsenplätzen von Lang & Schwarz werden insbesondere vom Siegeszug der Zero-Comission-Broker beflügelt. Es handelt sich um eine disruptive Veränderung der Börsenplatz-Landschaft, die wohl noch lange nicht zu Ende ist. Darauf deuten die jüngsten Finanzierungsrunden von Trade Republic und Scalable Capital hin.

Fazit: Wenn ich als Trader eine Aktie im Depot halte, die mit großer Kraft und Marktneutralität nach oben läuft, versuche ich die Gewinne laufen zu lassen, wenn ich eine fundamentale Neubewertungs-Perspektive erkenne. Es wird mir nicht oft gelingen, einen Tenbagger zu entdecken. Im Schnitt vielleicht alle zwei oder drei Jahre. Aber dieser Tenbagger kann alles verändern.
Tipp: Werden Sie MasterTraders-Premium-Kunde, um meine Trading-Manöver verfolgen zu können. Meine meisten Inhalte veröffentliche ich mittlerweile über einen geschlossenen Telegram-Channel. Neue Trades kommen nach wie vor auch per Email.
ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig auch immer eine Schwelle, an der ich dann ausgestiegen bin. Gewinne laufen zu lassen, ist die große Kunst, weil es unglaublich schmerzhaft sein kann, dabei zuzusehen, wie ein stolzer Buchgewinn wieder in sich zusammenschmilzt. Große Drawdowns gehen immer einher mit großer Verunsicherung. Als NVIDIA Anfang 2020 von 320 USD auf knapp 170 USD korrigierte, gab es berechtigten Anlass zur Sorge, dass AMD mit seinen neuen Grafikkarten NVIDIA gefährlich Nahe kommt. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt.
Ich kaufte einst 1650 Stück NVIDIA zu 30 USD. Mittlerweile hat sich die Aktie seit meinem Einstieg ver23facht. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich es geschaft habe, die Gewinne trotz der teilweise heftigen Drawdowns laufen zu lassen. Nach den Teilverkäufen halte ich noch 1000 Stück, die sich derzeit auf einen Wert von 712.000 USD summieren. Hier ist der Screenshot der Position bei meiner Bank ING Diba. Die Währung auf dem Screenshot ist EURO.

3000 Aktien von Lang & Schwarz kaufte ich 02. April 2020 zu 16,50 . Die Aktie hat sich seitdem versiebenfacht. Nach zahlreichen Teilverkäufen halte ich derzeit noch 500 Stück als Investment-Position. Die Handelsumsätze an den Börsenplätzen von Lang & Schwarz werden insbesondere vom Siegeszug der Zero-Comission-Broker beflügelt. Es handelt sich um eine disruptive Veränderung der Börsenplatz-Landschaft, die wohl noch lange nicht zu Ende ist. Darauf deuten die jüngsten Finanzierungsrunden von Trade Republic und Scalable Capital hin.

Fazit: Wenn ich als Trader eine Aktie im Depot halte, die mit großer Kraft und Marktneutralität nach oben läuft, versuche ich die Gewinne laufen zu lassen, wenn ich eine fundamentale Neubewertungs-Perspektive erkenne. Es wird mir nicht oft gelingen, einen Tenbagger zu entdecken. Im Schnitt vielleicht alle zwei oder drei Jahre. Aber dieser Tenbagger kann alles verändern.
Tipp: Werden Sie MasterTraders-Premium-Kunde, um meine Trading-Manöver verfolgen zu können. Meine meisten Inhalte veröffentliche ich mittlerweile über einen geschlossenen Telegram-Channel. Neue Trades kommen nach wie vor auch per Email.
bewerten | 7 Bewertungen |
|
Freitag, 11. September 2020
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Versiebzehnfachung mit der NVIDIA-Aktie. Das war mein schönster Teilverkauf!
Liebe Trader,
was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also einen Gewinn in Höhe von 100.000 USD erzielen. Hier ist der Ausführungs-Beleg von ING Diba:

So sah die NVIDIA-Gesamposition am 17. August 2020 vor meinem ersten Teilverkauf aus.

Die großen Gewinne macht man mit den großen Bewegungen. Big Moves make Big Money. Ich betrachte mein alltägliches Trading-Geschäft, über das ich in meinem Telegram Trading-Room berichte, als die wunderbare Chance auf großartige Firmen aufmerksam zu werden. Die Chance bei NVIDIA hätte ich damals nicht erkannt, wenn ich nicht täglich Research betreiben und Börsennachrichten lesen würde.

Ich denke übrigens, dass die NVIDIA-Story noch lange nicht zu Ende ist. Ich halte weiterhin 1000 Stück.
Tipp: Werden Sie MasterTraders-Premium-Kunde, um meine Trading-Manöver verfolgen zu können.
Viele Grüße
Simon Betschinger
was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also einen Gewinn in Höhe von 100.000 USD erzielen. Hier ist der Ausführungs-Beleg von ING Diba:

So sah die NVIDIA-Gesamposition am 17. August 2020 vor meinem ersten Teilverkauf aus.

Die großen Gewinne macht man mit den großen Bewegungen. Big Moves make Big Money. Ich betrachte mein alltägliches Trading-Geschäft, über das ich in meinem Telegram Trading-Room berichte, als die wunderbare Chance auf großartige Firmen aufmerksam zu werden. Die Chance bei NVIDIA hätte ich damals nicht erkannt, wenn ich nicht täglich Research betreiben und Börsennachrichten lesen würde.

Ich denke übrigens, dass die NVIDIA-Story noch lange nicht zu Ende ist. Ich halte weiterhin 1000 Stück.
Tipp: Werden Sie MasterTraders-Premium-Kunde, um meine Trading-Manöver verfolgen zu können.
Viele Grüße
Simon Betschinger
bewerten | 22 Bewertungen |
|