|
Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Unbedingt lesen:
Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen
und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am
Freitag, 31.12. in seinem Trading Tagebuch:
Liebe Trader,
es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 0 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker |
08.09. 18:49 Uhr ******************* |
17.08. 16:38 Uhr ******************* |
09.08. 16:28 Uhr 400 Super Micro Computer teilverkauft zu 265,15 USD |
03.08. 15:52 Uhr 1000 Shutterstock verkauft zu 42,60 USD an der NYSE (fokussiertes Investing-Depot) |
20.07. 20:57 Uhr 2000 Match Group verkauft zu 46,06 USD |
Archiv
1 Beitrag
März 20222 Beiträge
Dezember 20213 Beiträge
Juni 20212 Beiträge
September 20202 Beiträge
April 20201 Beitrag
März 20201 Beitrag
Oktober 20191 Beitrag
September 20191 Beitrag
August 20191 Beitrag
Juli 20193 Beiträge
Februar 20191 Beitrag
November 20181 Beitrag
August 20181 Beitrag
April 20181 Beitrag
Januar 20181 Beitrag
Juli 20174 Beiträge
Mai 20171 Beitrag
Dezember 20161 Beitrag
November 20164 Beiträge
Oktober 20163 Beiträge
Juli 20161 Beitrag
Juni 20166 Beiträge
Mai 20162 Beiträge
April 20164 Beiträge
März 20161 Beitrag
Februar 20163 Beiträge
Januar 20161 Beitrag
Dezember 20154 Beiträge
November 20152 Beiträge
Oktober 20158 Beiträge
September 20154 Beiträge
August 20154 Beiträge
Juli 20154 Beiträge
Mai 20151 Beitrag
April 20151 Beitrag
März 20151 Beitrag
Februar 20152 Beiträge
Januar 20155 Beiträge
Dezember 20145 Beiträge
Oktober 201417 Beiträge
September 201412 Beiträge
August 20147 Beiträge
Juli 20142 Beiträge
Juni 20147 Beiträge
Mai 20144 Beiträge
April 20141 Beitrag
März 20142 Beiträge
Februar 20141 Beitrag
Januar 20145 Beiträge
Dezember 20131 Beitrag
November 20132 Beiträge
Oktober 20134 Beiträge
August 20133 Beiträge
Juni 20136 Beiträge
Mai 20132 Beiträge
April 20133 Beiträge
März 20132 Beiträge
Februar 20136 Beiträge
Januar 20138 Beiträge
Dezember 20125 Beiträge
November 20123 Beiträge
Oktober 20126 Beiträge
September 20126 Beiträge
August 20127 Beiträge
Juli 20123 Beiträge
Juni 201229 Beiträge
Mai 201215 Beiträge
April 201217 Beiträge
März 20129 Beiträge
Februar 201210 Beiträge
Januar 201211 Beiträge
Dezember 201113 Beiträge
November 20117 Beiträge
Oktober 201120 Beiträge
September 201143 Beiträge
August 201117 Beiträge
Juli 201113 Beiträge
Juni 201114 Beiträge
Mai 201111 Beiträge
April 20119 Beiträge
März 20119 Beiträge
Februar 20115 Beiträge
Januar 20118 Beiträge
Dezember 201010 Beiträge
November 201013 Beiträge
Oktober 20108 Beiträge
September 20109 Beiträge
August 201014 Beiträge
Juli 201012 Beiträge
Juni 201019 Beiträge
Mai 201012 Beiträge
April 20109 Beiträge
März 20107 Beiträge
Februar 20106 Beiträge
Januar 20107 Beiträge
Dezember 20097 Beiträge
November 200916 Beiträge
Oktober 200912 Beiträge
September 200914 Beiträge
August 200919 Beiträge
Juli 200925 Beiträge
Juni 200915 Beiträge
Mai 20099 Beiträge
April 200915 Beiträge
März 200913 Beiträge
Februar 200911 Beiträge
Januar 200920 Beiträge
Dezember 200821 Beiträge
November 200832 Beiträge
Oktober 200832 Beiträge
September 200818 Beiträge
August 200826 Beiträge
Juli 20089 Beiträge
Juni 200824 Beiträge
Mai 200835 Beiträge
April 200828 Beiträge
März 200828 Beiträge
Februar 200855 Beiträge
Januar 200838 Beiträge
Dezember 200744 Beiträge
November 200744 Beiträge
Oktober 200735 Beiträge
September 200754 Beiträge
August 200741 Beiträge
Juli 200734 Beiträge
Juni 200734 Beiträge
Mai 200737 Beiträge
April 200762 Beiträge
März 200788 Beiträge
Februar 2007101 Beiträge
Januar 200783 Beiträge
Dezember 200643 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 € Trading-Depot
Reales 100.000 € Trading-Depot
Information
Liebe Leser,
der langfristige Börsenerfolg muss gut geplant sein. Gewiss - es ist verlockend vom schnellen Reichtum zu träumen, aber das ist absolut unrealistisch. Sie haben vermutlich eine Motivation, die Jean-Jacques Roussau schom im 18. Jahrhundert formulierte: "Das Geld, das wir haben, verhilft uns zu Freiheit - das Geld, dem wir nachjagen, macht uns zu Knechten" Finanzielle Freiheit an der Börse zu erlangen, setzt voraus, dass Ihr Zeithorizont mindestens drei bis fünf Jahre beträgt. Wenn Sie diese Ausdauer mitbringen, lade ich Sie ein, mit mir systematisch an einer konstant hohen Depotrendite zu arbeiten. 100% Performance und mehr im Jahr sind dabei ein Ziel, das nicht einfach abgespult werden kann, in guten Börsenphasen aber durch kluge Reaktion auf die starken Börsentrends durchaus machbar ist.
Trading heißt blitzschnell auf neue Marktsituationen zu reagieren, die eigene Meinung ständig kritisch auf den Prüfstand zu stellen und das Eigenkapital keinem Risiko auszusetzen. Dabei Erfolg zu haben setzt voraus, neue Trends frühzeitig zu verstehen. Wer Kursentwicklungen hinterherläuft oder sich nur von der Tagespresse leiten lässt, wird scheitern! Essentiell für das Verständnis der Kapitalmärkte, ist ein neutraler, unbefangener Blick auf die Geschehnisse. Die Börse interessiert nicht was ist, sondern antizipiert was sein wird.
Ich versuche in meinem Trading-Blog neue Tendenzen früh zu deuten, die Hintergründe treffend zu analysieren und richtig in das Gesamtbild einzuordnen. Sie erhalten von mir klare, präzise Aussagen - oft mutig gegen das Stimmungsbild der Masse! Starke Bewegungen an den Aktienmärkten, die anfangs kein Mensch versteht, haben meist tiefere Gründe, die es durch fundierte Analyse zu entziffern gilt. Wichtiger als dem schnellen Gewinn nachzujagen, ist eine klare Strategie zu verfolgen. Der langfristige Erfolg muss gut geplant sein.
Meine Ziele sind nicht bescheiden, aber das dürfen sie auch nicht sein. Unter der Prämisse mein Kapital zu sichern, liegt meine jährliche Zielrendite in guten Börsenzeiten über 100%. Um solche Renditen zu erzielen, muss man die richtige Aktie zur richtigen Zeit mit 30% bis 50% im Depot gewichten. Damit das Risiko kontrollierbar bleibt, benutze ich eine prozyklische Akkumulationsstrategie, was einfach gesagt bedeutet, dass Aktien erst dann weiter aufgestockt werden, wenn sie sich positiv entwickeln.
Meine Trading-Philosophie beinhaltet die Überzeugung, dass ein Trader fundierte Kenntnisse über den Markt und die Aktien haben muss, die er handelt. Die meisten Trader vertrauen bei ihren Trades ausschließlich auf die technische Analyse. Um News sofort richtig einordnen zu können, ist es jedoch unabdingbar über ein Unternehmen gut Bescheid zu wissen. Wenn beispielsweise neue Zahlen über den Nachrichten-Ticker laufen, kann man nur richtig reagieren, wenn man weiß wo die Erwartungen der Börsianer im Konsens liegen. Viel Zeit verbringe ich deshalb mit fundamentalem Aktien-Research und dem Studium von Geschäftsberichten. Mein Trading-Ansatz baut gleichermaßen auf Charttechnik und fundamentaler Aktienanalyse auf.
Viele Grüße
Simon Betschinger