Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief

Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)

Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.

Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.

Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.

Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am Freitag, 31.12. in seinem Trading Tagebuch:
Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 0 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker
24.05. 17:14 Uhr
*******************
19.04. 16:16 Uhr
*******************
17.04. 19:11 Uhr
The Bullboard-Depot: Verkauf Intel, IBM und Universal Health
17.04. 18:51 Uhr
4500 Dropbox verkauft zu 22,89 USD an der NYSE
15.04. 21:24 Uhr
2000 Pure Storage verkauft zu 52,48 USD an der NYSE
Archiv
1 Beitrag
März 2022
2 Beiträge
Dezember 2021
3 Beiträge
Juni 2021
2 Beiträge
September 2020
2 Beiträge
April 2020
1 Beitrag
März 2020
1 Beitrag
Oktober 2019
1 Beitrag
September 2019
1 Beitrag
August 2019
1 Beitrag
Juli 2019
3 Beiträge
Februar 2019
1 Beitrag
November 2018
1 Beitrag
August 2018
1 Beitrag
April 2018
1 Beitrag
Januar 2018
1 Beitrag
Juli 2017
4 Beiträge
Mai 2017
1 Beitrag
Dezember 2016
1 Beitrag
November 2016
4 Beiträge
Oktober 2016
3 Beiträge
Juli 2016
1 Beitrag
Juni 2016
6 Beiträge
Mai 2016
2 Beiträge
April 2016
4 Beiträge
März 2016
1 Beitrag
Februar 2016
3 Beiträge
Januar 2016
1 Beitrag
Dezember 2015
4 Beiträge
November 2015
2 Beiträge
Oktober 2015
8 Beiträge
September 2015
4 Beiträge
August 2015
4 Beiträge
Juli 2015
4 Beiträge
Mai 2015
1 Beitrag
April 2015
1 Beitrag
März 2015
1 Beitrag
Februar 2015
2 Beiträge
Januar 2015
5 Beiträge
Dezember 2014
5 Beiträge
Oktober 2014
17 Beiträge
September 2014
12 Beiträge
August 2014
7 Beiträge
Juli 2014
2 Beiträge
Juni 2014
7 Beiträge
Mai 2014
4 Beiträge
April 2014
1 Beitrag
März 2014
2 Beiträge
Februar 2014
1 Beitrag
Januar 2014
5 Beiträge
Dezember 2013
1 Beitrag
November 2013
2 Beiträge
Oktober 2013
4 Beiträge
August 2013
3 Beiträge
Juni 2013
6 Beiträge
Mai 2013
2 Beiträge
April 2013
3 Beiträge
März 2013
2 Beiträge
Februar 2013
6 Beiträge
Januar 2013
8 Beiträge
Dezember 2012
5 Beiträge
November 2012
3 Beiträge
Oktober 2012
6 Beiträge
September 2012
6 Beiträge
August 2012
7 Beiträge
Juli 2012
3 Beiträge
Juni 2012
29 Beiträge
Mai 2012
15 Beiträge
April 2012
17 Beiträge
März 2012
9 Beiträge
Februar 2012
10 Beiträge
Januar 2012
11 Beiträge
Dezember 2011
13 Beiträge
November 2011
7 Beiträge
Oktober 2011
20 Beiträge
September 2011
43 Beiträge
August 2011
17 Beiträge
Juli 2011
13 Beiträge
Juni 2011
14 Beiträge
Mai 2011
11 Beiträge
April 2011
9 Beiträge
März 2011
9 Beiträge
Februar 2011
5 Beiträge
Januar 2011
8 Beiträge
Dezember 2010
10 Beiträge
November 2010
13 Beiträge
Oktober 2010
8 Beiträge
September 2010
9 Beiträge
August 2010
14 Beiträge
Juli 2010
12 Beiträge
Juni 2010
19 Beiträge
Mai 2010
12 Beiträge
April 2010
9 Beiträge
März 2010
7 Beiträge
Februar 2010
6 Beiträge
Januar 2010
7 Beiträge
Dezember 2009
7 Beiträge
November 2009
16 Beiträge
Oktober 2009
12 Beiträge
September 2009
14 Beiträge
August 2009
19 Beiträge
Juli 2009
25 Beiträge
Juni 2009
15 Beiträge
Mai 2009
9 Beiträge
April 2009
15 Beiträge
März 2009
13 Beiträge
Februar 2009
11 Beiträge
Januar 2009
20 Beiträge
Dezember 2008
21 Beiträge
November 2008
32 Beiträge
Oktober 2008
32 Beiträge
September 2008
18 Beiträge
August 2008
26 Beiträge
Juli 2008
9 Beiträge
Juni 2008
24 Beiträge
Mai 2008
35 Beiträge
April 2008
28 Beiträge
März 2008
28 Beiträge
Februar 2008
55 Beiträge
Januar 2008
38 Beiträge
Dezember 2007
44 Beiträge
November 2007
44 Beiträge
Oktober 2007
35 Beiträge
September 2007
54 Beiträge
August 2007
41 Beiträge
Juli 2007
34 Beiträge
Juni 2007
34 Beiträge
Mai 2007
37 Beiträge
April 2007
62 Beiträge
März 2007
88 Beiträge
Februar 2007
101 Beiträge
Januar 2007
83 Beiträge
Dezember 2006
43 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Dienstag, 28. November 2006

Schmack Biogas: Neue Positionierung mit mittelfristiger Perspektive

Eine erste Position 400 Stück Schmack Biogas habe ich heute nach den Zahlen eingesammelt!
DGAP-News: Umsatzwachstum nimmt weiter an Dynamik zu

Schmack Biogas AG / Quartalsergebnis

28.11.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Schmack Biogas AG mit Neunmonatszahlen:

- Umsatzwachstum nimmt weiter an Dynamik zu
- EBIT im dritten Quartal mit 2,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt
- Prognosen für 2007 zeigen deutliche Steigerungsraten

Schwandorf - 28. November 2006. Die Schmack Biogas AG verzeichnete im
dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres deutliche Steigerungsraten in
Umsatz und Ertrag. So steigerte das Unternehmen im dritten Quartal seine
Erlöse um rund 142% auf 29,1 Mio. Euro nach 12,0 Mio. Euro im
Vorjahreszeitraum. Für die ersten neun Monate ergibt sich damit ein Umsatz
von 57,4 Mio. Euro. Dies ist eine Verdreifachung des Vorjahresumsatzes von
18,9 Mio. Euro. Das EBIT der Schmack Biogas AG verbesserte sich im dritten
Quartal um rund 140% gegenüber dem Vorjahreswert auf rund 2,2 Mio. Euro
.
Nach neun Monaten beträgt das EBIT damit rund 0,9 Mio. Euro. Das
Vorsteuerergebnis verbesserte sich im dritten Quartal ebenfalls deutlich
und lag bei 2,1 Mio. Euro (Vorjahr 0,9 Mio. Euro) und nach neun Monaten bei
0,9 Mio. Euro (Vorjahr -0,6 Mio. Euro).

Ulrich Schmack, Vorstand der Schmack Biogas AG: 'Wir sehen in unseren
Zahlen die enorme Dynamik im Markt für Biogas aber auch bei unserem
Unternehmen. Auf der Ertragsseite konnten wir im dritten Quartal nun wie
erwartet deutlich schwarze Zahlen schreiben und sind deshalb sehr
zuversichtlich, unsere Prognosen beim Umsatz mit rund 85 Mio. Euro und beim
EBIT mit rund 5 Mio. Euro für 2006 zu erreichen.'

Für das kommende Geschäftsjahr 2007 geht die Schmack Biogas AG von einer
anhaltend sehr guten Entwicklung aus. So prognostiziert das Unternehmen
eine deutliche Erhöhung der Umsätze auf 130-150 Mio. Euro. Hierbei sollen
sich die Ertragsmargen weiter verbessern und das operative Ergebnis im
zweistelligen Bereich liegen.
Dazu Dr. Alexander Götz, Finanzvorstand: 'Wir
wollen natürlich auch 2007 wieder unseren Anteil am Wachstum im Biogasmarkt
abschöpfen. Dabei wollen wir aber auch unsere Margen weiter verbessern und
somit beim Ertrag überproportional zum Umsatz wachsen.'

Neben dem weiteren Ausbau der zwei Geschäftsfelder Projektierung und
Errichtung, sowie Service und Betriebsführung wird Schmack dabei auch das
dritte Geschäftsfeld, den Eigenbetrieb, in 2007 deutlich vorantreiben. Vor
wenigen Tagen konnte Schmack hier die erste große Kooperation mit einem
regionalen Energieversorger, der Erdgas Südbayern (ESB), vermelden. 'Unser
Joint Venture 'Energiefeld Bayern' wird in den kommenden Jahren 30 Mio.
Euro in die Errichtung von Biogasanlagen stecken und sowohl Strom,
aufbereitetes Biogas als auch Wärme aus den Anlagen direkt vermarkten. Dies
sehen wir als strategischen Weg für 2007 und die folgenden Jahre,' so
Schmack weiter.
Hinweis:
Die angegebenen Vorjahreszahlen sind keine konsolidierten Zahlen, sondern
Zahlen des Einzelabschlusses der Schmack Biogas AG. Die Angabe erfolgt zu
Informationszwecken, eine direkte Vergleichbarkeit ist nicht gegeben.
Profil:
Bis heute errichtete Schmack Biogas rund 160 Anlagen unterschiedlicher
Größe mit einer installierten elektrischen Nominalleistung von rund 36 MW.
Schwerpunkt der Tätigkeit bildet der deutsche Markt. Neben dem deutschen
Markt sind für Schmack Biogas derzeit Italien, die Niederlande und die USA
von besonderem Interesse. Die Schmack Biogas AG ist seit dem 24. Mai 2006
am Amtlichen Markt / Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert.

Schmack Biogas AG
Markus Meyr
+49 (0) 9431 / 751-111
markus.meyr@schmack-biogas.com

Haubrok Investor Relations
Frank Ostermair, Michael Müller
+49 (0) 211 / 301260
F.Ostermair@haubrok.de, M.Mueller@haubrok.de
DGAP 28.11.2006

¿
 
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 27. November 2006
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Trading-Update: Ist die Rally jetzt vorbei?

Ein Trader muss auf neue Marktentwicklungen blitzschnell reagieren, seine Prognosen anpassen und das beste aus den neuen Trends machen.

Wir erleben panikartige Verkäufe am Aktienmarkt. Ist die Rally jetzt vorbei? Mit hoher Wahrscheinlichkeit nein. Solche Kursgewitter wirken meistens bereinigend und sind nicht von langer Dauer. Dennoch muss man immer zweigleisig planen, um gewappnet zu sein, falls sich ein Downszenario etabliert.

Ein unangenehmer Charakterzug der heutigen Aktienmärkte ist leider, dass alles so schnell geht. Wenn es mal nach unten geht, dann richtig, in vollem Tempo, ohne Erbarmen für alle diejenigne, die sich nicht an ihr Positionsmanagement halten!

Short-Kandidat Nummer eins ist der MDAX. Der Index ist drauf und dran ein gefährliches Doppeltopp zu bilden!



Trading-Ausblick für morgen

Wenn an den US-Märkten keine Erholungsbewegung mehr eintritt, dann werden wir morgen in Deutschland ein typisches Phänomen erleben, das ich als "Geldseiten-Panik" bezeichen. Jeder wartet ab, niemand stellt zu Handelsbeginn Kauforders ein. Wenige Verkäufe reichen, um Aktien stark einbrechen zu lassen. Es gilt diese Panik-Peaks zu kaufen!

Ich bin morgen ab 8 Uhr im Premium-Forum auf MasterTraders online und poste realtime Kaufmöglichkeiten!

 
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 27. November 2006
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Onvista neue Trading-Position

Onvista spurtet auf ein neues Mehrjahreshoch. Es steckt unheimlich viel Momentum in der Aktie. Ich kann mir nicht erklären wo das her kommt. Die Aktie ist fundamental eigentlich ausgereizt. Macht nichts. Die Charttechnik überzeugt. Ich gehe mit!

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 27. November 2006
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Zocker-Position CDV Software

Seit heute morgen bin ich mit knapp 10.000 Stück long bei CDV Software
Erster Kauf erfolgte mit 7000 Stück zu 1,01 zum ersten Kurse
Grund: ad-hoc vom Freitag
Börsenwert aktuell ist nur knapp eine Million Euro
Sehr spekulativ, da das Unternehmen momentan ein negatives Eigenkapital besitzt.
DGAP-News: CDV Software Entertainment AG: Sanierung zeigt erste Erfolge

CDV Software Entertainment AG / Quartalsergebnis

24.11.2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

CDV Software Entertainment AG: Sanierung zeigt erste Erfolge

- Umsatz steigt in Q3 2006 wieder auf EUR 3,6 Mio. (Vorquartal EUR 2,3
Mio.)
- Einmaliger Restrukturierungsaufwand belastet Ergebnis
- Sanierungsmaßnahmen zeigen Wirkung

Bruchsal, 24/11/2006 - Nachdem die Aktionäre der CDV Software Entertainment
AG (ISIN DE 0005488126, Kürzel: OGG) auf der außerordentlichen HV am 6.
November 2006 den Vorstand mit deutlichen Mehrheiten ermächtigt haben, die
vorgeschlagenen Kapitalmaßnahmen durchzuführen und damit den Weg für die
Sanierung des Unternehmens geebnet haben, gibt die Gesellschaft heute die
Zahlen des Dritten Quartals 2006 bekannt.

In den Monaten Juli bis September 2006 konnte der Umsatz um 54% gegenüber
dem vorangegangenen Quartal auf EUR 3,6 Mio. gesteigert werden (Q3/2005:
EUR 5,3 Mio.). Nach neun Monaten beträgt der Umsatz EUR 7,74 Mio.


Das Quartalsergebnis wurde noch einmal von einmaligen
Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von TEUR 500 belastet und beläuft
sich insgesamt auf EUR -1,5 Mio. (Q3/2005: TEUR 810). Es liegt damit im
Rahmen der Erwartungen des Sanierungsvorstandes während der
Restrukturierungsphase.

Der Verkauf der Spielrechte an den Spielen War Front: Turning Point, Panzer
Tactics und Jack Keane im Berichtszeitraum wurde erfolgsneutral verbucht
und spiegelt sich sowohl im Umsatz als auch in den Abschreibungen in
gleicher Höhe wider.

Philipp Stiehl, Sanierungsvorstand der CDV Software Entertainment AG,
kommentiert: "Wir sind froh, dass unsere Sanierungsmaßnahmen greifen
und dass unsere vorgeschlagenen Kapitalmaßnahmen auf der außerordentlichen
HV von den Aktionären mit großen Mehrheiten beschlossen wurden. Damit
konnte der Grundstein für eine Sanierung des Unternehmens gelegt werden.
Wir haben bereits signifikante Aufräumarbeiten geleistet und spürbare
Verbesserungen erzielt, unter anderem die Kostenstruktur auf ein gesundes
Niveau gesenkt. Nun ist es unsere Aufgabe, die Neuausrichtung und
Repositionierung der Gesellschaft zügig voranzutreiben und sowohl unsere
Kunden als auch den Kapitalmarkt von unserem Zukunftskonzept zu
überzeugen."

Die Restrukturierung der Gesellschaft baut auf der strategischen
Refokussierung insbesondere auf das Distributionsgeschäft von PC- und
Videospielen als Dienstleister auf. Darüber hinaus prüft die CDV weitere
Optionen zur Fortsetzung ihrer Aktivitäten im Zukunftsmarkt der
MMOG-Spiele.


Nächster Termin:

Unternehmenspräsentation
Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt am Main
27. November 2006
09.00-09.40 Uhr
Raum Madrid

 

Kontakt:
CDV Software Entertainment AG
Jochen Hög
Tel.: +49 (0)7251 50505-429
e-mail: investors@cdv.de
DGAP 24.11.2006

 
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Montag, 27. November 2006
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Cenit: Die Chart-Dummies waren wieder aktiv!

Erinnern Sie sich an meinen Trading-Hinweis zu Cenit? Ich hatte am Donnerstag auf die anstehenden Chart-Dummy-Verkäufe verwiesen. Was steckt dahinter? Manche charttechnische Formationen wie horizontale Unterstützungen erfreuen sich so hoher Bekannheit, dass viele Aktionäre danach handeln. Bei Cenit wurde letzten Donnerstag ein starkes Unterstützungsniveau nach unten durchbrochen. Die massiven Verkäufe vor drei Wochen an der oberen Spanne der Trading-Range deuteten aber darauf hin, dass ein großer Teil des Distributionsbedarfs schon abgehandelt wurde. Merken Sie sich dieses Verhalten. Bei offensichtlichen charttechnischen Formationen treten sehr oft False-Breaks auf, wenn im Vorfeld schon eine deutliche Bewegung statt gefunden hatte.

bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0