|
Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Unbedingt lesen:
Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen
und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am
Mittwoch, 19.03. in seinem Trading Tagebuch:
Robinhood Marktes hat die perfekte Kombination aus Bank und Broker erschaffen. Mit 26 Mio. Kunden und einem verwalteten Vermögen von fast 190 Mrd. USD gehört Robinhood zu den am schnellsten wachsenden Online-Brokern. Die Kreditkarte mit 3 %-Cashback ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 1 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker |
04.03. 09:06 Uhr ******************* |
25.02. 17:33 Uhr ******************* |
20.01. 11:23 Uhr Fokussiertes Depot: 500 Hypoport (WKN 549336) gekauft zu 200,88 € auf Xetra |
17.10. 19:04 Uhr Kauf 75 Salesforce / Teilverkauf 65 Booz Allen |
13.09. 16:55 Uhr The Bullboard-Depot: Kauf ExlService Holdings / Limitanpassung VISA |
Archiv
1 Beitrag
März 20222 Beiträge
Dezember 20213 Beiträge
Juni 20212 Beiträge
September 20202 Beiträge
April 20201 Beitrag
März 20201 Beitrag
Oktober 20191 Beitrag
September 20191 Beitrag
August 20191 Beitrag
Juli 20193 Beiträge
Februar 20191 Beitrag
November 20181 Beitrag
August 20181 Beitrag
April 20181 Beitrag
Januar 20181 Beitrag
Juli 20174 Beiträge
Mai 20171 Beitrag
Dezember 20161 Beitrag
November 20164 Beiträge
Oktober 20163 Beiträge
Juli 20161 Beitrag
Juni 20166 Beiträge
Mai 20162 Beiträge
April 20164 Beiträge
März 20161 Beitrag
Februar 20163 Beiträge
Januar 20161 Beitrag
Dezember 20154 Beiträge
November 20152 Beiträge
Oktober 20158 Beiträge
September 20154 Beiträge
August 20154 Beiträge
Juli 20154 Beiträge
Mai 20151 Beitrag
April 20151 Beitrag
März 20151 Beitrag
Februar 20152 Beiträge
Januar 20155 Beiträge
Dezember 20145 Beiträge
Oktober 201417 Beiträge
September 201412 Beiträge
August 20147 Beiträge
Juli 20142 Beiträge
Juni 20147 Beiträge
Mai 20144 Beiträge
April 20141 Beitrag
März 20142 Beiträge
Februar 20141 Beitrag
Januar 20145 Beiträge
Dezember 20131 Beitrag
November 20132 Beiträge
Oktober 20134 Beiträge
August 20133 Beiträge
Juni 20136 Beiträge
Mai 20132 Beiträge
April 20133 Beiträge
März 20132 Beiträge
Februar 20136 Beiträge
Januar 20138 Beiträge
Dezember 20125 Beiträge
November 20123 Beiträge
Oktober 20126 Beiträge
September 20126 Beiträge
August 20127 Beiträge
Juli 20123 Beiträge
Juni 201229 Beiträge
Mai 201215 Beiträge
April 201217 Beiträge
März 20129 Beiträge
Februar 201210 Beiträge
Januar 201211 Beiträge
Dezember 201113 Beiträge
November 20117 Beiträge
Oktober 201120 Beiträge
September 201143 Beiträge
August 201117 Beiträge
Juli 201113 Beiträge
Juni 201114 Beiträge
Mai 201111 Beiträge
April 20119 Beiträge
März 20119 Beiträge
Februar 20115 Beiträge
Januar 20118 Beiträge
Dezember 201010 Beiträge
November 201013 Beiträge
Oktober 20108 Beiträge
September 20109 Beiträge
August 201014 Beiträge
Juli 201012 Beiträge
Juni 201019 Beiträge
Mai 201012 Beiträge
April 20109 Beiträge
März 20107 Beiträge
Februar 20106 Beiträge
Januar 20107 Beiträge
Dezember 20097 Beiträge
November 200916 Beiträge
Oktober 200912 Beiträge
September 200914 Beiträge
August 200919 Beiträge
Juli 200925 Beiträge
Juni 200915 Beiträge
Mai 20099 Beiträge
April 200915 Beiträge
März 200913 Beiträge
Februar 200911 Beiträge
Januar 200920 Beiträge
Dezember 200821 Beiträge
November 200832 Beiträge
Oktober 200832 Beiträge
September 200818 Beiträge
August 200826 Beiträge
Juli 20089 Beiträge
Juni 200824 Beiträge
Mai 200835 Beiträge
April 200828 Beiträge
März 200828 Beiträge
Februar 200855 Beiträge
Januar 200838 Beiträge
Dezember 200744 Beiträge
November 200744 Beiträge
Oktober 200735 Beiträge
September 200754 Beiträge
August 200741 Beiträge
Juli 200734 Beiträge
Juni 200734 Beiträge
Mai 200737 Beiträge
April 200762 Beiträge
März 200788 Beiträge
Februar 2007101 Beiträge
Januar 200783 Beiträge
Dezember 200643 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 € Trading-Depot
Reales 100.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Sonntag, 05. April 2020
Wie schlägt sich der MasterTrader beim COVID-19-Crash? (Screenshots aus dem Trading-Room)
Liebe Trader,
die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den ganzen Tag ans Trading-Desk gesetzt und den Kampf mit Mr. Market aufgenommen. Ich war sehr erfolgreich. Am Freitag Abend stand mein Trading-Depot nur noch 2 % unter Allzeithoch. Es erfüllt mich mit großer Demut, dass mir Mr. Market diese hohen Gewinne in den letzte Wochen gestattet hat.
Mein neuer Telegram Trading-Rom spielt seine Stärken voll aus. Nachdem ich Ende letztes Jahres schweren Herzens beschlossen hatte, das 15 Jahre alte MasterTraders-Forum zu schließen und die Gratis-Inhalte auf MasterTraders.de einzustellen, nutze ich ab sofort den Telegram-Messenger, um Gedanken zu Aktien, zu den Märkten und zu neuen Trades zu kommunizieren. Die Technik ist perfekt. Wenn ich etwas poste, erhalten all meine Kunden innerhalb von Sekundenbruchteilen meine Nachrichten per Push-Notification. Mittlerweile haben über 500 Trader das Onboarding in den Telegram-Channel vollzogen.
Wie sieht meine Strategie aus? Ich fahre zweigleisig.
1. Ich setze konsequent auf Firmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Menschen helfen, die COVID-19-Epidemie gut zu überstehen.
2. Wenn ich Panik in den Märkten sehe, dann schlage ich zu und gehe Rebound-Trades ein.
Hier sind nun einige Beispiele für meine Aktivitäten in den letzten Wochen!
1. Mit Hellofresh bin ich 50 % im Plus
Hier ist der Screenshot dazu aus meinem Depot

Ich setze gezielt auf Firmen, die mit ihren Produkten und Geschäftsmodellen den Menschen in COVID-19-Zeiten helfen.
Eine große Kursperspektive sehe ich in der Aktie von Hellofresh. Im Q1-Bericht kommunizierte das Unternehmen, dass man seit Mitte März mit einer boomenden Nachfrage konfrontiert ist. Die Kunden kommen quasi fast von alleine. Die Menschen möchten sich in Corona-Zeiten mit frischen Lebensmittelboxen beliefern lassen. Man muss wissen, dass die Marketing-Ausgaben bei Hellofresh mit etwa 20 % des Umsatzes einer der höchsten Ausgabenposten sind. Wenn die Kunden von alleine kommen, können die Werbeausgaben reduziert werden und der Gewinn schießt durch die Decke! Ich erwarte ein fantastisches zweites Quartal 2020.

2. Ich erkannte den Marktwendepunkt Ende März (20 % Rally) perfekt und entschied mich inmiten der hochvolatilen Crashphase den Investitionsgrad auf 100 % aufzubauen. Ich zockte nicht. Ich erhöhte meine Positione sukzessiv im Gleichklang mit anlaufenden Buchgewinnen.

3. Ich erzielte 12.000 € Handelsgewinne mit einem Rebound-Trade in Airbus

4. Ich erzielte weitere 12.000 € Rebound-Gewinne mit Adidas und Hochtief


Fazit: Das sind nur einige wenige Beispiel für meine Trades der letzten Wochen. Ich bin am Ball. Ich bin Nahe am Markt, weil ich weiß, dass in solchen Zeiten auch schnell die ganz großen Gewinnchancen entstehen. Mein Top-Favorit in meinem Depot rollt zum Beispiel gerade in ganz Europa die Gesundheitsbranche auf. Das Unternehmen wird hundertausenden von Menschen helfen, die Krise zu meistern. Ich möchte Sie ganz recht herzlich einladen, meinem Trading-Room beizutreten und von meinem Research zu profitierren.
> MasterTraders-Premium mit Trading-Room von Simon Betschinger bestellen
Viele Grüße
Simon Betschinger
Dieses Foto entstand als der Corona-Crash gerade anlief und ich mit meinem Trading-Depot auf dem falschen Fuß erwischt wurde.
die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den ganzen Tag ans Trading-Desk gesetzt und den Kampf mit Mr. Market aufgenommen. Ich war sehr erfolgreich. Am Freitag Abend stand mein Trading-Depot nur noch 2 % unter Allzeithoch. Es erfüllt mich mit großer Demut, dass mir Mr. Market diese hohen Gewinne in den letzte Wochen gestattet hat.
Mein neuer Telegram Trading-Rom spielt seine Stärken voll aus. Nachdem ich Ende letztes Jahres schweren Herzens beschlossen hatte, das 15 Jahre alte MasterTraders-Forum zu schließen und die Gratis-Inhalte auf MasterTraders.de einzustellen, nutze ich ab sofort den Telegram-Messenger, um Gedanken zu Aktien, zu den Märkten und zu neuen Trades zu kommunizieren. Die Technik ist perfekt. Wenn ich etwas poste, erhalten all meine Kunden innerhalb von Sekundenbruchteilen meine Nachrichten per Push-Notification. Mittlerweile haben über 500 Trader das Onboarding in den Telegram-Channel vollzogen.
Wie sieht meine Strategie aus? Ich fahre zweigleisig.
1. Ich setze konsequent auf Firmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Menschen helfen, die COVID-19-Epidemie gut zu überstehen.
2. Wenn ich Panik in den Märkten sehe, dann schlage ich zu und gehe Rebound-Trades ein.
Hier sind nun einige Beispiele für meine Aktivitäten in den letzten Wochen!
1. Mit Hellofresh bin ich 50 % im Plus
Hier ist der Screenshot dazu aus meinem Depot

Ich setze gezielt auf Firmen, die mit ihren Produkten und Geschäftsmodellen den Menschen in COVID-19-Zeiten helfen.
Eine große Kursperspektive sehe ich in der Aktie von Hellofresh. Im Q1-Bericht kommunizierte das Unternehmen, dass man seit Mitte März mit einer boomenden Nachfrage konfrontiert ist. Die Kunden kommen quasi fast von alleine. Die Menschen möchten sich in Corona-Zeiten mit frischen Lebensmittelboxen beliefern lassen. Man muss wissen, dass die Marketing-Ausgaben bei Hellofresh mit etwa 20 % des Umsatzes einer der höchsten Ausgabenposten sind. Wenn die Kunden von alleine kommen, können die Werbeausgaben reduziert werden und der Gewinn schießt durch die Decke! Ich erwarte ein fantastisches zweites Quartal 2020.

2. Ich erkannte den Marktwendepunkt Ende März (20 % Rally) perfekt und entschied mich inmiten der hochvolatilen Crashphase den Investitionsgrad auf 100 % aufzubauen. Ich zockte nicht. Ich erhöhte meine Positione sukzessiv im Gleichklang mit anlaufenden Buchgewinnen.

3. Ich erzielte 12.000 € Handelsgewinne mit einem Rebound-Trade in Airbus

4. Ich erzielte weitere 12.000 € Rebound-Gewinne mit Adidas und Hochtief


Fazit: Das sind nur einige wenige Beispiel für meine Trades der letzten Wochen. Ich bin am Ball. Ich bin Nahe am Markt, weil ich weiß, dass in solchen Zeiten auch schnell die ganz großen Gewinnchancen entstehen. Mein Top-Favorit in meinem Depot rollt zum Beispiel gerade in ganz Europa die Gesundheitsbranche auf. Das Unternehmen wird hundertausenden von Menschen helfen, die Krise zu meistern. Ich möchte Sie ganz recht herzlich einladen, meinem Trading-Room beizutreten und von meinem Research zu profitierren.
> MasterTraders-Premium mit Trading-Room von Simon Betschinger bestellen
Viele Grüße
Simon Betschinger
Dieses Foto entstand als der Corona-Crash gerade anlief und ich mit meinem Trading-Depot auf dem falschen Fuß erwischt wurde.

- Nächster Beitrag:
Neue Allzeithochs im Trading-Depot trotz COVID-19: So habe ich es geschafft! - Voriger Beitrag:
So sieht der neue MasterTraders-Messenger aus (5 Screenshots)
bewerten | 22 Bewertungen |
|