Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief

Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)

Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.

Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.

Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.

Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am Mittwoch, 19.03. in seinem Trading Tagebuch:
Robinhood Marktes hat die perfekte Kombination aus Bank und Broker erschaffen. Mit 26 Mio. Kunden und einem verwalteten Vermögen von fast 190 Mrd. USD gehört Robinhood zu den am schnellsten wachsenden Online-Brokern. Die Kreditkarte mit 3 %-Cashback ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 0 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker
25.06. 20:17 Uhr
*******************
06.06. 18:20 Uhr
*******************
05.06. 17:58 Uhr
2500 Toast (WKN A3C3Y4) zu 44,05 USD an der NYSE
08.04. 21:50 Uhr
1000 Tennant verkauft zu 69,55 USD / 700 Applied Materials gekauft zu 128,15 USD
08.04. 17:28 Uhr
2200 Super Micro Computer verkauft zu 31,38 € auf Tradegate (+5 %)
Archiv
1 Beitrag
März 2022
2 Beiträge
Dezember 2021
3 Beiträge
Juni 2021
2 Beiträge
September 2020
2 Beiträge
April 2020
1 Beitrag
März 2020
1 Beitrag
Oktober 2019
1 Beitrag
September 2019
1 Beitrag
August 2019
1 Beitrag
Juli 2019
3 Beiträge
Februar 2019
1 Beitrag
November 2018
1 Beitrag
August 2018
1 Beitrag
April 2018
1 Beitrag
Januar 2018
1 Beitrag
Juli 2017
4 Beiträge
Mai 2017
1 Beitrag
Dezember 2016
1 Beitrag
November 2016
4 Beiträge
Oktober 2016
3 Beiträge
Juli 2016
1 Beitrag
Juni 2016
6 Beiträge
Mai 2016
2 Beiträge
April 2016
4 Beiträge
März 2016
1 Beitrag
Februar 2016
3 Beiträge
Januar 2016
1 Beitrag
Dezember 2015
4 Beiträge
November 2015
2 Beiträge
Oktober 2015
8 Beiträge
September 2015
4 Beiträge
August 2015
4 Beiträge
Juli 2015
4 Beiträge
Mai 2015
1 Beitrag
April 2015
1 Beitrag
März 2015
1 Beitrag
Februar 2015
2 Beiträge
Januar 2015
5 Beiträge
Dezember 2014
5 Beiträge
Oktober 2014
17 Beiträge
September 2014
12 Beiträge
August 2014
7 Beiträge
Juli 2014
2 Beiträge
Juni 2014
7 Beiträge
Mai 2014
4 Beiträge
April 2014
1 Beitrag
März 2014
2 Beiträge
Februar 2014
1 Beitrag
Januar 2014
5 Beiträge
Dezember 2013
1 Beitrag
November 2013
2 Beiträge
Oktober 2013
4 Beiträge
August 2013
3 Beiträge
Juni 2013
6 Beiträge
Mai 2013
2 Beiträge
April 2013
3 Beiträge
März 2013
2 Beiträge
Februar 2013
6 Beiträge
Januar 2013
8 Beiträge
Dezember 2012
5 Beiträge
November 2012
3 Beiträge
Oktober 2012
6 Beiträge
September 2012
6 Beiträge
August 2012
7 Beiträge
Juli 2012
3 Beiträge
Juni 2012
29 Beiträge
Mai 2012
15 Beiträge
April 2012
17 Beiträge
März 2012
9 Beiträge
Februar 2012
10 Beiträge
Januar 2012
11 Beiträge
Dezember 2011
13 Beiträge
November 2011
7 Beiträge
Oktober 2011
20 Beiträge
September 2011
43 Beiträge
August 2011
17 Beiträge
Juli 2011
13 Beiträge
Juni 2011
14 Beiträge
Mai 2011
11 Beiträge
April 2011
9 Beiträge
März 2011
9 Beiträge
Februar 2011
5 Beiträge
Januar 2011
8 Beiträge
Dezember 2010
10 Beiträge
November 2010
13 Beiträge
Oktober 2010
8 Beiträge
September 2010
9 Beiträge
August 2010
14 Beiträge
Juli 2010
12 Beiträge
Juni 2010
19 Beiträge
Mai 2010
12 Beiträge
April 2010
9 Beiträge
März 2010
7 Beiträge
Februar 2010
6 Beiträge
Januar 2010
7 Beiträge
Dezember 2009
7 Beiträge
November 2009
16 Beiträge
Oktober 2009
12 Beiträge
September 2009
14 Beiträge
August 2009
19 Beiträge
Juli 2009
25 Beiträge
Juni 2009
15 Beiträge
Mai 2009
9 Beiträge
April 2009
15 Beiträge
März 2009
13 Beiträge
Februar 2009
11 Beiträge
Januar 2009
20 Beiträge
Dezember 2008
21 Beiträge
November 2008
32 Beiträge
Oktober 2008
32 Beiträge
September 2008
18 Beiträge
August 2008
26 Beiträge
Juli 2008
9 Beiträge
Juni 2008
24 Beiträge
Mai 2008
35 Beiträge
April 2008
28 Beiträge
März 2008
28 Beiträge
Februar 2008
55 Beiträge
Januar 2008
38 Beiträge
Dezember 2007
44 Beiträge
November 2007
44 Beiträge
Oktober 2007
35 Beiträge
September 2007
54 Beiträge
August 2007
41 Beiträge
Juli 2007
34 Beiträge
Juni 2007
34 Beiträge
Mai 2007
37 Beiträge
April 2007
62 Beiträge
März 2007
88 Beiträge
Februar 2007
101 Beiträge
Januar 2007
83 Beiträge
Dezember 2006
43 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Dienstag, 19. August 2008

Neuer Trading-Blog

Heute startet der TraderFox Trading-Blog

MISSION STATEMENT

1. Neue Trends an den internationalen Aktienmärkten frühzeitig erkennen
2. Profitable Trading-Strategien in jeder Marktphae aufzeigen
3. Systematisches Geld verdienen mit Trading-Signalen

Sie finden den Trading-Blog direkt auf der Startseite von www.traderfox.de Fügen Sie die Seite Ihren Favoriten hinzu und schauen Sie mehrmals die Woche vorbei. Sie werden regelmäßig interessante Trading-Vorschläge und Gedanken zu den Aktienmärkten erhalten!
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Freitag, 15. August 2008
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Diese Sektoren drehen in den Baisse-Modus

Liebe Leser,

ich versuche in diesen schwankungsfreudigen Märkten mit unklaren Trends nun eine zweigeteilte Strategie zu fahren und spekulieren in einzelnen Sektoren short. Sehr bärisches Kursverhalten zeigen der Stahlsektor sowie der Agrarsektor.

Betrachten Sie stabilen Abwärtstrends, die sich gerade bei Agraraktien etablieren:

Mosaic: Das ist der Leader unter den Düngemittelaktien


Monsanto ist der Marktführer für Saatgut


Auch Bungee kennt in letzter Zeit nur noch den Weg nach unten


Die gesamte Chartgallerie finden Sie hier.
bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Freitag, 15. August 2008
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

ProSieben on fire: +7%

ProSieben steigt aktuell um 7%
Schauen Sie wie die Aktie brodelt
Ich liebe solche Trades mit hohem kurzfristigen Momentum!

bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Freitag, 15. August 2008
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Ein Käfig voller Narren: Colonia Real Estate

Colonia Real Estate stürze in den vergangenen Monaten von über 45 Euro um 85% in die Tiefe und notiert aktuell bei 6,62 Euro. Ich kann man mir nicht einen einzigen Trader mit gesunden Menschenverstand vorstellen, der heute mit einem guten Zahlenwerk der Immobiliengesellschaft gerechnet hätte. Und tatsächlich: Heute revidiert Colonia Real Estate das Jahresergebnis, rechnet allerdings immer noch mit einem positiven Konzernergebnis zwischen 20 und 25 Millionen Euro. Tja, wer ist davon noch überrascht? Offenbar viele institutionelle Investoren, die heute voller Entsetzen ihre Papiere bei -10% auf den Markt werfen. Ich würde mal gerne mit einem Fondsmanager sprechen, der gerade Colonia Real Estate auf den Markt wirft und ihn fragen was für Zahlen er eigentlich erwartet hat.

Ich kann als leidenschaftlicher Trader in solchen Situationen gar nicht anders und muss eine kleine Trading-Position bei -10% riskieren. Wenn die Zahlen nur die Erwartungen bestätigen, die der Kurs eigentlich angekündigt hat, kann es manchmal explosionsartig nach oben gehen. Pfleiderer war vor zwei Wochen ein gutes Beispiel dafür!

bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0
Donnerstag, 14. August 2008
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Ein antizyklischer Trading-Markt

Jede Marktphase hat ihre eigenen Gesetze und ihre eigenen Strategien, die zum Erfolg führen. Die Börse ist sehr effizient wenn es darum geht, profitable Strategien erst aufkommen zu lassen und dann wieder zu zerstören. Trendfolgestrategien wurden zwischen 2003 und 2007 ungemein populär. Dutzende Bücher wurden darüber geschrieben wie man als Trendfolger Geld verdienen kann, fast jede Börsenpublikation führt ein Trendfolge-Depot und Aktionäre haben die Strategie mit Freude angewendet.

Seit nun einem Jahr funktionieren Trendfolgestrategien und prozyklische Breakout-Trades so gut wie gar nicht mehr. Meine Gewinnertrades mache ich derzeit fast ausschließlich mit dem Kauf von antizyklischen Übertreibungen. Wenn eine liquide Aktie innerhalb von zwei Tagen 10% bis 15% verliert und intraday auch -5% steht, kann man gerne mal kaufen und nicht selten wird man am nächsten Tag von einem Kurssprung überrascht. Das sind die Selbstreinigungskräfte des Marktes. Die prozyklischen Trader werden solange aufs Glatteis geführt bis alle in der Tiefe des Ozeans versenkt wurden.

Aktuelle Beispiele: Hugo Boss stand vor zwei Tagen in der Spitze noch über 28 Euro und ist gerade unter 25 Euro gerutscht. Hier habe ich gekauft und hoffe auf einen Rebound von 3% bis 5%.

H+R Wasag markierte heute nach guten Zahlen einen Tageshöchstkurs bei 17,67. Aktuell knabbert die Aktie 10% tiefer an der Marke von 16 Euro. Hier kaufe ich den nächsten Kursrutsch, idealerweise morgen früh unter 15,30 Euro.

bewerten1 Bewertungen
Durchschnitt: 1,0