|
Information zum Blog
Simon Betschinger
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Diplom Volkswirt
Master of Science
Geschäftsführer TraderFox GmbH
Chefredakteur TradeCentre Börsenbrief
Performance
Start: April 2006 mit 100.000 Euro
2006: +58.377 Euro (Bescheinigung)
2007: +367.000 Euro (Bescheinigung)
2008: +140.000 Euro (Bescheinigung)
2009: +362.000 Euro (Bescheinigung)
2010: +236.800 Euro (Bescheinigung)
2011: +70.000€ (Bescheinigung)
2012: 142.898,85€ (Bescheinigung)
2013: 258.586,98€ (Bescheinigung)
2014: +109.136,13€ (Bescheinigung)
Bescheinigungen ab 2015: Der MasterTrader ist erfolgreicher denn je. Zum Beispiel Versiebszehnfachung mit NVIDIA. Oder Verdreifachung im The Bullboard Depot. Aber ich gebe aus privaten Gründen keinen detaillierten Einblick mehr in mein Vermögen.
Hinweis nach dem WPHG zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Simon Betschinger handelt regelmäßig mit in diesem Blog besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren. Er klärt zu 100 % transparent über Eigenpositionen auf, wenn er darüber schreibt und hat sich strengen Verhaltensvorschriften verpflichtet.
Neu seit 2020: Der Telegram Trading-Room von Simon Betschinger. Bereits 650 Kunden nutzen diesen Service. Der Trading-Room ist für alle MasterTraders-Kunden zugänglich.
Unbedingt lesen:
Simon Betschingers Trading Channel besteht aus einem Trading Tagebuch für mittelfristige Strategiebesprechungen
und einem Live Trading Ticker für neue Käufe, Verkäufe und kurze Marktkommentare.
Simon Betschinger schrieb am
Freitag, 31.12. in seinem Trading Tagebuch:
Liebe Trader,
es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im ...
Außerdem verfasste er in den letzten Tagen 1 Meldungen in seinem Live Trading Ticker, die unmittelbar an seine Kunden per Mail gesendet wurden:
Live Trading Ticker |
02.06. 19:54 Uhr ******************* |
30.03. 17:02 Uhr ******************* |
27.03. 21:25 Uhr Kauf 450 Oracle (WKN 871460) mit Limit 91 USD an der NYSE, gültig ab 21:30 Uhr (The Bullboard-Depot) |
16.03. 11:10 Uhr The Bullboard-Depot: Verkauf GK Software, Mowi, Leroy und Salmar! |
08.03. 17:26 Uhr Übersicht über das fokussierte Investing-Depot (Perion, Super Micro, Teamviewer) |
Archiv
1 Beitrag
März 20222 Beiträge
Dezember 20213 Beiträge
Juni 20212 Beiträge
September 20202 Beiträge
April 20201 Beitrag
März 20201 Beitrag
Oktober 20191 Beitrag
September 20191 Beitrag
August 20191 Beitrag
Juli 20193 Beiträge
Februar 20191 Beitrag
November 20181 Beitrag
August 20181 Beitrag
April 20181 Beitrag
Januar 20181 Beitrag
Juli 20174 Beiträge
Mai 20171 Beitrag
Dezember 20161 Beitrag
November 20164 Beiträge
Oktober 20163 Beiträge
Juli 20161 Beitrag
Juni 20166 Beiträge
Mai 20162 Beiträge
April 20164 Beiträge
März 20161 Beitrag
Februar 20163 Beiträge
Januar 20161 Beitrag
Dezember 20154 Beiträge
November 20152 Beiträge
Oktober 20158 Beiträge
September 20154 Beiträge
August 20154 Beiträge
Juli 20154 Beiträge
Mai 20151 Beitrag
April 20151 Beitrag
März 20151 Beitrag
Februar 20152 Beiträge
Januar 20155 Beiträge
Dezember 20145 Beiträge
Oktober 201417 Beiträge
September 201412 Beiträge
August 20147 Beiträge
Juli 20142 Beiträge
Juni 20147 Beiträge
Mai 20144 Beiträge
April 20141 Beitrag
März 20142 Beiträge
Februar 20141 Beitrag
Januar 20145 Beiträge
Dezember 20131 Beitrag
November 20132 Beiträge
Oktober 20134 Beiträge
August 20133 Beiträge
Juni 20136 Beiträge
Mai 20132 Beiträge
April 20133 Beiträge
März 20132 Beiträge
Februar 20136 Beiträge
Januar 20138 Beiträge
Dezember 20125 Beiträge
November 20123 Beiträge
Oktober 20126 Beiträge
September 20126 Beiträge
August 20127 Beiträge
Juli 20123 Beiträge
Juni 201229 Beiträge
Mai 201215 Beiträge
April 201217 Beiträge
März 20129 Beiträge
Februar 201210 Beiträge
Januar 201211 Beiträge
Dezember 201113 Beiträge
November 20117 Beiträge
Oktober 201120 Beiträge
September 201143 Beiträge
August 201117 Beiträge
Juli 201113 Beiträge
Juni 201114 Beiträge
Mai 201111 Beiträge
April 20119 Beiträge
März 20119 Beiträge
Februar 20115 Beiträge
Januar 20118 Beiträge
Dezember 201010 Beiträge
November 201013 Beiträge
Oktober 20108 Beiträge
September 20109 Beiträge
August 201014 Beiträge
Juli 201012 Beiträge
Juni 201019 Beiträge
Mai 201012 Beiträge
April 20109 Beiträge
März 20107 Beiträge
Februar 20106 Beiträge
Januar 20107 Beiträge
Dezember 20097 Beiträge
November 200916 Beiträge
Oktober 200912 Beiträge
September 200914 Beiträge
August 200919 Beiträge
Juli 200925 Beiträge
Juni 200915 Beiträge
Mai 20099 Beiträge
April 200915 Beiträge
März 200913 Beiträge
Februar 200911 Beiträge
Januar 200920 Beiträge
Dezember 200821 Beiträge
November 200832 Beiträge
Oktober 200832 Beiträge
September 200818 Beiträge
August 200826 Beiträge
Juli 20089 Beiträge
Juni 200824 Beiträge
Mai 200835 Beiträge
April 200828 Beiträge
März 200828 Beiträge
Februar 200855 Beiträge
Januar 200838 Beiträge
Dezember 200744 Beiträge
November 200744 Beiträge
Oktober 200735 Beiträge
September 200754 Beiträge
August 200741 Beiträge
Juli 200734 Beiträge
Juni 200734 Beiträge
Mai 200737 Beiträge
April 200762 Beiträge
März 200788 Beiträge
Februar 2007101 Beiträge
Januar 200783 Beiträge
Dezember 200643 Beiträge
November 2006
Der MasterTrader
Reales 100.000 € Trading-Depot
Reales 100.000 € Trading-Depot
Kategorie: Allgemein |
5 Kommentare
Dienstag, 02. November 2010
Verzehnfachung! Wir lassen heute die Sektkorken knallen. Aus 10.000€ wurden 100.000€
Liebe Leser,
in unserer Redaktion ist heute Feierstimmung. Das TradeCentre Musterdepot überschritt heute zum ersten Mal die Marke von 100.000€. 2003 ging es mit bescheidenen 10.000€ los. In einem Zeitraum von 7 Jahren wurde das Geld mit einer aktiven Anlagestategie verzehnfacht. Wir haben den Börsenturbulenzen und der Finanzkrise damit erfolgreich getrotzt. Die Stärken von TradeCentre sind exklusives Research (wie sprechen direkt mit den Vorständen um uns einen Eindruck über die Geschäftsperspektiven zu machen) und eine Anlagestrategie, die sich in ein stimmiges makroökonomisches Szenario einbettet, was zum Beispiel bedeutet, dass wir keine euphorischen Kursziele aufstellen, wenn die Wirtschaft bereits in einem mehrjährigen Aufschwungszyklus verweilt. In der Krise werden wir mutig, während des Booms werden wir zurückhaltend. Eine makroökonomische Strategie zu haben bedeutet auch, langfristige Anlagetrends frühzeitig aufzugreifen. Das haben wir zum Beispiel mit der Kuka-Aktie getan. Das Unternehmen profitiert vom Fachkräftemangel und von steigenden Löhnen in China, weil dessen Fabrikautomationslösungen durch diese Entwicklungen häufiger nachgefragt werden.
Das TradeCentre Musterdepot wird nach strengen und transparenten Regeln geführt:
Sämtliche Transaktionen erhalten unsere Kunden vor Börserneröffnung. Das Depot ist nachbildbar.
Sämtliche Transaktionen werden von uns mit realem Geld nachvollzogen. So können Sie sich sicher sein, dass wir mit voller persönlicher Überzeugung hinter den Aktien stehen, die wir empfehlen.
Einer unser Depothighflyer ist Nemetschek. Das 30€-Kurzsiel haben wir bereits vor eineinhalb Jahren analytisch aus den Cashflow-Perspektiven des Nemetschek-Geschäftsmodells abgeleitet. Heute hat der Titel unser Kursziel erreicht, was jetzt noch kommt ist die Zugabe.

Fazit: Infos über den TradeCentre Börsenbrief erhalten Sie auf www.tradecentre.de
in unserer Redaktion ist heute Feierstimmung. Das TradeCentre Musterdepot überschritt heute zum ersten Mal die Marke von 100.000€. 2003 ging es mit bescheidenen 10.000€ los. In einem Zeitraum von 7 Jahren wurde das Geld mit einer aktiven Anlagestategie verzehnfacht. Wir haben den Börsenturbulenzen und der Finanzkrise damit erfolgreich getrotzt. Die Stärken von TradeCentre sind exklusives Research (wie sprechen direkt mit den Vorständen um uns einen Eindruck über die Geschäftsperspektiven zu machen) und eine Anlagestrategie, die sich in ein stimmiges makroökonomisches Szenario einbettet, was zum Beispiel bedeutet, dass wir keine euphorischen Kursziele aufstellen, wenn die Wirtschaft bereits in einem mehrjährigen Aufschwungszyklus verweilt. In der Krise werden wir mutig, während des Booms werden wir zurückhaltend. Eine makroökonomische Strategie zu haben bedeutet auch, langfristige Anlagetrends frühzeitig aufzugreifen. Das haben wir zum Beispiel mit der Kuka-Aktie getan. Das Unternehmen profitiert vom Fachkräftemangel und von steigenden Löhnen in China, weil dessen Fabrikautomationslösungen durch diese Entwicklungen häufiger nachgefragt werden.
Das TradeCentre Musterdepot wird nach strengen und transparenten Regeln geführt:
Einer unser Depothighflyer ist Nemetschek. Das 30€-Kurzsiel haben wir bereits vor eineinhalb Jahren analytisch aus den Cashflow-Perspektiven des Nemetschek-Geschäftsmodells abgeleitet. Heute hat der Titel unser Kursziel erreicht, was jetzt noch kommt ist die Zugabe.

Fazit: Infos über den TradeCentre Börsenbrief erhalten Sie auf www.tradecentre.de
Kommentar von Torsten (Nebenwerte Inv.):
Herzlichen Glückwunsch & Prost,
das ist eine absolut saubere Leistung!!
Gruß
Torsten
Kommentar von CARLOS:
Da kann ich nur sagen, super!
Kommentar von turnaround_vollzogen:
Hi Simon,
herzlichen Glückwunsch zur dieser wahnsinnig beeindruckenden Leistung aus Berlin!!!
Christian
Kommentar von ohjeeeeeeeee:
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Auch wenn ich die makroökonomischen Einschätzungen von dir oft für fragwürdig halte, so gebe ich zu, daß in Sachen Stockpicking dir kaum einer was vormachen kann.
Kommentar von RolandR:
Hallo Simon, herzlichen Glückwunsch. Eine Performence von ca. 39,96 % pro Jahr, das schafft nicht mal Warren Buffet.
bewerten | 18 Bewertungen |
|